InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Can Do zählt erneut zu den Preisträgern des Technology Fast 50 Award

ID: 757755

Hersteller der Projektmanagement-Software Can Do project intelligence zählt auch 2012 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland


(PresseBox) - Nach 2011 zählt der Lösungsanbieter Can Do auch in diesem Jahr wieder zu den Preisträgern im Wettbewerb Deloitte Technology Fast 50. Der Hersteller der Projektmanagement-Software Can Do project intelligence schaffte es auf Platz 34 der Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre, 2007-2011. Can Do konnte ein Wachstum von 198 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Im Vorjahr belegte Can Do mit einer Wachstumsrate von 186 Prozent Platz 39 in der Deloitte Rangliste.
Can Do hat eine vielseitige Projektmanagement-Software entwickelt, die Unternehmen bei der professionellen Abwicklung von Projekten unterstützt. Das Tool sorgt für mehr Transparenz in Projekten, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und vereinfacht den Abstimmungsprozess zwischen Projekt und Linie. Die Projektsoftware wird kontinuierlich um weitere Features erweitert und wurde allein in diesem Jahr mit zwei ?Best of 2012?-Awards ausgezeichnet. Auch bei den Kunden erfreut sich das Planungs-Tool von Can Do einer großen Beliebtheit, im Jahr 2012 wurden bisher zehn Neukunden gewonnen.
Can Do bildet mit seiner Software den kompletten Projektzyklus ab: Von der Projektidee, über die Auswahl der für das Unternehmen richtigen Projekte, die Planung und ein übergreifende Ressourcenmanagement ebenso wie die Steuerung der Umsetzung des Vorhabens inklusive Risikomanagement und Projektberichte wie Meilensteintrendanalysen bis zum Programm- und Portfoliomanagement und Projektanalysen. Die Projektmanagement-Software ist branchenneutral und leicht in bestehende IT-Architektur integrierbar.
Can Do hat im Jahr 2004 die erste Marktreife Version seiner Projektsoftware veröffentlicht. Im Jahr 2010 wurde das Tool um Funktionen im Bereich Projektportfoliomanagement erweitert. Seit 2011 ergänz ein vielseitiges Budgetmanagement das Projektplanungs- und Steuerungsinstrument. In diesem Jahr hat sich Can Do der Optimierung des Abstimmungsprozesses zwischen Projekt und Linie angenommen und ermöglicht mit dem Staffer eine übergreifende Personalplanung.




Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. ?To be the Standard of Excellence? ? für rund 200.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine ?private company limited by guarantee? (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.

Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es im Rahmen des Innovationspreis-IT das Prädikat "Best of" im Bereich ERP. Die Can Do GmbH zählt in den Jahren 2012 und 2011 zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es im Rahmen des Innovationspreis-IT das Prädikat "Best of" im Bereich ERP. Die Can Do GmbH zählt in den Jahren 2012 und 2011 zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet: Trebing + Himstedt erhält begehrten Technologiepreis EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Can Do zählt erneut zu den Preisträgern des Technology Fast 50 Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.