InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS ist Fallstudienpartner des vom BMBF geförderten Projektes ?Deutsche Software Champions"

ID: 761637

Ziel des Forschungsvorhabens: Einen Spitzenplatz für deutsche Softwareunternehmen im internationalen Wettbewerb


(PresseBox) - Deutschland und seinen IT- bzw. Software-Unternehmen in Zukunft eine Führungsposition zu sichern, so das Bestreben des Forschungsprojektes ?Deutsche Software Champions?, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) und dem Center for Digital Technology and Management (CDTM) durchgeführt wird. Im Rahmen der Wissenschaftskooperation werden die Zukunftspotentiale deutscher Softwareunternehmen analysiert, um für diese Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Wachstum abzuleiten. Basis des Projektes bilden empirische Erhebungen mit Unternehmen zu ihren jeweiligen Internationalisierungsaktivitäten. Zu den Fallstudienpartnern zählt der unabhängige Softwarehersteller ESTOS aus Starnberg bei München. Das deutsche Unternehmen ist Technologieführer im Bereich Unified Communications und CTI (Computer Telefonie Integration) und besitzt zwei Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Arnheim, Niederlande. Ein aktueller Status zum Forschungsprojekt wird anlässlich des IT-Gipfels in Essen vorgestellt ? eine Präsentation der finalen Ergebnisse des Projekts ?Deutsche Software Champions? erfolgt voraussichtlich im Juni nächsten Jahres in Berlin.

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München, eine Entwicklungs-Dependance in Leonberg sowie Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Doetinchem bei Arnheim, Niederlande





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München, eine Entwicklungs-Dependance in Leonberg sowie Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Doetinchem bei Arnheim, Niederlande



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nimm zwei - FileMaker startet Weihnachtsaktion für FileMaker Pro-Produkte REALTECH veröffentlicht neues Whitepaper zum Trend von UNIX zu Linux in SAP-Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS ist Fallstudienpartner des vom BMBF geförderten Projektes ?Deutsche Software Champions""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.