InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zehn Jahre Bilddatenmanagement am Universitätsklinikum Erlangen

ID: 761077

Ein Anwenderbericht


(PresseBox) - Vor zehn Jahren führte das Radiologische Institut des Universitätsklinikums Erlangen erstmals ein Radiologie-Informations-System (RIS) ein. Von Anfang an ging es bei dem Projekt um mehr als "nur" die Digitalisierung der Radiologie. Das iSOFT RIS war als Keimzelle für ein abteilungsübergreifendes Bilddatenmanagement konzipiert. Heute bildet iSOFT Radiology als zentrale, fachbereichsübergreifende Informationsplattform das Herzstück einer klinikweiten Bilddateninfrastruktur. Mittlerweile arbeitet längst nicht mehr nur die diagnostische Radiologie mit ihren vier Standorten in der Inneren Medizin, der Chirurgie, der Gynäkologie und der Pädiatrie mit dem iSOFT RIS. Auch die Neuroradiologie, die Nuklear-medizin, die Zahn-Mund-Kiefer-Klinik und die Gefäßchirurgie sind an das RIS angeschlossen. In Kürze wird außerdem noch die Strahlentherapie als weitere Disziplin hinzukommen. Pro Jahr werden etwa 250.000 Befunde im RIS erzeugt, etwa 600 bis 700 pro Tag. Über alle Abteilungen hinweg nutzen 80 Ärzte und 120 Medizinisch-Technische Assistenten die Anwendung. Dazu kommen etwa 1.800 Ärzte und Pflegekräfte, die mit einer Web-Lösung arbeiten, die das RIS mit den peripheren Stationen verbindet. Das Gesamtnetzwerk umfasst 60 Befund-Workstations mit 70 bildgebenden Modalitäten, 250 RIS-Arbeitsplätze und 2.100 Web-Arbeitsplätze auf Station.

CSC ist ein weltweit führendes Unternehmen für IT-gestützte Businesslösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, hat rund 95.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 28. September 2012 einen Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über CSC in Deutschland finden Sie auf der deutschen Website von CSC unter www.csc.com/de oder unter www.csc.com.
iSOFT ist seit dem 1. April 2012 Teil der Healthcare Group von CSC. Die Geschäftseinheiten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien bilden die Regional Business Unit (RBU) Continental Europe und gewährleisten mit über 600 Mitarbeitern und 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen eine hohe Fachkompetenz. Das Unternehmen betreut rund 1.750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Rumänien, Ungarn und Russland und ist marktführend im Bereich der Labor- und Radiologie-Informationssysteme in Zentraleuropa. Zum Produktportfolio zählen neben Krankenhaus-Informationssystemen und eHealth-Lösungen auch Speziallösungen für Labor und Radiologie. Ergänzende Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Systemintegration und Business Process Outsourcing gewährleisten Gesundheitsdienstleistern eine Healthcare-IT-Rundumversorgung.




www.csc.com/health_de
www.twitter.com/CSCHealth_DE

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CSC ist ein weltweit führendes Unternehmen für IT-gestützte Businesslösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, hat rund 95.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 28. September 2012 einen Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über CSC in Deutschland finden Sie auf der deutschen Website von CSC unter www.csc.com/de oder unter www.csc.com.
iSOFT ist seit dem 1. April 2012 Teil der Healthcare Group von CSC. Die Geschäftseinheiten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien bilden die Regional Business Unit (RBU) Continental Europe und gewährleisten mit über 600 Mitarbeitern und 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen eine hohe Fachkompetenz. Das Unternehmen betreut rund 1.750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Rumänien, Ungarn und Russland und ist marktführend im Bereich der Labor- und Radiologie-Informationssysteme in Zentraleuropa. Zum Produktportfolio zählen neben Krankenhaus-Informationssystemen und eHealth-Lösungen auch Speziallösungen für Labor und Radiologie. Ergänzende Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Systemintegration und Business Process Outsourcing gewährleisten Gesundheitsdienstleistern eine Healthcare-IT-Rundumversorgung.
www.csc.com/health_de
www.twitter.com/CSCHealth_DE



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pharma-Branche benötigt effektives Innovationsmanagement Die neue Version 3.1 der intelligenten itl-Autorenunterstützung und Terminologielösung [i]-match kann nun in allen Applikationen genutzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zehn Jahre Bilddatenmanagement am Universitätsklinikum Erlangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iSOFT Health GmbH, a CSC Cpmpany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iSOFT Health GmbH, a CSC Cpmpany



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.