InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Menschen bei Maischberger
Dienstag, 13. November 2012,um 22.45 Uhr

ID: 759762

(ots) - Das Thema: Casino Global: Wer regiert die Welt?

Gäste:

Claus Kleber ("heute journal"-Moderator)
Hans-Olaf Henkel (Ex-Industriemanager)
Claudia Roth, B´90/Die Grünen (Parteivorsitzende)
Heiner Geißler (CDU-Politiker)
Josef Joffe (Journalist)

Claus Kleber

"Während wir in Europa mit unseren eigenen Sorgen beschäftigt
waren, ist der Klimawandel in Washington, Peking und Moskau ein
wichtiges Thema für Militärs und Machtpolitiker geworden", analysiert
der Moderator des ZDF-"heute journal". Zwei Jahre lang reiste der
Journalist zu den Brennpunkten der Welt. In seinem neuen Buch
"Spielball Erde. Machtkämpfe im Klimawandel" schildert Claus Kleber,
wie sehr die Menschheit das Antlitz des Planeten nach seiner Meinung
verändert hat - und wie sich die Machtverhältnisse verschieben.

Hans-Olaf Henkel

Der frühere BDI-Präsident glaubt an die weltweite Kraft der
Marktwirtschaft: "Wenn ein Land erst einmal vom Bazillus der
Marktwirtschaft angesteckt ist, geht es irgendwann auch zur
Demokratie über." Daher birgt die Globalisierung für Hans-Olaf Henkel
viele Vorteile: "Sie bringt ja nicht nur Waren, Dienstleistungen,
Geld und Investitionen rund um die Welt, sondern auch Ideen und
Ideale", sagt der langjährige IBM-Chef, der in Amerika und Asien
gelebt hat.

Claudia Roth

Eine bessere und gerechtere Welt ohne Geldgier, Armut, Hungersnöte
und zerstörte Umwelt? Claudia Roth glaubt daran. Viele sehen in der
Parteivorsitzenden das "Grüne Gewissen" der Nation. So mahnt sie, es
dürfe bei deutschen Staatsbesuchen in China nicht nur um die
Interessen der Wirtschaft gehen, sondern immer auch um
Meinungsfreiheit. Die gigantischen deutschen Rüstungsexporte, vor
allem in Krisenländer, kritisiert sie. Und voranbringen möchte
Claudia Roth einen weltweiten Atomausstieg.





Heiner Geißler

Der frühere CDU-Generalsekretär fordert die Politik auf, die
Kontrolle über die Weltwirtschaft "den Spekulanten und dem
Großkapital" wieder zu entreißen. "In tiefer Unmündigkeit lassen sich
die Menschen auf allen Kontinenten mit einem Ring in der Nase durch
die Manege führen", sagt das Attac-Mitglied. "Die Reichen verursachen
den Großteil des Schadens, aber die Armen leiden am meisten unter den
Folgen", resümiert der Globalisierungskritiker.

Josef Joffe

Der Mitherausgeber der "Zeit" sieht die USA immer noch als
unangefochtene Weltmacht Nummer Eins. Den Abstiegskampf bestreite
vielmehr Europa: "In den vergangenen 40 Jahren ist der EU-Anteil am
Weltwirtschaftsprodukt um 10 Prozent geschrumpft." Die USA dagegen
hätten ihren Anteil halten können, sagt der Journalist und Autor
("Die Hypermacht. Warum die USA die Welt beherrschen").Ob Chinas
Aufstieg von Dauer sei, hänge davon ab, ob sich das Land auch
liberalisiere.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Hans-Georg Kellner (WDR)



Pressekontakt:
www.ard-foto.de

Agnes Toellner,
Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 11. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten Social-Media-Aktivitäten von Sky gewinnen Econ Award
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Menschen bei Maischberger
Dienstag, 13. November 2012,um 22.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 329


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.