Haben Sie mit Ihrem journalistischen Beitrag etwas für Menschen mit Epilepsie bewirkt? - Letzter Aufruf zur Teilnahme am "Excellence in Epilepsy Journalism Award 2012"
(ots) -
Das Internationale Büro für Epilepsie (IBE) und das
biopharmazeutische Unternehmen UCB rufen heute noch einmal dazu auf,
Beiträge zum "Excellence in Epilepsy Journalism Award 2012"
einzureichen. Einsendeschluss ist Freitag, 30. November 2012. Alle
vom 30. Oktober 2011 bis zum 30. November 2012 veröffentlichten
Artikel sowie im Rundfunk oder Fernsehen ausgestrahlten Beiträge
können eingereicht werden.
Bereits viermal wurde die Auszeichnung vergeben. "Ziel ist es,
Journalisten auszuzeichnen, denen es durch ihre informative,
originelle und verantwortungsvolle Berichterstattung gelingt, diese
häufig falsch verstandene Krankheit in das Bewusstsein der
Öffentlichkeit zu rücken und so die Stigmatisierung für die weltweit
etwa 50 Millionen[1] von Epilepsie betroffenen Menschen zu
vermindern", erklärte Mike Glynn, Präsident des IBE.
"Noch heute werden viele von Epilepsie betroffene Menschen mit
Vorurteilen und Ignoranz konfrontiert. Deshalb ist ein zum Nachdenken
anregender, verantwortungsvoller und auf genauer Recherche beruhender
Journalismus von wesentlicher Bedeutung. Durch den "Excellence in
Epilepsy Award" sollen Journalisten gewürdigt werden, die mit ihren
überzeugenden Berichten dazu beitragen, die Krankheit besser zu
verstehen", bemerkte Lode Dewulf, Vice President von UCB und für
Patientenangelegenheiten zuständig.
Der "Excellence in Epilepsy Journalism Award" steht allen
Journalisten in den vier Kategorien Print- und Onlinemedien,
Fernsehen und Radio offen; pro Kategorie wird ein Gewinner ermittelt.
Beiträge können entweder vom Autor eingereicht oder von anderen
nominiert werden. Ein unabhängiges Gremium aus Medienexperten und
Fachleuten im Bereich Epilepsie bewertet die Beiträge anhand
vorgegebener Kriterien, um die Gewinner zu ermitteln. Dem Gremium
gehören an:
- Robert Cole, Epilepsie-Vereinigung Südaustralien und Nördliches
Territorium
- Dr. Carlos Acevedo, Generalsekretär des IBE und Herausgeber von International
Epilepsy News, Chile
- Joachim Müller-Jung, Journalist und Ressortleiter 'Natur und Wissenschaft',
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland
- David Josephs, Botschafter für Epilepsie, Grossbritannien
- Dr. Mark Porter, Allgemeinarzt und medizinischer Korrespondent der Times,
Grossbritannien
- Randolph Siegel, Präsident von Local Digital Strategy, Advance Publications,
USA
- Mike Glynn, Präsident des IBE, Irland
"Es freut mich, wieder dem Gremium anzugehören, das mit der
Beurteilung des Excellence in Epilepsy Journalism Award betraut ist",
so Dr. Mark Porter. "Denn es ist ausserordentlich wichtig,
informative und verantwortungsvolle Berichterstattung zu fördern, um
Epilepsie stärker ins Bewusstsein zu rücken und auf diese Weise das
Verständnis für Epilepsie zu erhöhen. Ich war in den vergangenen drei
Jahren beeindruckt von der Qualität und freue mich darauf, die
Beiträge für 2012 zu prüfen."
Weitere Informationen oder Teilnahme- und Antragsformulare zum
Herunterladen finden Sie unter http://www.ibe-epilepsy.org/announcing
-the-excellence-in-journalism-awards-2012/
Hinweise für Redakteure
Teilnahmebedingungen
Die vier Gewinner erhalten Reisegutscheine und sollen damit die
Möglichkeit erhalten, weitere Recherchen zum Thema Epilepsie zu
betreiben und Berichte darüber zu verfassen.
Weitere Informationen oder Teilnahme- undNominierungsformulare
finden Sie unter: http://www.ibe-epilepsy.org/announcing-the-excellen
ce-in-journalism-awards-2012/ [http://www.ibe-epilepsy.org/announcing
-the-excellence-in-journalism-awards-2012 ]
Unter Umständen gelten für diese Auszeichnung bestimmte lokale
Beschränkungen. Die Auszeichnung kann nur in den Ländern verliehen
werden, in denen ihre Verleihung nicht untersagt oder durch lokale
Gesetze und Bestimmungen eingeschränkt ist.
Literaturhinweise
1) http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs999/en/
[http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs999/en ] [am 8. Oktober 2012 abgerufen]
Über das IBE
Das IBE, das vor mehr als 50 Jahren gegründet wurde, ist eine
Organisation aus Laien und Fachleuten, die sich für die medizinischen
und nicht medizinischen Aspekte der Epilepsie interessieren. Das IBE
spricht soziale Probleme wie Bildung, Beschäftigung, Versicherung,
Beschränkungen bei der Führung von Kraftfahrzeugen und öffentliches
Bewusstsein an. Es unterstützt seine Mitglieder durch eine Reihe
innovativer und wichtiger Initiativen, die der Verbesserung der
Lebensqualität von Menschen mit Epilepsie und ihren Familien dienen.
http://www.ibe-epilepsy.org
Über UCB
UCB, Brüssel, Belgien ist ein biopharmazeutisches Unternehmen,
das sich der Erforschung und Entwicklung von innovativer Medizin und
Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Zentrales Nervensystem,
Immun- und Entzündungserkrankungen widmet.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf den derzeitigen Plänen, Schätzungen und Annahmen der
Unternehmensleitung basieren. Diese Aussagen unterliegen Risiken und
Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von den Ergebnissen abweichen können, die durch
die hier enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen impliziert werden.
Wichtige Faktoren, die zu diesen Abweichungen führen könnten, sind
u.a.: Veränderungen der allgemeinen Wirtschafts-, Unternehmens- und
Wettbewerbsbedingungen, Auswirkungen zukünftiger gerichtlicher
Entscheidungen, Veränderungen in der Gesetzgebung,
Wechselkursschwankungen und Einstellen und Erhalten der Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: IBE, Ann Little, Geschäftsführerin, IBE,
Tel. +353-1-210-8850, ibedublin(at)eircom.net ; UCB, Eimear O'Brien,
Direktor,
Markenkommunikation, Globales Marketing & Globaler Zugang, UCB, Tel.
+32-2-559-9271, eimear.obrien(at)ucb.com; UCB, Monheim, Angelika Dreßen,
Corporate Communications Germany, UCB T +49-2173-48-1377,
Angelika.Dressen(at)ucb.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.11.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haben Sie mit Ihrem journalistischen Beitrag etwas für Menschen mit Epilepsie bewirkt? - Letzter Aufruf zur Teilnahme am "Excellence in Epilepsy Journalism Award 2012""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UCB Pharma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).