Neuer Personalausweis im eGovernment
bol Systemhaus GmbH setzt den neuen Personalausweis in der Verwaltung ein

(PresseBox) - Das neue eGovernment steht kurz vor dem Durchbruch. Wesentlich ist hierbei die Ersetzung der wenig verbreiteten qualifizierten elektronischen Signatur durch den neuen Personalausweis (nPA). Die bol systemhaus GmbH setzt den neuen Personalausweis (nPa) ein, um Formulare rechtsverbindlich einreichen zu können. So entfällt das bisher übliche ausdrucken und unterschreiben von Formularen.
Was das eGovernment Gesetz fordert
Die qualifizierte elektronische Signatur hatte bisher keine ausreichende Verbreitung. Genau hier setzt das neue eGovernment Gesetz an und lässt die eID-Funktion des Personalausweises und die DE-Mail für die Authentisierung von Verwaltungs-Leistungen zu. So entsteht eine Verwaltung, die tatsächlich elektronische Unterschriften der Bürger online annehmen kann.
Die moderne Lösung von bol als ?digitale Unterschrift?
bol hat die eID-Funktion des neuen Personalausweises in sein Formular-Management-System integriert. Mit dem Modul ?NetAutent? kann ein einzelnes Formular unterschrieben und dann vom Bürger sicher online verschickt werden.
So kann mit Hilfe des nPA jedes beliebige HTML- oder PDF-Formular unterschrieben werden.
Das Ergebnis: unterschriebene Formulare
Für den Bürger ist dieser Weg der Einfachste: Er kann das Formular zu Hause unterschreiben und abgegeben.
Doch auch die Verwaltung spart viel Aufwand. Eingehende Formulare werden automatisch als unterschrieben erkannt und die Daten können ausgelesen und weiter verarbeitet werden. Auch der Kundenandrang im Bürgerbüro wird reduziert.
bol modernisiert die Verwaltung
Die bol Systemhaus GmbH setzt damit Ihren Kurs der vergangenen Jahre fort: im Rahmen der rechtlichen Möglichkeit wird die Verwaltung modernisiert und Einsparungen erzielt. Für den Bürger erstrecken sich die Vorteile vor allem auf die kürzeren Wege und die schnelleren Bearbeitungszeiten.
Die bol Behörden Online Systemhaus GmbH liefert der öffentlichen Verwaltung seit 1998 eine Lösung zur Umsetzung medienbruchfreier Kommunikation. Grundlage hierfür ist das homogene Formular-Management-System. Öffentliche Verwaltungen aus allen Bereichen, von Bundes- über Landes- bis hin zu Kommunalverwaltungen vertrauen der seit Jahren in der Praxis erprobten Lösung. Bereits fünf Bundesländer setzen interaktive und transaktionsbasierte Online-Verfahren mit dem bol System um. Erweitert wird die Anwendung um so genannte eDienste ? Online-Anwendungen nach dem Prinzip Plug-and-Play.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die bol Behörden Online Systemhaus GmbH liefert der öffentlichen Verwaltung seit 1998 eine Lösung zur Umsetzung medienbruchfreier Kommunikation. Grundlage hierfür ist das homogene Formular-Management-System. Öffentliche Verwaltungen aus allen Bereichen, von Bundes- über Landes- bis hin zu Kommunalverwaltungen vertrauen der seit Jahren in der Praxis erprobten Lösung. Bereits fünf Bundesländer setzen interaktive und transaktionsbasierte Online-Verfahren mit dem bol System um. Erweitert wird die Anwendung um so genannte eDienste ? Online-Anwendungen nach dem Prinzip Plug-and-Play.
Datum: 17.11.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765117
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Personalausweis im eGovernment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bol Behörden Online Systemhaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).