InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SpaceClaim und Simpoe kündigen Integration von SpaceClaim Engineer und Simpoe-Mold an

ID: 758977


(PresseBox) - , France, 08.11.2012 - SpaceClaim, der führende Anbieter von flexiblen und erschwinglichen 3D-Lösungen für Konstruktion und Fertigung, und Simpoe, Anbieter von Kunststoff-Spritzgießsimulations-Lösungen, kündigen heute eine direkte Integration zwischen SpaceClaim Engineer und Simpoe-Mold an.
Die Integration von Simpoe-Mold und SpaceClaim Engineer ermöglicht allen, die an der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffteilen beteiligt sind, die Konstruktion und den Werkzeugbau ihrer Teile zu optimieren, während gleichzeitig die Herstellungskosten minimiert werden. ?Die direkte Kopplung von SpaceClaim Engineer und Simpoe-Mold Kunststoff-Spritzgießsimulations-Software bietet eine beispiellose Lösung für Designer von Kunststoffteilen, Werkzeugmacher und Teilehersteller, um ihren Produktentwicklungsprozess erheblich zu optimieren?, sagte Thierry Leroy, Chief Operating Officer von Simpoe. ?SpaceClaim und Simpoe betonen beide ihre Anwenderfreundlichkeit, Geschwindigkeit und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Partnerschaft ist eine natürliche Ergänzung, um der Kunststoffindustrie State-Of-The-Art-Technologie anzubieten.?
Die 3D-Direktmodellierungs-Technologie von SpaceClaim Engineer in Kombination mit der unübertroffenen Kunststoff-Spritzgießsimulation von Simpoe-Mold lässt jeden Konstruktions- oder Fertigungsingenieur Kunststoffentwürfe für den Spritzguss optimieren. Formenbauer können Konstruktionen von beliebigen CAD-Systemen bewerten und ggf. anpassen, unabhängig davon, wie das Modell ursprünglich erstellt wurde. ?Die Kombination der Fähigkeiten von SpaceClaim Engineer in der Modellvorbereitung mit den Stärken von Simpoe-Mold beim Kunststoffformenbau bietet dem Konstrukteur eine kostengünstige, umfassende Kunststoff-Spritzgieß-Lösung?, sagte Rich Moore, Vice President of Business Development, SpaceClaim Corp. ?Diese Integration wird dafür sorgen, dass wir der Kunststoffindustrie eine führende Lösung bieten und unsere Marktpräsenz erweitern, während Effizienzverluste beseitigt werden, die mit traditionellem, feature-basiertem CAD verbunden sind?, fügte er hinzu.




Ein Webinar wird am Donnerstag, 15. November, um 17:30 Uhr durchgeführt, um diese Integration sowie die SpaceClaim- und Simpoe-Mold-Funktionalität zu präsentieren. Melden Sie sich hier für das Webinar an.

Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag von SpaceClaim PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner.
www.lino.de/spaceclaim.html
Über SpaceClaim Corp.
SpaceClaim, der führende Anbieter von 3D-Direktmodellierungs-Software, entwickelt die leistungsfähigste Konstruktionslösung für Maschinenbau und Fertigung. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Fertigungsfachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu ändern und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme. Zu den Kunden zählen Toyota Motor Corporation, Nokia Siemens Networks, Bosch, TE Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Sharp, Ford Motor Company, LG Electronics, Eaton, K2 Medical Systems, Emhart Glass, GE Aviation, Carl Zeiss, General Dynamics und die U.S. Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners, North Bridge Venture Partners und Needham Capital.
www.spaceclaim.com/de
Über Simpoe
Simpoe ist ein Software-Entwickler, der auf Kunststoff-Spritzgießsimulation spezialisiert ist. Simpoe Software ermöglicht signifikante Kosteneinsparungen im Prototypenbau, Materialkostenoptimierung, sowie eine erhebliche Reduzierung der Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte. Die Software ist intuitiv zu bedienen, verständlich, einfach zu erlernen und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vom Produktentwickler bis zum Werkzeugmacher erfüllt Simpoe alle Erwartungen und Wünsche an eine Spritzgießsimulation. Um die Spritzgießsimulation möglichst früh im Entwicklungsprozess einsetzen zu können, ist es wichtig, diesen Entwicklungsschritt mit der Konstruktion zu verbinden. Simpoe ist das fehlende Glied, um eine echte kollaborative Produktentwicklungsstrategie in der Kunststoffindustrie zu implementieren. Simpoe Produkte ermöglichen, den Spritzgießprozess zu optimieren. Dabei lassen sich einfach und schnell viele unterschiedliche Ergebnisse zu verschiedenen Zeitpunkten des Spritzgießprozesses gewinnen und auswerten. So werden vor allem kostenintensive Verzögerungen vermieden - und die Unternehmensproduktivität steigt.
www.simpoe.com
SpaceClaim ist ein eingetragenes Warenzeichen von SpaceClaim Corporation. Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag von SpaceClaim PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner.
www.lino.de/spaceclaim.html
Über SpaceClaim Corp.
SpaceClaim, der führende Anbieter von 3D-Direktmodellierungs-Software, entwickelt die leistungsfähigste Konstruktionslösung für Maschinenbau und Fertigung. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Fertigungsfachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu ändern und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme. Zu den Kunden zählen Toyota Motor Corporation, Nokia Siemens Networks, Bosch, TE Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Sharp, Ford Motor Company, LG Electronics, Eaton, K2 Medical Systems, Emhart Glass, GE Aviation, Carl Zeiss, General Dynamics und die U.S. Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners, North Bridge Venture Partners und Needham Capital.
www.spaceclaim.com/de
Über Simpoe
Simpoe ist ein Software-Entwickler, der auf Kunststoff-Spritzgießsimulation spezialisiert ist. Simpoe Software ermöglicht signifikante Kosteneinsparungen im Prototypenbau, Materialkostenoptimierung, sowie eine erhebliche Reduzierung der Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte. Die Software ist intuitiv zu bedienen, verständlich, einfach zu erlernen und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vom Produktentwickler bis zum Werkzeugmacher erfüllt Simpoe alle Erwartungen und Wünsche an eine Spritzgießsimulation. Um die Spritzgießsimulation möglichst früh im Entwicklungsprozess einsetzen zu können, ist es wichtig, diesen Entwicklungsschritt mit der Konstruktion zu verbinden. Simpoe ist das fehlende Glied, um eine echte kollaborative Produktentwicklungsstrategie in der Kunststoffindustrie zu implementieren. Simpoe Produkte ermöglichen, den Spritzgießprozess zu optimieren. Dabei lassen sich einfach und schnell viele unterschiedliche Ergebnisse zu verschiedenen Zeitpunkten des Spritzgießprozesses gewinnen und auswerten. So werden vor allem kostenintensive Verzögerungen vermieden - und die Unternehmensproduktivität steigt.
www.simpoe.com
SpaceClaim ist ein eingetragenes Warenzeichen von SpaceClaim Corporation. Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Scanner und OCR zum Sonderpreis Die Identity&Access Management Appliance von Certex
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Concord


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SpaceClaim und Simpoe kündigen Integration von SpaceClaim Engineer und Simpoe-Mold an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lino GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 159


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.