InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEDICA 2012: intarsys und CSC zeigen sicheren Versand signierter Radiologiebefunde mit KV-CONNECT

ID: 759219

(PresseBox) - Zur MEDICA 2012 präsentiert die intarsys consulting GmbH gemeinsam mit der iSOFT Health GmbH, a CSC Company, den elektronischen Versand rechtsgültig signierter radiologischer Befunde über KV-CONNECT. Die in iSOFT Radiology, einem der marktführenden Radiologie-Informationssysteme (RIS), erstellten Befunde werden nach Freigabe vom Arzt signiert und für den Versand automatisch in PDF-Dateien umgewandelt. Der Arzt signiert die Befunde mithilfe der Signatursoftware Sign Live! CC von intarsys und seinem elektronischen Arztausweis (eHBA) oder einer vergleichbaren qualifizierten Signaturkarte. Die signierten Befunde werden in KV-CONNECT, der Softwarelösung der Kassenärztlichen Vereinigungen, bereitgestellt und stehen den berechtigten Anwendern zur Verfügung.
Die vom RIS ausgegebenen PDF-Dokumente liefern die notwendigen Angaben für den E-Mail-Versand, darunter die E-Mail-Adressen der Empfänger, als zusätzliche Steuerdateien mit. Diese werden auf dem Arbeitsplatzrechner des Arztes abgelegt. Zu einem beliebigen Zeitpunkt kann der Arzt nun die Signatursoftware Sign Live! CC aufrufen, die ihn zur digitalen Unterschrift auffordert und aus den Daten eine E-Mail erstellt. "Die Befunde werden chronologisch in einer Arbeitsliste dargestellt", erklärt Projektleiter Bernd Waibel von intarsys consulting. "Wenn der Arzt mehrere Befunde zeitgleich versenden möchte, kann er bequem und zeitsparend die Komfortsignatur nutzen, um nicht jedes Mal seine PIN eingeben zu müssen."
Nach erfolgter Unterschrift gibt Sign Live! CC die E-Mail an den lokal installierten E-Mail-Konnektor der Software KV-CONNECT zum Versand weiter. KV-CONNECT verschlüsselt die Nachricht für den berechtigten Empfänger, so dass die vertraulichen Daten sicher und zugriffsgeschützt versendet werden. "Mit der Anbindung von intarsys Sign Live! CC an unser Radiologie-System bieten wir unseren Kunden zum einen die Möglichkeit, die Vorteile des HBA umfänglich zu nutzen. Zum anderen tragen wir mit der gemeinsamen Lösung im Zusammenspiel mit KV-CONNECT wesentlich zur Optimierung der Patientenversorgung und Information der behandelnden Ärzte bei", so Reiner Niehaus, Sales Director und Geschäftsführer bei iSOFT, a CSC Company.




Unter dem Namen Sign Live! CC signature client CoSiMA Komfort wird diese Lösung ab der MEDICA auch für Nutzer anderer Praxisverwaltungssysteme zur Verfügung stehen. Im einfachsten Fall, d. h. ohne die vom PVS gelieferte Steuerdatei, kann sogar der Arzt selbst die E-Mail-Adresse des Empfängers in das zu erzeugende PDF-Dokument eingeben. Sign Live! CC generiert daraus eine Mail und sendet diese dann an KV-CONNECT.
Weitere Informationen zur Lösung erhalten Interessenten auf der MEDICA in Halle 15, G37. Dort ist die intarsys consulting GmbH als Mitaussteller von CHERRY (ZF Friedrichshafen AG) am Messestand vertreten.
Über iSOFT, ein Unternehmen von CSC
CSC ist ein weltweit führendes Unternehmen für IT-gestützte Businesslösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, hat rund 95.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 28. September 2012 einen Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über CSC in Deutschland finden Sie auf der deutschen Website von CSC unter www.csc.com/de oder unter www.csc.com.
iSOFT ist seit dem 1. April 2012 Teil der Healthcare Group von CSC. Die Geschäftseinheiten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien bilden die Regional Business Unit (RBU) Continental Europe und gewährleisten mit über 600 Mitarbeitern und 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen eine hohe Fachkompetenz. Das Unternehmen betreut rund 1.750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Rumänien, Ungarn und Russland und ist marktführend im Bereich der Labor- und Radiologie-Informationssysteme in Zentraleuropa. Zum Produktportfolio zählen neben Krankenhaus-Informationssystemen und eHealth-Lösungen auch Speziallösungen für Labor und Radiologie. Ergänzende Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Systemintegration und Business Process Outsourcing gewährleisten Gesundheitsdienstleistern eine Healthcare-IT-Rundumversorgung.
www.csc.com/health_de
www.twitter.com/CSCHealth_DE

Die intarsys consulting GmbH ist Softwarehersteller und auf sichere Softwarelösungen, Technologien für qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signaturen, Zeitstempel und Langzeitarchivierung mit PDF/A spezialisiert. Mit dem Fraunhofer Institut für Sicherheit in der Informationstechnik unterhält intarsys eine Entwicklungspartnerschaft für Lösungen zur Nachsignatur. Mit dem Slogan "smart secure signing" bietet intarsys Signaturprodukte und -komponenten für alle gängigen Betriebssysteme vom Client über Server bis hin zu webbasierten Systemen an. Die moderne SOA-Architektur der intarsys Produktreihe und die konsequente Verwendung internationaler Standards gewährleisten Flexibilität und Investitionssicherheit.
www.intarsys.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die intarsys consulting GmbH ist Softwarehersteller und auf sichere Softwarelösungen, Technologien für qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signaturen, Zeitstempel und Langzeitarchivierung mit PDF/A spezialisiert. Mit dem Fraunhofer Institut für Sicherheit in der Informationstechnik unterhält intarsys eine Entwicklungspartnerschaft für Lösungen zur Nachsignatur. Mit dem Slogan "smart secure signing" bietet intarsys Signaturprodukte und -komponenten für alle gängigen Betriebssysteme vom Client über Server bis hin zu webbasierten Systemen an. Die moderne SOA-Architektur der intarsys Produktreihe und die konsequente Verwendung internationaler Standards gewährleisten Flexibilität und Investitionssicherheit.
www.intarsys.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  High 5 Games kündigt umfassendes Vermarktungsabkommen mit Playtech an EANS-News: USU Software AG: Positiver Wachstumstrend setzt sich trotz gezielter
Zukunftsinvestitionen fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2012 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEDICA 2012: intarsys und CSC zeigen sicheren Versand signierter Radiologiebefunde mit KV-CONNECT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intarsys consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.