9. LfM-Bürgermedienpreis 2012 im Colosseum Theater Essen - Gewinner stehen fest
(ots) - Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat am
heutigen Abend (9. November 2012) den LfM-Bürgermedienpreis für
herausragende Programmleistungen im Bürgerfunk und Ausbildungs- und
Erprobungsfernsehen vergeben. Ziel des nunmehr neunten
LfM-Bürgermedienpreises ist die Förderung der Qualität in den
nordrhein-westfälischen Bürgermedien.
Im Bürgerfunk wurden in diesem Jahr neun erste Preise und 18
Nominierungen in den Kategorien "Beitrag", "Format" und
"Künstlerische Formen" (in je drei Altersgruppen) vergeben.
Teilnahmeberechtigt waren Bürgerfunkgruppen sowie Schul- und
Jugendradioprojektgruppen, deren Beitrag in einem der NRW-Lokalradios
in der Zeit vom 1. August 2011 bis zum 31. Juli 2012 gesendet wurde.
Beim Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen wurden
Fernsehproduktionen (Kategorien "Beitrag", "Format" und "Kurzfilm")
mit sieben ersten Preisen ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden elf
Nominierungen ausgesprochen. Teilnahmeberechtigt waren hier
Bürgerinnen und Bürger, Auszubildende und Studierende aus Lern- und
Lehrredaktionen sowie Auszubildende und Studierende in der
professionellen Medienausbildung, deren Fernsehproduktion in der Zeit
vom 1. August 2011 bis 31. Juli 2012 im TV-Lernsender nrwision
ausgestrahlt wurde.
Auch ein Publikumspreis wurde für beide Medien ausgelobt: Hier
konnten Interessierte per Internet-Wahl ihre Stimme abgeben.
Der jeweils 1. Preis sowie der Publikumspreis sind mit EUR
1.000,00 dotiert. Die Preisträger erhielten eine Skulptur sowie eine
Urkunde. Die Nominierungen wurden zusätzlich mit je EUR 250,00
honoriert.
LfM-Direktor Jürgen Brautmeier sagte bei der Feier im Colosseum
Theater in Essen, der Qualitätsstandard bei den Bürgermedien in NRW
sei ungewöhnlich hoch: "Bürgerfunk und Bürgerfernsehen als dritte
Säule neben öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk sind
hierzulande für viele Gruppen und Schulen ideale Medien, um Beiträge
selbst zu produzieren - nach eigenem Gusto, aber mit klarem
Qualitätsprofil." Brautmeier dankte den vielen Medientrainern in NRW,
die zum Teil ehrenamtlich Qualifizierungsarbeit vor Ort leisteten.
Die ausgezeichneten Beiträge sind im Bürgermedienportal der LfM
(www.buergermedien.de) abrufbar.
Insgesamt wurden beim Bürgerfunk und beim Ausbildungs- und
Erprobungsfernsehen jeweils rund 100 Wettbewerbsbeiträge eingereicht.
Kontakt für Medien:
Landesanstalt für Medien NRW
Dr. Peter Widlok
Sprecher der LfM
Telefon: (0211) 7 70 07 - 141
E-Mail: pwidlok(at)lfm-nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2012 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"9. LfM-Bürgermedienpreis 2012 im Colosseum Theater Essen - Gewinner stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).