InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So starten Existenzgründer durch / DATEV und Steuerberater liefern das nötige Rüstzeug

ID: 760956

(ots) - Begeisterung für die eigene Businessidee ist eine
wichtige Voraussetzung für Existenzgründer. Das allein reicht
allerdings nicht aus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) stellte in seinem jüngsten Gründerreport fest, dass viele
Businesspläne erhebliche Defizite unter anderem im kaufmännischen
Bereich (53 Prozent) und bei der Finanzierung (39 Prozent) haben.
Existenzgründer sollten deshalb, das empfiehlt die DATEV eG, von
Anfang an auf professionelle Unterstützung durch einen Steuerberater
setzen, damit sie ihr Gründungsvorhaben nicht unnötig gefährden.

Existenzgründern ist oft nicht geläufig, dass sie eine fachkundige
und seriöse Gründungsberatung auch vom Steuerberater erhalten. Denn
neben den klassischen Aufgaben Finanzbuchführung, Jahresabschluss und
Steuererklärung bietet er zahlreiche Beratungsleistungen an, die
helfen, ohne großen Aufwand kostspielige Fehlentscheidungen in der
Gründungsphase zu vermeiden.

Ein Coach mit einem großen Erfahrungsschatz

Außerdem können Gründer den Steuerberater als eine Art Coach
nutzen, der sie während des gesamten Aufbaus der Selbständigkeit
begleitet und mit ihnen zusammen beispielsweise den Businessplan
erstellt oder zur Bank geht. Der Steuerberater ist dabei immer an der
langfristigen Entwicklung des Unternehmens interessiert und steht den
Jungunternehmern auch über die Gründungsphase hinaus als
betriebswirtschaftlicher Berater zur Verfügung.

Der Steuerberater leistet mit seinem Erfahrungsschatz aus der
Beratung von Selbständigen verschiedenster Branchen und seinem
betriebswirtschaftlichen Know-how dort Unterstützung, wo
Existenzgründer häufig Wissenslücken haben - insbesondere jüngere
Gründer, wie der DIHK feststellte. Zum Teil können sie dafür die
staatliche Gründerförderung einsetzen.





Von Anfang an auf zuverlässige Software setzen

Über die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater profitieren
Existenzgründer zudem von dem umfangreichen Angebot der DATEV eG, dem
viertgrößten Softwarehaus in Deutschland und wichtigsten
IT-Dienstleister für Steuerberater und deren meist mittelständischen
Mandanten. Zum Angebot der 1966 gegründeten Genossenschaft gehören
neben den zentralen Anwendungen für das Rechnungswesen und die
Personalwirtschaft knapp 200 weitere PC-Programme sowie
Online-Anwendungen, die Datenverarbeitung und -archivierung im
Rechenzentrum und Outsourcing-Dienste. Für über 2,5 Millionen
mittelständische Unternehmen wird die Finanzbuchführung über
DATEV-Software erledigt.

Existenzgründern bietet sich eine Einstiegssoftware für die
kaufmännischen Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen an, über
die sie die zu buchenden Belege papierlos mit dem Steuerberater
austauschen können. DATEV Mittelstand compact pro ist eine solche
Software, die Funktionen des Auftragswesens und der digitalen
Dokumentenablage mit einer Online-Lösung verbindet. Die Lösung passt
sich dem Wachstum des Unternehmens an und der Jungunternehmer hat
stets Zugriff auf die aktuellen Unternehmenszahlen.

DATEV beteiligt sich an Gründerwoche 2012

Die DATEV und Kammern und Verbände der steuerberatenden Berufe
beteiligen sich in einigen Städten auch an der Gründerwoche, die
bundesweit vom 12. bis 18. November stattfindet. Sie ist Teil der
Global Entrepreneurship Week 2012, mit Veranstaltungen in mehr als
100 Ländern. Weitere Informationen unter
www.datev.de/existenzgruender oder www.datev.de/veranstaltungen.

Neben neun weiteren Gründungsinitiativen bundesweit unterstützt
DATEV die Gründungsinitiative hannoverimpuls. Diese sucht
Unternehmensgründer aus dem Raum Hannover, die an dem Pilotprojekt
"sicherstarten" teilnehmen wollen. In Zusammenarbeit mit
Steuerberatern und der DATEV wird im Rahmen dieses Projektes jeden
Monat bis Juni 2013 an ausgewählte StartUps ein Startpaket vergeben,
mit dem diese kostengünstig die Expertise, Leistungen und
betriebswirtschaftliche Beratung einer Steuerkanzlei im ersten
Geschäftsjahr nutzen können. Informationen dazu finden Interessierte
unter www.gruenderwerkstatt-hannover.de.



Pressekontakt:
DATEV eG
Claudia Specht
Telefon 0911 319-1450
claudia.specht(at)datev.de
www.datev.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneuter Besucherrekord auf dem Contentserv OpenHouseDay Supply-Chain-Optimierung in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So starten Existenzgründer durch / DATEV und Steuerberater liefern das nötige Rüstzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Übergreifende Plattform für elektronische Rechnungen ...

Um den gesamten Prozess rund um elektronische Rechnungen speziell in kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgängig zu unterstützen, arbeitet die DATEV eG künftig mit Anbietern bewährter elektronischer Rechnungsportale sowie mit Signatur ...

DATEV-Umsatz wächst stärker als Branche ...

Die DATEV eG hat sich 2009 sehr gut am Markt für Software und IT-Dienstleistungen behauptet. Ihr Umsatz wuchs mit 3,5 Prozent (Vj. 5,8 Prozent) stärker als die Branche in Deutschland. Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM mussten Softwarediens ...

Alle Meldungen von DATEV eG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.