InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Big-Data-Auswertungen: Actuate stellt BIRT iHub vor

ID: 759505

Framework ermöglicht Endanwendern die Analyse von Big Data auf ihren Tablets und Smartphones


(PresseBox) - Actuate Corporation (NASDAQ: BIRT), The BIRT Company(TM) , stellt mit BIRT iHub ein Deployment-Framework der nächsten Generation vor. Als Dreh- und Angelpunkt von Datenauswertungen jeder Größe und Art lassen sich damit Anwendungen bereitstellen, die ihren Nutzern jederzeit und überall Zugriff auf erfolgskritische Geschäftsinformationen ermöglichen.
Als Neuerung der Business Intelligence-Plattform ActuateOne sorgt BIRT iHub für transparente Geschäftsprozesse, die Unternehmen für faktenbasierte Entscheidungen benötigen. Gleichzeitig bietet BIRT iHub Lösungen für die wichtigen Deployment-Herausforderungen von heute, beispielsweise:
die sinnvolle Nutzung von Daten, ohne dass weitere Investitionen in bestehende Datenspeicher und Data Warehouses nötig sind;
die zunehmend von Anwendern nachgefragte Auswertungsmöglichkeiten von Daten auf mobilen Touch-Geräten;
den Wert verfügbarer Informationen durch detailliertere und robustere Analysemöglichkeiten zu erhöhen.
BIRT iHub erweitert die ActuateOne-Infrastruktur und ermöglicht Unternehmen schnell und einfach Lösungen zu implementieren, die:
die unterschiedlichsten Datenquellen wie Big Data, Cloud und Soziale Netzwerke kombinieren und zugänglich machen, damit die Anwender einen noch vollständigeren Überblick über ihr Geschäft gewinnen können;
der zunehmenden Nutzung von Informationen auf Touch-Geräten wie Tablets und Smartphones Rechnung tragen;
große Informationsmengen abrufen, verbinden und visualisieren, um schnell und einfach erfolgskritische Fakten aufzudecken, zu analysieren und sogar zu prognostizieren;
informationsbasierten Anwendungen ermöglichen, kontinuierlich den wachsenden Anforderungen der Anwender gerecht zu werden;
Entwicklungszyklen, Anwendungserstellung und ihren Einsatz beschleunigen;
die Vorteile einer flexiblen Virtualisierung nutzen, um Anwendungen so zu skalieren, dass sie flexibel in Public, Private und Hybrid Clouds oder über Software-as-a-Service- und Platform-as-a-Service-Umgebungen angeboten werden können;




nicht nur von Spezialisten, sondern von jedem IT-Mitarbeiter implementiert werden können;
auch zukünftige Datenmanagement- und Mobiltechnologien abdecken können.
In den nächsten Monaten wird Actuate eine Reihe von ActuateOne-Lösungen auf Basis von BIRT iHub vorstellen. Mit Actuates Stärken in den Bereichen Interaktivität, Skalierbarkeit, Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit können über BIRT iHub bereitgestellte ActuateOne-Lösungen problemlos an sich ändernde KPIs und Erwartungen der Anwender anpasst werden. BIRT iHub hält alle Elemente für das Deployment von intuitiven, Self-Service- und Informations-Anwendungen bereit. Dem kommt auch die kürzlich bekanntgegebene Akquisition von Quiterian zu Gute, deren Visual Data Mining-Technologie in BIRT iHub integriert werden wird. Auch technisch nicht versierte Nutzer gewinnen durch visuelle Datenanalysen und Prognosen einen tiefen Einblick in ihre Daten. Dashboards und Steuerungskennzahlen helfen ihnen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Risiken zu minimieren, Kosten zu senken und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Weitere Informationen zu BIRT iHub unter http://www.actuate.com/BIRT-iHub/.

Actuate, Hersteller von Business-Intelligence- und Reporting-Software, ist Gründer des [url=]BIRT Open Source Projects[/url] und seit Beginn richtungsweisend daran beteiligt. BIRT wird von über 2 Mio. Entwicklern weltweit genutzt und ist die Basis für die ActuateOne®- Plattform, mit der Entwickler maßgeschneiderte Anwendungen für Business Analytics und Kundenkommunikation schnell aufsetzen können. Mit ihren Möglichkeiten im Bereich Skalierung und Visualisierung ist sie die ideale Grundlage für die Nutzung von Big Data und den zunehmenden Einsatz von Tablets und Smartphones.
ActuateOne-Anwendungen basieren auf einem BIRT-Design und integrieren beliebige Daten, inklusive unstrukturierter Quellen. Sie bieten für jeden Anwender, unabhängig von seinen Vorkenntnissen ein einheitliches Nutzererlebnis. Eine Plattform unterstützt jede Einsatzumgebung - ob Cloud, hybride Modelle, beim Kunden vor Ort, Web oder mobile Endgeräte.
Actuate hat weltweit über 5.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleister, Technologie-Unternehmen und die öffentliche Hand. Der Softwareanbieter hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und ist mit dem Kürzel BIRT an der NASDAQ gelistet. Mehr Informationen zu Actuate unter www.actuate.com sowie zur BIRT Community unter www.birt-exchange.com.
Actuate Deutschland auf Twitter: https://twitter.com/actuate_de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Actuate, Hersteller von Business-Intelligence- und Reporting-Software, ist Gründer des [url=]BIRT Open Source Projects[/url] und seit Beginn richtungsweisend daran beteiligt. BIRT wird von über 2 Mio. Entwicklern weltweit genutzt und ist die Basis für die ActuateOne®- Plattform, mit der Entwickler maßgeschneiderte Anwendungen für Business Analytics und Kundenkommunikation schnell aufsetzen können. Mit ihren Möglichkeiten im Bereich Skalierung und Visualisierung ist sie die ideale Grundlage für die Nutzung von Big Data und den zunehmenden Einsatz von Tablets und Smartphones.
ActuateOne-Anwendungen basieren auf einem BIRT-Design und integrieren beliebige Daten, inklusive unstrukturierter Quellen. Sie bieten für jeden Anwender, unabhängig von seinen Vorkenntnissen ein einheitliches Nutzererlebnis. Eine Plattform unterstützt jede Einsatzumgebung - ob Cloud, hybride Modelle, beim Kunden vor Ort, Web oder mobile Endgeräte.
Actuate hat weltweit über 5.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleister, Technologie-Unternehmen und die öffentliche Hand. Der Softwareanbieter hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und ist mit dem Kürzel BIRT an der NASDAQ gelistet. Mehr Informationen zu Actuate unter www.actuate.com sowie zur BIRT Community unter www.birt-exchange.com.
Actuate Deutschland auf Twitter: https://twitter.com/actuate_de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Freiheit mit SolidWorks Campuslizenzen Neue Software theGuard! SmartChange ermöglicht SAP-Administratoren eine sichere, effiziente und automatisierte Steuerung von Change-Management-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Big-Data-Auswertungen: Actuate stellt BIRT iHub vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACTUATE (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACTUATE (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.