InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wasmeiers Weihnachtsmarktl - Der historische Weihnachtsmarkt

ID: 763026

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahröffnet auch in diesem Winter der historische Weihnachtsmarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee seine Pforten.


(IINews) - Vom 14. bis 16. Dezember 2012 erwartet die Besucher des Freilichtmuseums neben aussergewöhnlichen Ausstellern und Schmankerl-Standl´n ein weihnachtlich geschmücktes Museumsdorf mit einer ganz besonderen Atmosphäre.

"Wir freuen uns über die vielen Aussteller in diesem Jahr. Vom selbstgemachten Holzspielzeug, der Ausstellung von Günther und Markus Wasmeiers Weihnachtskrippen, duftenden Gewürzen, handgemachten Kerzen bis hin zu verschiedenen Kunsthandwerkern ist für jedermann etwas geboten" freut sich Daniel Wagner, Verwaltungsdirektor des Freilichtmuseums.

Auf dem Dorfplatz und in den historischen Gebäuden des insgesamt 60.000 qm großen Freilichtmuseums von Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier gibt es neben vielen Schmankerln für Leib und Seele auch für die kleinen Gäste etwas zu erleben.

In der Kinder-Weihnachts-Bäckerei werden "Platzerl" gebacken und in der Kinder-Weihnachts-Werkstatt darf nach Herzenlust gebastelt werden.Neben dem Weihnachtsmarkt bietet auch das altbayerische Wirtshaus im Markus Wasmeier Freilichtmuseum seinen Gästen kulinarische Höhepunkte.

"Ab 18 Uhr verwöhnen wir Sie mit verschiedenen Weihnachtsmenüs in einer unserer schön geschmückten Stuben in unserem altbayerischen Wirtshaus" so Veronika Lammer, Veranstaltungsleiterin des Markus Wasmeier Freilichtmuseum.

Wasmeiers Weihnachtsmarktl ist am Freitag, 14. Dezember von 15 Uhr bis 20 Uhr und am 15./16. Dezember von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Das altbayerische Wirtshaus hat nur nach Reservierungen geöffnet. Wenn Sie mitschlemmen möchten finden Sie weitere Informationen unter www.weihnachtsmarktl.de

Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum erreichen Sie am einfachsten mit der BOB. Der Bahnhof Fischhausen/Neuhaus ist nur 3 Gehminuten vom Freilichtmuseum entfernt.

Weitere Informationen: Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Mai 2007 hat das Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e.V. seine Pforten geöffnet.
Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes war kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer - Zweifacher Olympiasieger - sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Daniel Wagner
Breitensteinstrasse 14 d
83727 Schliersee
wagner(at)wasmeier.de
08026-929220
http://www.wasmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwechselte Babys, versehentlicher Bombenalarm, verhängnisvoller Zugspitzlauf/
ZDF-Magazin Weihnachten und Silvester in den Flair Hotels genießen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Wagner
Stadt:

Schliersee


Telefon: 08026-92922-14

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wasmeiers Weihnachtsmarktl - Der historische Weihnachtsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.