InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf dem Weg zum dualen, am Endkunden orientierten Publikationshaus

ID: 758114

(ots) - Langenscheidt plant mit Unterstützung eines
Investors den Ausbau seines Konsumentenbereichs und beabsichtigt,
seinen Geschäftsbereich "Erwachsenenbildung und Schule" an die Klett
Gruppe zu verkaufen

Auf dem Weg zu einer konsequent dualen verlegerischen Ausrichtung
wird sich Langenscheidt, der Spezialist für Sprachen, sowohl auf sein
Print-Programm als auch auf seine digitalen Produkte und Services
fokussieren und sich mit diesem Portfolio auf das Geschäft mit dem
Buchhandel und den Endkunden konzentrieren. Dabei wird Langenscheidt
voraussichtlich ab dem Frühjahr 2013 durch das finanzielle Engagement
eines strategischen Investors unterstützt. Zum Jahresbeginn 2013 soll
der Geschäftsbereich "Erwachsenenbildung und Schule" von der Klett
Gruppe, Stuttgart, übernommen werden.

Die künftige Langenscheidt GmbH wird aus den drei
Geschäftsbereichen "Sprachen lernen", "Lexikografie" sowie "Kinder
und Entertainment" bestehen, deren Produkte und Medien sowie
Aktivitäten und Dienstleistungen sich ausschließlich an den
Buchhandel und die Endkunden richten. Im Gegensatz dazu werden die
Lehrwerke, Lektüren und Unterrichtsmaterialien für Lehrende und
Lernende des Bereichs "Erwachsenenbildung und Schule" zum Großteil an
Schulen, Hochschulen, Universitäten oder Aus- und
Fortbildungsinstituten vertrieben.

An der bewährten Geschäftsleitung von Langenscheidt wird sich
nichts ändern. Unter der Geschäftsführung von Jan Henne De Dijn wird,
wie bisher, der Bereich "Sprachen lernen" von Alexandra Kiesling, der
Bereich "Kinder und Entertainment" von Nina Hille und der Bereich
"Lexikografie" von Barbara Lennartz geleitet. Die Leitung des
Buchhandelsvertriebs dieser drei Publikumsbereiche von Langenscheidt
wird nach wie vor von Annette Schwartzmanns verantwortet. Auch am
Vertreterstamm wird sich nichts ändern.





Die klare strategische Ausrichtung, die das Unternehmen bereits
seit dem Jahr 2010 verfolgt, kommt u.a. mit dem im Herbst 2012
publizierten crossmedialen und mobilen Sprach-Selbstlernkurs
"Langenscheidt IQ", der von der Presse bereits als "Sprachkurs 2.0"
gewürdigt wurde, beispielhaft zum Ausdruck. Die Neupositionierung der
Marke Langenscheidt und der damit verbundene Relaunch der gesamten
Corporate Identity und der einzelnen Produkte werden erstmals im
Frühjahr 2013 wahrnehmbar und sichtbar. Die Langenscheidt
Taschenwörterbücher, die im Frühjahr 2013 neu erscheinen, offerieren
den Nutzern erstmals den Zugriff auf ein digitales Online-Wörterbuch
und führen so Online- und Offline-Medium sinnvoll zusammen.

Die von Langenscheidt geplanten weiteren Investitionen in
qualitativ hochwertige und serviceorientierte Sprachen-Produkte und
-Dienstleistungen, sollen durch das langfristige und nachhaltige
Engagement eines strategischen Investors und der Familie
Langenscheidt ermöglicht werden. Der Firmensitz bleibt in München in
der Mies-van-der-Rohe-Straße. Im Zuge der Neuausrichtung wird es
unvermeidbar sein, ca. 10 - 15 Stellen abzubauen. Für die betroffenen
Mitarbeiter/innen wird man sich bemühen, in enger Abstimmung mit dem
Betriebsrat des Unternehmens, sozialverträgliche Lösungen zu finden.

Mit dem Verkauf des Bereichs "Erwachsenenbildung und Schule" an
die Klett Gruppe soll das Geschäftsfeld zu Jahresbeginn 2013 in
erfahrene Hände gelegt werden. Am Standort München wird die Redaktion
unter der bewährten Leitung von Dr. Herbert Bornebusch in einer neuen
Tochtergesellschaft der Klett Gruppe das Lehrwerksportfolio für
Deutsch als Fremdsprache und Englisch weiter entwickeln und ausbauen.
Auch hier muss die Mitarbeiteranzahl der neuen Struktur angepasst und
deutlich reduziert werden.

"Klett und Langenscheidt sind im Bereich 'Erwachsenenbildung und
Schule' zwei starke Marken. Unter der Leitung von Klett wollen wir
nun auf dem deutschen und dem internationalen Markt gemeinsame
Stärken bündeln und neue Entwicklungen vorantreiben", so Philipp
Haußmann, Vorstandssprecher der Ernst Klett AG.

Der Buchhandelsvertrieb für den Bereich "Erwachsenenbildung und
Schule" wird zukünftig von Stuttgart aus über die Ernst Klett
Vertriebsgesellschaft betreut. Die Titel können ab Januar 2013 vom
Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH bezogen werden.



Pressekontakt:
Langenscheidt KG
Leitung Unternehmenskommunikation/PR/Marke
Stefan Becht
Mies-van-der-Rohe-Straße 5
D-80807 München
Telefon +49 (0)89 - 360 96-290
Mobil +49 (0)172 - 988 64 37
prm(at)langenscheidt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZEIT Gruppe, FAZ-Verlag und Süddeutscher Verlag werden neue Gesellschafter der iq digital media marketing gmbh / iq digital übernimmt Vermarktung von FAZ.net Nur noch 69,99 ? - Überall Fernsehen mit  Elecom DVB-T für Android
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Weg zum dualen, am Endkunden orientierten Publikationshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Langenscheidt KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Langenscheidt KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 235


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.