InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goodbye Tankstelle: Das erste Elektroauto für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg

ID: 758807

"Smart fortwo electric drive" des smart Centers Magdeburg an die Industrie- und Handelskammer Magdeburgübergeben


(PresseBox) - Im Rahmen der heutigen Präsidiumssitzung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg übergibt das smart Center Magdeburg das Smart-Elektroauto. Die IHK bekommt das erste Kundenfahrzeug und erfährt somit den attraktiven Einstieg in die Elektromobilität.
IHK-Präsident Klaus Olbricht: "Der smart fortwo electric drive überzeugt nach innen, wenn es um die Bilanz unseres Fuhrparks geht als auch nach außen, wenn die Reputation der IHK Magdeburg von dem freundlichen und verantwortungsvollen Auftritt des Stadtflitzers profitiert. Bei der Frage nach dem 'Auto der Zukunft' geht es nicht zuletzt darum, welches grundlegende Verständnis wir von individueller Mobilität entwickeln. Der Forschungsbedarf beispielsweise bei umweltfreundlichen Antriebssystemen oder Materialinnovationen ist groß. Die Verbindung von Know-How aus Wirtschaft und Wissenschaft in Form anwendungsorientierter Forschung wird Antworten auf diese Frage finden. Mit dem hier in Magdeburg angesiedelten IKAM Institut für Kompetenz in Automobilität wird unsere Wirtschaftsregion einen wesentlichen Beitrag dazu leisten".
Astrid Stolze, center managerin fügt hinzu: "Ich freue mich sehr, dass wir mit der IHK Magdeburg unseren ersten Kunden als Vorreiter von emissionsfreier Mobilität in Magdeburg gewinnen konnten."
Lokal emissionsfreies Fahren bietet der neue smart fortwo electric drive. Erstmals von einer Lithium-Ionen Batterie angetrieben, knackt der 55 kW-Elektromotor die 120 km/h-Marke und fährt damit gleichauf mit dem Verbrenner durch den Verkehr. In weniger als 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 17,6 kWh starke Batterie bringt den urbanen Flitzer mehr als 140 Kilometer lokal emissionsfrei durch den Stadtverkehr.
Neben der höheren Batterieleistung führen deutliche Verbesserungen in der Effizienz des Antriebsstranges zu einer größeren Reichweite. Komplett entleert lässt sich die Batterie mit einer Ladezeit von maximal sieben Stunden - quasi über Nacht - an der Haushaltssteckdose oder Ladestation wieder voll aufladen.




Elektrofahrzeuge sparen vor allem dann nachhaltig Treibhausgase ein, wenn sie regenerativ erzeugten Strom tanken. Genau aus diesem Grund stellt das Unternehmen dem deutschen Stromnetz so viel zusätzliche durch Windkraft erzeugte Energie zur Verfügung, wie es für den Betrieb aller in Deutschland verkauften neuen Elektro-smart notwendig ist und unterstützt damit die anspruchsvollen Klimaziele der EU. Im Rahmen dieser Initiative verzichtet die Daimler AG bewusst auf die "Förderung durch das "Erneuerbare-Energien-Gesetz".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA ist Fahrzeugpartner des Theaterpreises DER FAUST Unisex-Tarife: Auch KFZ-Haftpflicht wird 2013 für viele teurer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2012 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goodbye Tankstelle: Das erste Elektroauto für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024 ...

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.