InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plan wird DTB-Charity-Partner

ID: 764407

(ots) - Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) hat einen
neuen Partner. Plan International Deutschland e.V., eine der größten
Kinderhilfsorganisationen der Welt, ist ab sofort Charity-Partner des
DTB. Plan vermittelt Kinderpatenschaften und finanziert damit
Selbsthilfeprojekte in 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.
Aktuell belegt Plan zudem den ersten Platz bei einer umfassenden
Untersuchung von 50 deutschen Spendenorganisationen, die das
Wirtschaftsmagazin "Capital" in Auftrag gegeben hat.

"Wir freuen uns, mit Plan eine Organisation an unserer Seite zu
haben, die ebenso wie wir gesellschaftliche Verantwortung übernimmt",
so DTB-Präsident Dr. Karl-Georg Altenburg, der es sich zur Aufgabe
gemacht hat, wieder mehr Kinder und Jugendliche aus allen Schichten
der Gesellschaft für Tennis zu begeistern. "Als Spitzensportverband
wissen wir natürlich, wie wichtig die Unterstützung durch Fans und
Partner ist. Daher wollen auch wir etwas tun und dort helfen, wo es
am nötigsten ist."

Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan Deutschland, weiß, wie
wichtig Sport für Kinder, vor allem für Mädchen und Jungen in
Entwicklungsländern ist: "Erfolgserlebnisse steigern das
Selbstbewusstsein. Niederlagen spornen an, an sich zu arbeiten,
besser zu werden. Über den Sport werden viele Kinder zum Teil einer
Gemeinschaft, die sie aktiv gestalten und der sie sich zugehörig
fühlen."

"Kinder brauchen Fans" - Das ist der Slogan, mit dem bereits viele
prominente Sportler, Vereine und Verbände wie zum Beispiel der
Deutsche Leichtathletik-Verband für das Patenschaftsmodell von Plan
werben. "Dieser Gedanke findet sich im Sport wieder, wo jeder
Sportler nur mit der Unterstützung seiner Fans Höchstleistungen
erreichen kann", so Wolfgang Porschen, in der Geschäftsführung von
Plan für Kooperationen zuständig. Im Zuge der Plan-Partnerschaften




werden Sportler zu Fans und übernehmen eine persönliche Patenschaft.
Ein Bestandteil der DTB-Plan-Kommunikationskampagne wird unter
anderem die deutsche Damentennis-Nationalmannschaft (Porsche Team
Deutschland) sein. "Wir legen den Fokus auf die Kinder und werden zu
ihren Fans. Das ist eine tolle Idee und verdient unsere besondere
Unterstützung", betont die deutsche Teamchefin Barbara Rittner.

Gemeinsames Ziel von Plan und dem DTB ist es, auf die Bedürfnisse
von Kindern und ihren Familien in Entwicklungsländern aufmerksam zu
machen und dabei zu helfen, die Lebensumstände der Betroffenen zu
verbessern. Alle Spendenerlöse aus der Partnerschaft kommen dem
Projekt "Schutz der Kamalari-Mädchen in Nepal" zugute, das sich der
Befreiung aus Leibeigenschaft sowie der Reintegration und Bildung der
Mädchen widmet.



Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89  I  20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 250
Telefax: 040/41178 - 255
Email:  presse(at)dtb-tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Robin Hansson gewinnt auf dem Lausitzring das zweite Scholarship-Shoot-Out Fußball: Vukcevic erwacht nach schwerem Autounfall aus Koma
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2012 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Plan wird DTB-Charity-Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.