InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitfahrnetzwerk: Auch Carpooling steuerlich fördern! (BILD)

ID: 760614


(ots) -
- Nach Ankündigung von UBA-Chef Jochen Flasbarth
- Förderung nicht nur von Carsharing, sondern auch von Carpooling
gefordert
- "Mitfahren macht den Verkehr effizienter"

Europas größtes Mitfahrnetzwerk carpooling.com
(www.mitfahrgelegenheit.de) begrüßt die Forderung des
Umweltbundesamt-Präsidenten Jochen Flasbarth, gemeinschaftlich
genutzte Fahrzeuge von der Kfz-Steuer zu befreien. "Wir vermitteln
jeden Monat mehr als eine Million Mitfahrten in privaten
Fahrgemeinschaften. So werden Ressourcen effizienter genutzt und die
Umwelt entlastet", sagt Markus Barnikel, Geschäftsführer von
carpooling.com. Das Münchener Unternehmen betreibt Europas größtes
Mitfahrnetzwerk. Die deutsche Plattform heißt mitfahrgelegenheit.de.

Neben Carsharing solle auch Carpooling steuerlich stärker
gefördert werden, sagt Barnikel. "Es sind immer noch zu viele
Menschen alleine im Auto unterwegs. Wenn die sich zusammentun und
gemeinsam fahren, ist das ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Hier
besteht noch enormes Potenzial für den Klimaschutz und um den Verkehr
zu reduzieren", erläutert Barnikel.

Carpooling.com vermittelt Fahrgemeinschaften sowohl für lange
Strecken als auch für regelmäßige Pendlerfahrten. "Auf dem täglichen
Weg zur Arbeit steht man oft im Stau. Wenn man aber in die Autos
hineinschaut, sitzt da meist nur eine Person drin", sagt Barnikel.
Über mitfahrgelegenheit.de könne man effizient Fahrgemeinschaften
bilden. Das spare Geld und trage zum Umweltschutz bei. Aktuell finden
sich auf mitfahrgelegenheit.de rund 750.000 Mitfahr-Angebote.

UBA-Chef Flasbarth hatte in der heutigen Ausgabe der Frankfurter
Rundschau gefordert, der Beitrag des Verkehrssektors zur
Umweltweltentlastung müsse erhöht werden. Die bessere Ausnutzung von
Autos sei ein Weg dazu.





"Eine bessere Auslastung von Autos lässt sich nicht nur durch
Carsharing, sondern vor allem auch durch Carpooling, also durch
Fahrgemeinschaften, erreichen" kommentiert carpooling.com CEO
Barnikel. Die Nutzung von Mitfahrgelegenheiten sei durch Internet und
Smartphone-Apps heute so einfach wie nie zuvor.

Über mitfahrgelegenheit.de:

Mitfahrgelegenheit.de und die verbundenen Seiten von
http://www.carpooling.com sind mit rund vier Millionen registrierten
Nutzern das größte Mitfahrnetz in Europa für Kurz-, Mittel- und
Langstreckenfahrten. Ständig stehen rund 750.000 Fahrtangebote zum
Abruf bereit. Darauf können die Nutzer über das Internet sowie über
die mitfahrgelegenheit.de-Smartphone-Apps für iPhone und Android
sowie über Social-Media-Anwendungen zugreifen. Neben
http://www.mitfahrgelegenheit.de gibt es unter eigenen Länderdomains
Angebote für Österreich, die Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen,
Italien, Griechenland und Großbritannien.



Pressekontakt:
Simon Baumann
carpooling.com GmbH
Telefon: +49-(0)89-28 77 80 44-20
E-Mail: sbaumann(at)carpooling.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Scheibenwischer: nachschneiden statt austauschen / Neuer Scheibenwischer-Nachschneider Online bleiben mit Hertz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitfahrnetzwerk: Auch Carpooling steuerlich fördern! (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mitfahrgelegenheit.de img-7515.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mitfahrgelegenheit.de img-7515.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.