Chance auf fallende Preise: Mobilfunk-Terminierungsentgelte deutlich gesenkt
Missverhältnis zwischen Festnetz und Mobilfunk-Netz wird weiter entschärft
(PresseBox) - Am 16. November 2012 hat die Bundesnetzagentur erneut über eine wichtige Einnahmequelle der deutschen Mobilfunk-Anbieter entschieden. Es geht um die sogenannten Terminierungsentgelte, die sich die Anbieter untereinander für die Zustellung von Anrufen in ein anderes Mobilfunknetz berechnen. "Mit dem Vorschlag, die Terminierungsentgelte auf einheitlich 1,85 Cent pro Minute und damit um rund 45 Prozent zu senken, hat die Bundesnetzagentur einen überraschend großen Schritt gemacht. Damit sinken die Ausgaben, die ein Anbieter für die Anrufvermittlung in ein anderes Netz hat, deutlich. Aus Kundensicht ist das begrüßenswert, da so die Chance auf sinkende Endkundenpreise - zum Beispiel auch im Flatrate-Bereich - besteht", kommentiert Kai Petzke, Geschäftsführer vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Für den 1. Dezember 2013 wurde bereits eine weitere Absenkung auf 1,79 Cent pro Minute festgelegt.
Auch was das Verhältnis zwischen Festnetz- und Mobilfunk-Anbietern angeht, ist die erneute Senkung positiv zu sehen. "Da die Interconnect- Entgelte im Festnetz bereits deutlich niedriger sind als im Mobilfunk, führte das zu einer Subventionierung der Mobilfunk- durch die Festnetz-Anbieter. Dieses Missverhältnis wird nun weiter entschärft", sagt Kai Petzke. So könnten auch die Gesprächskosten aus dem Festnetz ins Mobilfunk-Netz in Zukunft sinken.
Allerdings sinken für die Anbieter naturgemäß nicht nur die Ausgaben, sondern auch die Einnahmen, wenn ein Anruf in ihr Netz durchgestellt wird. Daher fordern sie regelmäßig eine Erhöhung der Interconnect-Gebühren und sind mit der starken Senkung erwartungsgemäß unzufrieden. Kai Petzke hingegen teilt hier die Einschätzung der Bundesnetzagentur: "Der Anteil an Sprachverbindungen wird zugunsten des mobilen Internets weiter zurück gehen, so dass auch die Kosten für Sprachverbindungen sinken und niedrigere Terminierungsentgelte angemessen sind."
Weitere Details unter www.teltarif.de/mobilfunk-ic-2012
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober 2012).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober 2012).
Datum: 16.11.2012 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765006
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Göttingen
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chance auf fallende Preise: Mobilfunk-Terminierungsentgelte deutlich gesenkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).