InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windows 8: Upgrade-Checkliste

ID: 756848

Western Digital gibt Tipps für eine reibungslose Installation


(PresseBox) - Das Upgrade des Betriebssystems (OS) eines Computers ist ein beachtliches Unterfangen. Es ist daher wichtig, eine solide Grundlage zu schaffen, bevor ein neues Betriebssystem installiert wird. Western Digital hat eine hilfreiche Fünf-Punkte-Checkliste für Nutzer zusammengestellt, die Windows 8 installieren möchten:
1) Sichern Sie Ihre wertvollen Daten auf einem externen Speichermedium
Ein Update birgt immer die Gefahr, dass es misslingt, der PC nach der Installation nicht mehr funktioniert und persönliche Daten unwiederbringlich verloren sind. Dazu gehören Word und Excel Dateien, Musik, Bilder, Videos, aktuelle Spielstände, Favoriten im Browser, Passwörter, E-Mails (Outlook-Postfach-Dateien) oder andere Dateien, die einen ideellen Wert für Sie haben.
2) Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen von Windows 8 erfüllt
Wenn Ihr PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt, könnte die Installation fehlschlagen oder das neue Betriebssystem nach Installation nur mit reduzierten Funktionen laufen. Bedenken Sie, dass Sie mit Windows 8 etwas mehr Power unter der Haube benötigen, wenn Sie die neusten 3D Games spielen oder intensive Applikationen verwenden möchten.
3) Prüfen Sie, ob die einzelnen Komponenten auf Ihrem PC mit Windows 8 kompatibel sind
Einige ältere Hardware-Bestandteile könnten Probleme mit dem neuen Betriebssystem haben - das könnte dazu führen, dass der Rechner nach dem Upgrade nicht stabil arbeitet. Außerdem sollten Sie alle Treiber und jede Software, die aktualisiert wurde (Applikationen) auf einer externen Festplatte sichern. Diese können dann direkt nach der Installation des neuen OS eingerichtet werden.
4) Aktualisieren Sie Ihre Antiviren-Software und führen Sie einen vollständigen Scan auf Ihrem Computer durch
Ihr Computer sollte frei von Trojanern, Viren oder anderen Sicherheitsrisiken sein, bevor Sie zu Windows 8 wechseln. Wenn sich ein Virus oder eine andere Art von Bedrohung auf Ihrem Computer befindet und die Sicherheitssoftware diese nicht entfernen kann, sollten Sie ein Back-up all ihrer Daten auf einer externen Festplatte durchführen und die Festplatte des PCs komplett löschen. Denken Sie auch daran, den PC komplett vom Stromnetz zu nehmen, wenn Sie die Festplatte gelöscht haben, damit der Virus oder Trojaner nicht im Systemspeicher verbleibt. Wenn das System einmal komplett gelöscht wurde und das neue Betriebssystem installiert ist, kann die Anti-Virus-Software und die Daten, die zuvor extern gespeichert wurden wieder aufgespielt werden - natürlich ohne die von der Sicherheitsbedrohung betroffenen Dateien.




5) Entfernen Sie jede Software (Apps und Spiele), die Sie nicht mehr benötigen
Je besser aufgeräumt das existierende System ist, desto besser. Außerdem sollten Sie wissen, dass die Dateien, die Windows 8 beibehält je nach Betriebssystem von dem aus Sie aufrüsten, variieren können. Wenn Sie von Windows XP aus updaten, werden Sie vermutlich einen Großteil der Software einbüßen, die auf Ihrer Festplatte installiert ist, außer einige persönlichen Daten. Auch deswegen sollten Sie ein Back-up durchführen, um den Verlust von Daten jeglicher Art so gering wie möglich zu halten.
Die WD Smartware, die bei den externen Festplatten der My Book- und My Passport-Reihe sowie bei den My Net N 900 Central Routern ohne Zusatzkosten mitgeliefert wird, kann von den unterschiedlichsten Daten automatisch oder auf Anfrage ein Back-up erstellen. Die aktuelle WD SmartWare Version ist voll kompatibel mit aktuellen oder älteren Versionen von Windows (XP/ Vista/7) und läuft auch unter Windows 8 völlig reibungslos.

WD, ein Western Digital-Unternehmen, ist ein echter Pionier und seit vielen Jahren führend in der Speicherbranche. Als Schrittmacher der Speichertechnologie fertigt das Unternehmen zuverlässige, hochleistungsfähige Festplattenlaufwerke und Solid-State-Laufwerke. Diese Laufwerke werden von OEMs und Systemintegratoren in Desktop- und mobilen Computern, Unternehmensanwendungen, eingebetteten Systemen und Unterhaltungselektronik sowie in eigenen Speicherprodukten eingesetzt. Menschen auf der ganzen Welt können damit ihre Inhalte einfach auf mehreren Geräten sichern, speichern, schützen, austauschen und erleben. WD wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irvine, Kalifornien. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wd.com.
Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien, ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten, zu erleben und aufzubewahren. Die Unternehmen der Gruppe entwickeln und fertigen Speichergeräte, Netzwerk-Zubehör und Home-Entertainment-Produkte unter den Marken WD, HGST und G-Technology. Weitere Finanz- und Investoren-Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.westerndigital.com.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WD, ein Western Digital-Unternehmen, ist ein echter Pionier und seit vielen Jahren führend in der Speicherbranche. Als Schrittmacher der Speichertechnologie fertigt das Unternehmen zuverlässige, hochleistungsfähige Festplattenlaufwerke und Solid-State-Laufwerke. Diese Laufwerke werden von OEMs und Systemintegratoren in Desktop- und mobilen Computern, Unternehmensanwendungen, eingebetteten Systemen und Unterhaltungselektronik sowie in eigenen Speicherprodukten eingesetzt. Menschen auf der ganzen Welt können damit ihre Inhalte einfach auf mehreren Geräten sichern, speichern, schützen, austauschen und erleben. WD wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irvine, Kalifornien. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wd.com.
Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien, ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten, zu erleben und aufzubewahren. Die Unternehmen der Gruppe entwickeln und fertigen Speichergeräte, Netzwerk-Zubehör und Home-Entertainment-Produkte unter den Marken WD, HGST und G-Technology. Weitere Finanz- und Investoren-Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.westerndigital.com.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn-Millionen-Download-Marke geknackt: Apps der Scout24-Gruppe weiter auf Erfolgskurs Unified Color Technologies und Globell veröffentlichen HDR Express? 2 Deutsch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2012 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dornach b. München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windows 8: Upgrade-Checkliste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Western Digital Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Western Digital Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 333


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.