InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SER unterstützt Deutschlandstipendien der Hochschule RheinMain

ID: 759758

Vier Informatik-Studentinnen zählen zu den Besten ihres Faches


(PresseBox) - Am 07. November wurden an der Hochschule RheinMain die diesjährigen Deutschlandstipendien vergeben. Darunter waren auch vier Informatik-Studentinnen und ein Informatik-Student, die von der SER Solutions Deutschland GmbH gefördert werden. Der Software-Hersteller unterstützt das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bereits zum zweiten Mal.
Mit Wirkung vom 01.09.2012 wurden die Studierenden in die Förderung durch das Deutschlandstipendium für begabte und leistungsstarke Studierende aufgenommen. Der Bund und jeweils ein Unternehmen teilen sich die Förderung: Ein Jahr lang erhalten die Stipendiaten einen Zuschuss zu ihrem Lebensunterhalt dazu.
SER fördert in diesem Jahr an der Hochschule RheinMain die Medieninformatik-Studentinnen Mirjam Bayatloo, Christine Emrich, Jana Heinrichs, Merle Sophie Hiort und Mathias Volland, der einen Master-Studiengang in Informatik absolviert. Zweck des Stipendiums ist die Förderung begabter Studierender, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. Mirjam Bayatloo hat sich wieder für ein Deutschlandstipendium qualifiziert und gehört nun schon zum zweiten Mal zu den von SER geförderten Studenten. Mirjam Bayatloo dankte den Förderern im Namen der Stipendiaten und betonte die große Zeitersparnis für die Studenten, da das Stipendium etwa 30 Arbeitsstunden im Nebenjob ersetze und ihnen so die Konzentration auf das Studium ermögliche. Außerdem bedeute das Stipendium natürlich auch eine Anerkennung ihrer Leistungen und biete die Chance, zu neuen attraktiven Firmenkontakten.
Kontinuierliche Förderung der Hochschule RheinMain durch SER
Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe, betont die Bedeutung der Studienförderung für die IT-Branche: ?Die Unterstützung der Deutschlandstipendien ist ein konsequenter Schritt, um dem Fachkräftemangel im IT-Bereich zu begegnen und selbstverständlich auch für unser Unternehmen vorzusorgen. Daher haben wir unsere Förderung der Deutschlandstipendien in diesem Jahr auf fünf Stipendien ausgeweitet und wollen unser Engagement in diesem Bereich auch darüber hinaus fortsetzen.?




Dr. Dirk Krechel, Professor am Fachbereich Design Informatik Medien, Studiengang Medieninformatik, freut sich besonders über das gute Abschneiden der Studentinnen bei der Stipendienvergabe, da sie in den Informatikstudiengängen immer noch in der Unterzahl sind. Er hat bereits seit einigen Jahren gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule RheinMain und dem Softwareunternehmen SER gemacht. Seit 2007 leitet er von SER mitfinanzierte Forschungsprojekte. Größtes Projekt ist das von SER vor einigen Jahren ins Leben gerufene und kontinuierlich geförderte ECM-Labor. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, die Informationsverarbeitung und -nutzung der Zukunft mitzugestalten.

SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit über 380 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 21 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Insgesamt zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen ? davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen ? mit mehr als 1.000.000 Usern zu den Kunden der SER.
Seit 25 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte DOXiS4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit über 380 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 21 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Insgesamt zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen ? davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen ? mit mehr als 1.000.000 Usern zu den Kunden der SER.
Seit 25 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte DOXiS4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InovoOlution gewinnt den EMC Partner Innovation Award move)bank  ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neustadt/Wied / Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SER unterstützt Deutschlandstipendien der Hochschule RheinMain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SER Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.