InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweite Umfrage zeigt: Unternehmen, die zu Cloud Computing wechseln möchten, benötigen einen zuverlässigen Integrator

ID: 763258

(ots) -
Eine Umfrage ergibt, dass mehr als 40 % der Unternehmen
die neue Hybrid

Cloud-Technologie einführen; hierfür ist ein zuverlässiger
Integrator für das

Cloud-Ökosystem unerlässlich

Infosys, ein weltweiter Marktführer in den Bereichen Consulting
und Technologie, präsentierte Ergebnisse einer weltweiten Umfrage von
IDC, wonach mehr als 40 % zu Hybrid Cloud-Plattformen wechseln.
Etliche der befragten Unternehmen betonten die Notwendigkeit eines
zuverlässigen externen Service Providers, der sie bei diesem
komplexen Wechsel hin zu Cloud Computing unterstützt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121114/573971 )

Die Umfrageergebnisse erscheinen in einem von Infosys
gesponserten White Paper von IDC: " Adoption of Cloud: Private Cloud
is Current Flavor but Hybrid Cloud is Fast Becoming a Reality"
(Wechsel zur Cloud: Private Clouds sind derzeit sehr gefragt, doch
die Hybrid Cloud wird rasch zur Realität). Für die von IDC
durchgeführte und im September 2012 veröffentlichte Studie wurden 326
IT-Entscheidungsträger des oberen Managements von 326 Konzernen in
den USA, in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland befragt.

Aufgrund einer Kombination aus öffentlicher, privater und
Vor-Ort-IT wird das Cloud-Ökosystem immer komplexer. Die an der
Umfrage teilnehmenden Unternehmen sagten, die Entwicklung von
Know-how bei der Überwachung dieser komplexen Umgebung und ihrer
ganzheitlichen Verwaltung ist inzwischen eine beträchtliche
Herausforderung geworden.

Ca. 56 % der Befragten beschäftigen einen externen Service
Provider (oder ziehen dies in Betracht), der sie bei der Entwicklung
ihrer Cloud-Strategie, des Zeitplans der Einführung und der
eigentlichen Implementierung unterstützt. Die befragten Unternehmen
betonten die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit diesen Service




Providern beim Umgang mit den komplexen Problemen, die mit dem Aufbau
und der Verwaltung einer einheitlichen Hybrid Cloud-Umgebung
einhergehen.

Die Untersuchung ergab, dass die Behandlung des Themas Cloud und
der Wechsel zur Hybrid Cloud branchenabhängig ist. Etwa 53 % der
Unternehmen in der TK-Industrie besitzen formalisierte
Cloud-Strategien und Roadmaps, hingegen gilt dies nur für etwas mehr
als 38 % der Finanzdienstleister. Bei der Einführung der Hybrid Cloud
liegen die Finanzdienstleister vorne: Mehr als 64 % planen die
Einführung, danach kommt das Gesundheitswesen mit 47 %, die
Produktion mit 40 % und der Einzelhandel mit 37 %.

Ca. 52 % der Befragten sagten, die Auswahl der besten
Cloud-Provider und die Sicherstellung der wechselseitigen Integration
sei sehr wichtig; 14 % sagten, dies sei extrem wichtig. Fast 48 % der
Unternehmen halten Datensicherheit und -integration, Automatisierung,
Orchestrierung der Anwendungen der privaten und öffentlichen Clouds
und der Vor-Ort-IT-Umgebungen für sehr wichtig.

Die private Cloud ist die beliebteste Cloud-Form: 69 % der
Befragten planen die Einführung einer privaten Cloud. Die Hauptgründe
für die Entscheidung von Unternehmen für die Cloud sind
Produktivitätsgewinn (37 %) und Kostensenkungen (25 %).

Vishnu Bhat, Vice-President und Global Head Cloud Services bei
Infosys Ltd sagte: "Jeder bestätigt, dass die Cloud ein wesentlicher
Bestandteil des Erfolgs eines Unternehmens geworden ist. Wie jedoch
ein Unternehmen die Cloud-Technologie einführt, kann schwierig
werden. Daher benötigt ein intelligentes Unternehmen einen bewährten
Cloud-Ökosystem-Integrator, der den Weg vorgibt."

David Tapper, Vice President von IDC Outsourcing Services
Research, sagte: "Wir stellen definitiv einen Anstieg des Interesses
bei Unternehmen fest, in Cloud-Dienste zu investieren. Angesichts der
zahlreichen Service Provide und er Komplexität der Hybrid
Cloud-Umgebungen kann es für die meisten Unternehmen problematisch
sein, mit den unterschiedlichen Aspekten dieses Ökosystems umzugehen
und sie zu kontrollieren und dabei so flexibel zu bleiben, dass sie
sich für die besten Cloud-Dienste entscheiden können. Diese
Untersuchung zeigt, das Käufer mit einem zuverlässigen
Cloud-Ökosystem-Integrator zusammenarbeiten möchten, der sie bei der
optimalen Nutzung ihrer Investitionen in Cloud-Technologie
unterstützt."

