InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zukunft des Automobilhandels

ID: 758948

Branchenforum zeigt Trends&Chancen des digitalen Handels

(LifePR) - Die Bedeutung von Web 2.0 und Social Media steigen stetig - das gilt auch und besonders für den Automobilhandel. Doch wie stark beeinflusst das Web 2.0 die Zukunft des Kfz-Handels tatsächlich? Was will der Kunden 2.0? Und ist Social Media wirklich das Allheilmittel? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Forum Automobilhandel 2.0 "Der mobile.de Weckruf" am 14. November 2012 im Vogel Convention Center in Würzburg.
Veranstaltet wird das Fachforum von den beiden Fachmedien »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« gemeinsam mit dem Onlinemarktplatz Mobile.de. Branchenexperten und Marketingprofis berichten in Vorträgen und Praxis-workshops über Chancen und Herausforderungen des Automobilhandels im Zeitalter von Google, Facebook und Co., z.B.:
- Dominic Multerer (Multerer Consulting), "Idee schlägt Budget - was Autohändler mit der Nutzung neuer Medien bewirken können"
- Peter Nebel (Motivisions), "Web 2.0 in der Autohaus Praxis - Vorausset-zungen und Tipps für einen erfolgreichen Einsatz"
- Friederike Balck (Daimler), "Strategien zur Eroberung neuer Zielgruppen am Beispiel der Markteinführung der A-Klasse von Mercedes-Benz"
Referent Dominic Multerer wurde mit 16 Jahren vom Handelsblatt zu Deutsch-lands vermutlich jüngstem Marketingchef gekürt. Seine These: Differenzierung ist das A und O. Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein. Das Branchenforum richtet sich an Verantwortliche im Automobilhandel und bietet neben praxisnahen Vorträgen und Workshops vielfältige Möglichkeiten zum Networking sowie zum Ideen- und Erfahrungsaustausch. Am Vorabend des Forums können die Teilnehmer außerdem erste Kontakte bei einem exklusiven Kochkurs im Würzburger Restaurant Lammbock knüpfen.
Das Forum Automobilhandel 2.0 "Der mobile.de Weckruf" findet statt am:
14. November 2012 im Vogel Convention Center, Würzburg
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.weckruf-mobile.de




»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. »Gebrauchtwagen Praxis« ist der führende Informationsdienst für das professionelle Gebrauchtwagengeschäft. Die Themen reichen vom Verkauf und Einkauf über rechtliche und steuerliche Aspekte bis zu Aufbereitung und Service. www.gebrauchtwagenpraxis.de bietet nutzwertige Tools, eine Datenbank mit exklusiven KBA-Daten, als Geodaten mit Tiefenselektion bis auf Gemeindeebene, und in Print aufbereitet nach Segmenten.

Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit über 100 Fachzeitschriften, über 100 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit über 100 Fachzeitschriften, über 100 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unisex-Tarife: Auch KFZ-Haftpflicht wird 2013 für viele teurer Die Zukunft des Automobilhandels
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.11.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zukunft des Automobilhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.