InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Funkamateurverband gegründet / Der Amateurfunk Club Deutschland e.V. (AFCD) hat seine Arbeit aufgenommen / Notfunkkonzept mit der Stadt Köln erarbeitet

ID: 763438

(ots) - Der neue Bundesverband für Amateurfunk "Amateurfunk
Club Deutschland e.V." seine Arbeit aufgenommen.

Notfunk

Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung der Behörden und
Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Feuerwehr,
Hilfsorganisationen, Polizei) im Katastrophenfall. Dies geschieht z.
B. durch von Funkamateuren aufgebaute und betriebene Funkstrecken
zwischen Krankenhäusern und Leitstellen der Feuerwehr. Nötig wird das
vor allem bei großflächigen Stromausfällen, da dann die normalen
Kommunikationswege wie Telefon und Internet oft sofort nicht mehr,
manchmal nur noch wenige Stunden zur Verfügung stehen. Hier können
Funkamateure helfen, da deren Ausrüstung grundsätzlich netzunabhängig
zu betreiben ist. "Funkamateure stellen Zeit, Kenntnisse und ihre oft
umfangreiche Ausrüstung gerade in Katastrophenfällen gerne zur
Verfügung, und bringen so ihr gesellschaftliches Engagement zum
Ausdruck", so der Erste Vorsitzende Volker Schmidt.

Notfunkkonzept Köln

Der AFCD hat bereits mit der Stadt Köln ein Notfunkkonzept
erarbeitet, welches eine mögliche Unterstützung bei großflächigen
Stromausfällen vorsieht. Ferner bestehen Kooperationen mit
Hilfsorganisationen, um bei Großereignissen funktechnische Hilfe zu
leisten und so z. B. bewegte Bilder vom Einsatzort per Funk zur
Einsatzleitung zu übertragen oder bei großräumigen Veranstaltungen
die Funkreichweiten zu erhöhen. Dafür steht in Köln bereits ein neues
Funkrelais zur Verfügung, welches es ermöglicht, mit einem einfachen
Handfunkgerät den gesamten Kölner Raum abzudecken. Dieses Relais ist
in der Lage, 14 Tage ohne Netzversorgung zu arbeiten Es wurde auf dem
Dach eines Studierendenwohnheims des Kölner Studentenwerks in 60
Meter Höhe montiert.

Dr. Peter Schink, Geschäftsführer des Kölner Studentenwerks: "Wir




freuen uns, dass wir damit einen Beitrag im Katastrophenfall leisten
und uns so in sozialen Projekten einbringen können."

Internationale Zusammenarbeit

Katastrophen machen nicht vor Grenzen halt. Daher ist eine
internationale Zusammenarbeit nötig. Viele Staaten besitzen bereits
entsprechende Verbände. Der AFCD hat Kontakt zu internationalen
Notfunkorganisationen aufgenommen und Vorgespräche für Kooperationen
geführt.

Ausbildung

Ein wichtiger Teil der Arbeit des AFCD ist die Ausbildung. Wer
Interesse am Amateurfunk in all seinen Facetten hat, wer lokal oder
weltweit kommunizieren möchte, Sprache, Texte oder Bilder drahtlos
übertragen möchte, wer sich für Selbstbau von Funkgeräten oder
Antennen begeistern kann, wer mit Direktverbindungen, über Relais
oder Satelliten Verbindungen aufbauen möchte, wer mit Längstwelle
über Kurzwelle, Ultrakurzwelle bis hin zu Höchstfrequenzen im
Terahertzbereich funken mag - jede Interessentin und jeder
Interessent ist unabhängig von den Vorkenntnissen willkommen.

Mitglieder

Der Amateurfunk Club Deutschland e.V. sucht weitere engagierte
Amateurfunker im ganzen Bundesgebiet die Interesse an einer Mitarbeit
haben und ist unter www.amateurfunkclub-deutschland.de erreichbar.
Der Beitrag für 12 Monate beträgt 49 Euro, ermäßigt 25 Euro. Darin
ist bereits der Bezug der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift
www.funk-telegramm.de enthalten. Weitere Sonderkonditionen werden
folgen.



Pressekontakt:
Volker Schmidt, Tel. 0221-3700-800,
info(at)amateurfunk-club-deutschland.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GOLD IN LONDON FÜR LUXUSHOTEL SPICE ISLAND BEACH RESORT GRENADA Frosch Sportreisen eröffnet den Sommer 2013 mit Familienreisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Funkamateurverband gegründet / Der Amateurfunk Club Deutschland e.V. (AFCD) hat seine Arbeit aufgenommen / Notfunkkonzept mit der Stadt Köln erarbeitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amateurfunk Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amateurfunk Club Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.