DEL-Chef Tripcke mit Präsenz im TV und Web sehr zufrieden (BILD)

(ots) -
Gernot Tripcke hat ein positives Bild zur medialen Präsenz der
Deutschen Eishockey Liga (DEL) gezeichnet. Der DEL-Geschäftsführer
zeigte sich erfreut über die Entwicklung des Web-Angebots der Liga
und blickt optimistisch in die Zukunft.
Beim 8. SPONSORs Clubmanager Summit sagte Tripcke, dass der
Wechsel der DEL vom Pay- ins Free-TV zur Saison 2012/13 der richtige
Schritt gewesen sei. "Sicherlich war vorher nicht alles verkehrt und
wir haben jahrelang eine sehr gute Zusammenarbeit mit Premiere und
später mit Sky gehabt", sagte der DEL-Geschäftsführer in Köln. Die
Kooperation mit dem Pay-TV-Sender habe letztlich die Basis gelegt,
damit der nun geschlossene Vertrag mit der Agentur The Sportsman
Media Group überhaupt möglich wurde.
Tripcke betonte, dass es mit den Live-Übertragungen freitags im
Internet (Laola1.tv) und sonntags im Free-TV (Servus TV) eine breite
Abdeckung der Liga gebe. Zu den zuletzt sinkenden Reichweiten bei
Servus TV meinte der Liga-Chef: "Das ist sicher noch alles
ausbaufähig, Servus TV ist aber ein ganz junger Sender auf dem
deutschen Markt." Das Feedback aus der Zielgruppe sei bislang sehr
positiv.
Gute Zugriffe bei Web-Angebot
Erfreut registrierte der DEL-Geschäftsführer die bisherige
Entwicklung der Berichterstattung über die Liga auf der
Online-Plattform Laola1.tv: "Bei den Live-Streams an den vergangenen
Spieltagen wurden sechsstellige Quoten erreicht", berichtete Tripcke.
"Auch bei den Highlights werden rund 100 000 Abrufe pro Wochenende
erzielt." Im Free-TV war lag die Reichweite bei den
Live-Übertragungen zuletzt bei 20 000 bis 30 000 Zuschauern.
Im Free-TV wird eine Reichweite von durchschnittlich 200 000 bis
250 000 Zuschauern pro Spiel angestrebt "Das waren die Zahlen die
Eurosport in der vergangenen Jahren mit den Übertragungen im Free-TV
in der Spitze erreicht hat", sagt Tripcke. "Das ist das Potenzial,
das Eishockey eigentlich haben sollte. Ich bin mir sicher, dass
Servus TV diese Zahlen erreichen wird, wenn der Sender in Deutschland
auch mit Hilfe der DEL noch präsenter wird." Grundlage dafür sollen
flankierende Marketingmaßnahmen von Servus TV sowie sportlich
interessante Top-Spiele in den Play-offs sein.
Die DEL hatte ihre Medienrechte im Juni 2012 für vier Jahre bis
zum Ende der Saison 2015/16 an The Sportsman Media Group verkauft.
Mit Servus TV schloss die Agentur im Anschluss einen Vertrag zur
Verwertung der Partien im Free-TV. Der Sender überträgt in der
Hauptrunde jeweils ein Sonntags-Spiel live. Insgesamt ist die
Übertragung von rund 40 Partien pro Saison geplant
Pressekontakt:
Silke Hemminger
SPONSORs
PR & Kommunikation
Tel.: +49 (0) 40/ 413 30 08-57
E-Mail: hemminger(at)sponsors.de
SPONSORS Verlags GmbH
Die SPONSORS Verlags GmbH veröffentlicht seit 1996 mit dem
Fachmagazin SPONSORS das führende deutschsprachige
Sportwirtschaftsmagazin. SPONSORS bietet über den Print-Titel,
Special-Reports, die Website www.sponsors.de und einen täglichen
Newsletter Informationen, Hintergründe, Fakten, Daten und
Serviceleistungen. Darüber hinaus ist SPONSORS Veranstalter diverser
führender Fachkongresse. Neben Europas größtem
Sportwirtschaftsgipfel, dem SpoBiS in Düsseldorf, gehören dazu unter
anderem auch der Sports Media Summit (Düsseldorf), der Sports Venue
Summit (München), der Clubmanager Summit (Köln) und der Motorsport
Summit (Essen).
www.sponsors.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756752
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DEL-Chef Tripcke mit Präsenz im TV und Web sehr zufrieden (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPONSORs Verlags GmbH gernot-tripcke-action-press-edit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).