InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kameradrohne für Film, TV und Werbung

ID: 757061

Die ingolstädter Filmproduktion KROPAC MEDIA erweitert ihr Technikangebot: Neben hochwertiger Kameratechnik (Sony F65, Arri Alexa, Sony F3, Sony PDW) und Postproduktion sind seit Sommer 2012 auch zwei neue Kameradrohnen (www.kameradrohne.tv) im Verleih.


(IINews) - Flugaufnahmen für Fimproduktionen waren bisher aufwändig und mit hochen Kosten verbunden. Teurer Helicopter mit komplizierten Kameraaufbauten gehören dank neuer Flug- und Kameratechniken der Vergangenheit an. Neue Kameradrohnen liefern professionelle Luftaufnahmen in HD-Qualität zu bezahlbaren Preisen – egal ob Flüge durch Landschaften, Städte oder sogar innerhalb Veranstaltungshallen oder Produktionshallen. Dem Einsatz der Kameradrohnen sind keine Grenzen gesetzt.

Bei KROPAC MEDIA werden neben HD-Kameras ebenfalls spezielle 4K Kameras eingesetzt, die eine Produktion von Drohnenaufnahmen in doppelter Kinoqualität möglich machen.

Kameradrohnen mit acht Rotoren, sogenannte „Oktopkopter“, sind besonders vibrationsarm und schweben stabil in der Luft. Mithilfe eines stabiliserten Kamerakopfes sind ruckelfreie Luftbildaufnahmen selbst in unwegsamem Gelände, über Wasser und in geringen Flughöhen möglich. Die Kameradrohne fliegt bis Windstärke 4 bzw. 28 km/h Windgeschwindigkeit. Die robuste Bauform ermöglicht ein schnelles Aufsteigen oder Fluggeschwindigkeiten bis 50 km/h mit geringerem Versatz als bei größeren Fluggeräten.

Sensible Sensorik, schnelle Datenverarbeitung, elektronische Regler mit hoher Stromaufnahme, High-end-Motoren und leichte Hochleistungsbatterien ermöglichen den eigenstabilen Drohnenflug. GPS sowie zusätzliche Sensoren prüfen und regulieren die Flugstabilität mehrmals pro Sekunde.

Flexible Kamerafahrten mit freien Richtungswechseln, um ein Objekt herum schwebende 360-Grad Aufnahmen bis hin zu rasanten Steig- und Verfolgungsflügen steigern die Qualität des gedrehten Materials. Schwankungen werden vollautomatisch durch den dynamischen Kameraträger ausgeglichen (ähnlich wie bei einer Steadycam). Integriertes GPS, Höhenregler, Navigations- und Kompassmodul ermöglichen Coming-Home-, PositionHold- und Follow-Me-Funktionen. Das Sucherbild wird während des Fluges live auf den Monitor des Piloten und des Kameramanns übertragen.





Auch Liveübertragungen von Veranstaltungen sind (über eine Leinwand) möglich: ein sendefähiges HD-Signal wird von der fliegenden Kamera ausgespielt. Livesendungen, Events, Sport- oder Konzertveranstaltungen sind aus der Vogelperspektive attraktiv und vermitteln den Zuschauern eine erweiterte Art des Zusehens und Dabeiseins. Daneben bieten Kameradrohnen auch für den industriellen Einsatz eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass Film-, Werbe- und Fernsehproduktionen zunehmend leistungsfähige fliegende Kameras für ihre Projekte buchen. Die großen Vorteile, hauptsächlich grenzenlos neue Perspektiven sowie entfallende Rüstzeiten sowie ein enormer Kostenvorteil, überzeugen die Verantwortlichen für Bild und Einkauf gleichermaßen. Professionelle Luftbilder und Filme in HD-Qualität und mehr sind erstmals zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten möglich, die noch vor kurzem für Helikopter, Flugzeuge und Genehmigungen nötig waren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KROPAC MEDIA produziert ein großes Spektrum von Image-, Werbe und Messefilmen sowie hochwertiges Automobil-Footage. Konzeption, Entwurf, Dreh und Finalisierung in allen gewünschten Formaten, in 3D bis hin zum neuen Kinostandard 4K. Für die große LED-Wand auf der Messe, oder auch für die Website.

Das KROPAC MEDIA Team hat in den letzten 12 Monaten über 200 Filmprojekte realisiert, in 3D, 2K, 4K, 25P, 50P.

KROPAC MEDIA verfügt über umfangreiches eigenes Drehequipment - für maximale Flexibilität.. 20 HD Kameras mit vielfältigen Optiken (Master Primes, Alura Zoom), Sony F65, Arri Alexa, Sony F3, eigenes Licht, Dolly, Bühnentechnik, viele Grip und Befestigungsgeräte, Auto-Drehzubehör und Drohnen.
Postproduktion mit festen und mobilen Schnittplätzen, Workstations für Colorgrading sowie Digital Artists und eine große Auswahl an spezialisierter Software.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Berti Kropac
KROPAC MEDIA GmbH
Studio Ingolstadt
Theresienstr. 19
D-85049 Ingolstadt

fon: +49 841 88 54 68 12
fax: +49 841 88 54 68 29
mail: info(at)kropacmedia.de
web: www.kropacmedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekt G.A.D.S Jürgen Klopp trotz Last-Minute-Ausgleich begeistert von seinem Team:
Bereitgestellt von Benutzer: kropacmedia
Datum: 06.11.2012 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingolstadt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kameradrohne für Film, TV und Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KROPAC MEDIA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KROPAC MEDIA GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 257


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.