Effizienter arbeiten mit Avid Interplay
Webinar präsentiert die neuesten Entwicklungen der Interplay-Lösungen von Avid

(PresseBox) - Mit dem Webinar "Die Interplay Familie" setzt Avid® die Reihe seiner erfolgreichen Online-Schulungen weiter fort. Am 15. November um 9.30 Uhr können Interessierte erleben, wie Produktions-Workflows heute effizienter gestaltet und den Branchenbedürfnissen noch besser angepasst werden können.
Avid präsentiert dabei einen Überblick über die neuesten Features seiner Interplay-Lösungen:
- Interplay Production 2.7 - Produktions-Management und Kollaboration in Echtzeit: Erweiterung des bewährten Asset-Management-System um weitere Codecs und Funktionen
- Interplay Sphere - Remote Editing: Neue Funktionen der Interplay Production-Systeme sowie Mischen von lokalen Medien und Remote-Material auf einer Timeline
- Interplay Central - Web-basierte Produktion überall und zu jeder Zeit: Schaffung von Freiraum für neue Workflows und noch bessere Zusammenarbeit im Produktionsprozess mit den intuitiven und Web-basierten Tools von Interplay Central
- Interplay MAM and Active Archive - Intelligentes Asset-Management: Bedarfsgerechte Archivierung von Inhalten mit Interplay MAM und Active Archive
Am Ende der Präsentation stehen die Avid Produkt-Spezialisten den Webinar-Teilnehmern gerne Rede und Antwort. Anmeldungen sind hier möglich.
© 2012 Avid Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Produktfunktionen, technische Daten, Systemanforderungen und Verfügbarkeit können ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen für die USA und Kanada und können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen zu Preisen außerhalb der USA und Kanadas erhalten Sie bei Ihrer Avid-Vertretung oder bei Ihrem Avid-Händler vor Ort. Avid, das Avid-Logo, Interplay, ISIS, Media Composer, Pro Tools und Sibelius sind Marken oder eingetragene Marken von Avid Technology, Inc. oder ihren Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Der Name Interplay wird mit Genehmigung der Interplay Entertainment Corp. verwendet, die nicht für Avid-Produkte verantwortlich ist. Andere Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Mit seinen digitalen Audio- und Videosystemen bietet Avid die unterschiedlichsten Lösungen für die Produktion international erfolgreicher Musik-, Film- und anderer Projekte ? von preisgekrönten Spielfilmen, Musikproduktionen, Fernsehshows, Live-Konzerten und Nachrichtensendungen bis hin zu privaten Musik- und Videoaufnahmen. Einige der meistgenutzten und innovativsten Produkte von Avid sind Media Composer®, Pro Tools®, Interplay®, ISIS®, VENUE, Sibelius® und System 5. Weitere Informationen zu Systemlösungen und Services von Avid finden Sie auf www.avid.com, Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Google+ sowie auf der Online-Plattform Avid Buzz.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit seinen digitalen Audio- und Videosystemen bietet Avid die unterschiedlichsten Lösungen für die Produktion international erfolgreicher Musik-, Film- und anderer Projekte ? von preisgekrönten Spielfilmen, Musikproduktionen, Fernsehshows, Live-Konzerten und Nachrichtensendungen bis hin zu privaten Musik- und Videoaufnahmen. Einige der meistgenutzten und innovativsten Produkte von Avid sind Media Composer®, Pro Tools®, Interplay®, ISIS®, VENUE, Sibelius® und System 5. Weitere Informationen zu Systemlösungen und Services von Avid finden Sie auf www.avid.com, Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Google+ sowie auf der Online-Plattform Avid Buzz.
Datum: 13.11.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizienter arbeiten mit Avid Interplay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Avid Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).