InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ITmitte.de Partner OnCommerce in der Ringvorlesung zu "Cloud - Computing/Billing solution on force.com" der Universität Leipzig

ID: 759084


(IINews) - (Leipzig, 08.11.2012) Die Ring­vorlesung "Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie" 2012 an der Universität Leipzig bringt die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschafts­informatik durch Zusammen­arbeit in konkreten Praxis­projekten direkt zusammen. Im Rahmen der Ver­anstaltung werden den Studierenden von 4 unterschiedlichen Firmen der Community ITmitte.de aktuelle Probleme präsentiert. Am 07. November übernahm der 2. Praxispartner OnCommerce den zweiten Aufgaben­komplex zu "Cloud - Computing/ Billing solution on force.com".

Jedes Unter­nehmen erhält drei aufeinander folgende Doppel­stunden. Die erste Doppel­stunde diente der Vor­stellung der Problem­stellung, Erklärung der Ausgangs­situation und welches Ziel erreicht werden soll.

Das Thema von Dr. Sten Grimmer, OnCommerce GmbH ,Jena: „Cloud – Computing/ Billing solution on force.com“ . Die Informations­technologie unterliegt derzeit einem raschen Wandel. Inzwischen beeinflusst sie fast alle Lebens­bereiche. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Innovationen, die den Umgang mit Komplexem im Hard-und Softwarebereich erleichtern sollen. Cloud Computing ist eine davon. Darunter versteht man einen internet­zentrierten Entwicklungs­ansatz. Software und Daten werden nicht mehr lokal bearbeitet und gespeichert, sondern auf einer externen Infra­struktur. Das ermöglicht die Bereit­stellung komplexer Leistungen in Form eines abstrakten Dienstes.

Bis zur nächsten Doppel­stunde am nächsten Dienstag erarbeiten die Studierenden dann eigene Lösungen zum Thema automatisierte Rechnungs­legung (Billing Process). Diese werden präsentiert, diskutiert und von den Praxis­partnern bewertet. Die Studierenden erhalten dann ein Feed­back zur Lösung und zur Präsentation. In der dritten Doppel­stunde zeigen die Partner, wie die eigene Lösung tatsächlich dem Kunden angeboten wurde und begründen ihre Entscheidung. Für jede Aufgabe haben die Studenten 14 Tage Zeit, je nach Vorgabe des Praxis­partners, individuell oder in der Gruppe.





[...] Weiterführende Informationen sowie die aktuelle Präsentation mit einer umfassenden Er­läuterung zum Thema finden Sie auf der jeweiligen Homepage der Community ITmitte.de.


Die Community ITmitte.de und die Universität Leipzig machen sich stark für Mittel­deutschland. Gemeinsam suchen IT- und Software­unternehmen aus Halle, Leipzig, Jena, Erfurt, Bitterfeld-Wolfen, Zeitz, Leuna und Markkleeberg die Fach­kräfte von morgen für ihre Jobs, Stellen, Praktika-und Ausbildungs­angebote.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Acht IT- und Software-Organisationen aus Mitteldeutschland initiierten im August 2009 die ITmitte.de Community. Ihr Ziel ist, sich gegenseitig Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Informationstechnologie zu vermitteln. Nur ein halbes Jahr später agieren sich über 40 Organisationen erfolgreich als virtuelle Partner im Portal und engagierte Geschäftsleute in der Region Mitteldeutschland, insbesondere Thüringen, Sachsen-Anhalt und Westsachsen.
Die Idee baut auf dem Vorbild von ITsax.de auf, in der sich bereits viele sächsische IT- und Software-Organisationen erfolgreich gegenseitig gute Bewerber empfehlen. Diese Erfahrungen nutzen wir gern und komplettieren sie mit aktiven Unternehmern der Region Mitteldeutschland, so Community-Manager Jörg Klukas von der pludoni GmbH.Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Sehr oft ist es gut und richtig, national und international zu arbeiten. Genauso richtig ist es für Menschen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Ansprechpartner müssen gefunden, Netzwerke neu geknüpft, Chancen geprüft werden. Ihre Bewerbung auf ITmitte.de ist der erste Schritt dafür.Wir konzentrieren uns auf Informationstechnologien. ITmitte.de ist das Partner-Portal für IT- und Software-Fachkräfte der Region.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Alexandra Kühn



drucken  als PDF  an Freund senden  McNeel Rhinoceros 5 UBM Live&UBM Tech starten Big Data Republic
Bereitgestellt von Benutzer: pludoni
Datum: 08.11.2012 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Kühn
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 351 28792370

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ITmitte.de Partner OnCommerce in der Ringvorlesung zu "Cloud - Computing/Billing solution on force.com" der Universität Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITmitte.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITmitte.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.