InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationen im Brücken- und Ingenieurbau

ID: 756850

(LifePR) - Im Rahmen des Forschungsprogramms "Straße im 21. Jahrhundert" werden innovative Konzepte und Technologien für Bau, Erhaltung und Betrieb von Brücken- und Ingenieurbauwerken entwickelt. Hauptthemenfelder sind "Intelligente Brücken und Tunnel" sowie "Infrastrukturmanagement - Ingenieurbauwerke". Bei einem Forschungskolloquium am 31. Oktober 2012 in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wurden Ergebnisse aus ersten Projekten präsentiert.
Im Innovationsprogramm Straße hat die Abteilung Brücken- und Ingenieurbau der BASt seit dem Jahr 2009 eine Reihe von Projekten initiiert und zum Teil bereits zum Abschluss gebracht. Im Rahmen der Projekte werden neue, innovative Konzepte und Technologien für Bau, Erhaltung und Betrieb von Brücken- und Ingenieurbauwerken entwickelt.
Ziel des Forschungskolloquiums ist es, die Straßenbauverwaltung, planende und ausführende Firmen und Ingenieurbüros sowie die Forschungscommunity über neue und innovative Forschungen zu informieren. Dabei werden Ansätze zur Übertragung der Erkenntnisse in die Praxis hervorgehoben sowie Anstöße für Weiterentwicklungen gegeben.
Rund 150 Fachleute trafen sich in der BASt, um sich auszutauschen und in einer begleitenden Fachausstellung zu informieren. Staatssekretär Rainer Bomba und der Abteilungsleiter Straßenbau Prof. Dr. Josef Kunz aus dem Bundesverkehrsministerium stellten das in Zusammenarbeit mit der BASt erarbeitete langfristige Rahmenforschungsprogramm vor.
Das ausführliche Forschungsprogramm finden Sie unter www.bast.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental eröffnet weltweit erste vollautomatische, wetterunabhängige Reifentestanlage Der große Wintercheck: So machen Sie Ihr Auto winterfest (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.11.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationen im Brücken- und Ingenieurbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Verkehrszeichenkatalog ...

Am 30. Mai 2017 ist der neue Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten, der den zuletzt gültigen Katalog aus dem Jahr 1992 ablöst. Der Verkehrszeichenkatalog (VzKat) ist Anlage der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordn ...

Luftqualität an Straßen 2017 ...

Aktuelle Forschungsaktivitäten und Maßnahmen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung im Einflussbereich von Straßenverkehr und Straßenbau standen im Mittelpunkt des fünften Kolloquiums ?Luftqualität an Straßen?. Fachleute aus Politik, Verwaltung u ...

Mehr Kinder mit Helm ...

Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Drei von vier Kindern sind mit Helm unterwegs. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die je ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.