Dem Durstgefühl vertrauen / Wer schwitzt soll trinken, aber nicht nach einem starren Schema
(ots) - Wer beim Sport stark schwitzt, muss die
verlorene Flüssigkeit ersetzen. Mit dem richtigen Getränk kann er
auch verlorene Mineralien ausgleichen. Aber wie viel soll man
trinken? Am besten, man vertraut seinem Durstgefühl, sagt Professor
Klaus Bös, Sportwissenschaftler an der Universität Karlsruhe, in der
"Apotheken Umschau". Apfelschorle sei im Übrigen nicht das beste
Fitness-Getränk, denn Apfelsaft enthält vergleichsweise viel Zucker.
Das gilt auch für viele isotonische Sportgetränke. Perfekt eignet
sich Mineralwasser, das dem Körper Mineralstoffe zurückgibt. "Am
besten in kleinen Schlucken und regelmäßig vor dem Sport, während des
Sports und danach trinken", rät Bös.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759208
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dem Durstgefühl vertrauen / Wer schwitzt soll trinken, aber nicht nach einem starren Schema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).