Link zum vollständigen Bericht
[http://www.infosys.com/cloud/features-opinions/Pages/index.aspx ]

Infos zu Infosys

Infosys arbeitet mit internationalen Unternehmen bei der
Förderung ihres auf Innovationen basierenden Wachstums zusammen.
Daher hat Infosys Platz 19 in der Forbes-Liste der 100 innovativsten
Unternehmen erhalten. Als führender Anbieter zukunftsorientierter
Consulting-, Technologie- und Outsourcing-Lösungen unterstützt
Infosys Kunden in mehr als 30 Ländern beim Erreichen ihrer Ziele.
Unter http://www.infosys.com erfahren Sie, wie Infosys mit mehr als
150.000 Mitarbeitern sein Motto verfolgt: Building Tomorrow's
Enterprise(R).

Safe Harbor

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung über unsere
künftigen Wachstumsaussichten sind zukunftsgerichtet und beinhalten
gewisse Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in zukunftsgerichteten
Aussagen abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören
insbesondere Risiken und Unsicherheiten bei Einnahmen,
Wechselkursschwankungen, unsere Möglichkeiten, mit unserem Wachstum
umzugehen, starke Konkurrenz im IT-Servicebereich, beispielsweise die
Schwankungen, die sich auf unsere Vorteile bei den Kosten auswirken,
Lohnerhöhungen in Indien, unsere Möglichkeiten, hochqualifizierte
Mitarbeiter anzuwerben und zu halten, Zeit- und
Kostenüberschreitungen bei Festpreis- oder Zeitverträgen,
Kundenkonzentration, Einwanderungsbeschränkungen, Konzentration von
Branchensegmenten, unsere Möglichkeiten, unseren internationalen
Betrieb zu steuern, gesunkene Nachfrage nach Technologien in unseren
wichtigsten Geschäftsgebieten, Unterbrechungen bei
Telekommunikationsnetzwerken oder Systemausfälle, unsere
Möglichkeiten, Übernahmen abzuschliessen und übernommene Unternehmen
zu integrieren, Schadenersatzforderungen aus unseren
Dienstleistungsverträgen, der Erfolg von Unternehmen, bei denen
Infosys strategische Investitionen getätigt hat, Aufhebung oder
Ablauf staatlicher Steuervergünstigungen, politische Instabilitäten
und regionale Konflikte, rechtliche Einschränkungen beim Aufnehmen
von Kapital oder beim Übernehmen von Unternehmen ausserhalb von
Indien sowie unberechtigte Nutzung unseres geistigen Eigentums und
allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die sich negativ auf unsere
Branche auswirken. Weitere Risiken, die sich auf unsere künftigen
Betriebsergebnisse auswirken könnten, sind ausführlich in den bei der
United States Securities and Exchange Commission
(US-Börsenaufsichtsbehörde) eingereichten Unterlagen zu finden,
beispielsweise in unserem Jahresbericht auf Formular Form 20-F für
das am 31. März 2012 beendete Fiskaljahr und auf Formular 6-K for für
die am 31. Dezember 2011, dem 30 Juni und dem 30 September 2012
beendeten Quartale zu finden.Diese Unterlagen sind unter
http://www.sec.gov zu finden. Infosys gibt u. U. in mehr oder weniger
regelmässigen Abständen weitere schriftliche oder mündliche
zukunftsgerichtete Aussagen ab, beispielsweise diejenigen in den bei
der Securities and Exchange Commission eingereichten Dokumenten und
in unseren Berichten an unsere Anteilseigner. Das Unternehmen
verpflichtet sich nicht zur Aktualisierung zukunftsgerichteter
Aussagen, die in mehr oder weniger regelmässigen Abständen von ihm
selbst oder in seinem Namen getätigt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Asien-Pazifik-Raum
Abhijith Karthikeya D
Infosys, Indien
Tel.: +91-80-41563373
Abhijith_Damodar(at)infosys.com
EMEA
Paul De Lara
Infosys, GB
Tel.: +44-2075162748
Paul_deLara(at)infosys.com
Nord-, Mittel- und Südamerika
Danielle D'Angelo
Infosys, USA
Tel.: +1-510-859-5783
Danielle_Dangelo(at)infosys.com
Australien
Cristin Balog
Infosys Ltd., Australien
Tel.: +61-3-9860-2277
Cristin_Balog(at)infosys.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121114/573971

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDNOVO beteiligt sich am interdisziplinären Forschungsprojekt OR.NET World Cyber Games schließt für das große Finale der WCG 2012 Partnerschaften mit Korean Air, NVIDIA und Seagate
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bangalore, Indien, London Und New York


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweite Umfrage zeigt: Unternehmen, die zu Cloud Computing wechseln möchten, benötigen einen zuverlässigen Integrator"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infosys Technologies Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infosys Technologies Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 279


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.