InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VideoWeb liefert den ausländischen Mitbürgern in der Schweiz auf Knopfdruck ihre Heimatsender per Internet auf den HD-Fernseher

ID: 756314

Bosnische, kroatische und polnische Senderpakete per Zattoo ab sofort auf der Smart-TV-Upgrade Box VideoWeb TV verfügbar


(PresseBox) - Ausländische Heimatsender einfach über das Internet per normaler DSL-Leitung auf dem Fernseher schauen war in der Schweiz bisher nicht denkbar. Wenn auch Satellitenschüssel nicht möglich oder erlaubt war und Kabel keine Lösung brachte, mussten bisher viele ausländische Mitbürger auf den TV-Kontakt in die alte Heimat verzichten. Mit der Smart TV-Upgrade-Box VideoWeb TV ändert sich das mit einem Klick auf die Fernbedienung. Wer in der Schweiz seine Heimatfernsehsender schauen möchte, holt sich seine bevorzugten Programme in bester Qualität jetzt einfach per Internet auf seinen HD-TV. Der Karlsruher TV-Portal- und Smart-TV-Upgrade-Spezialist VideoWeb liefert ihm aktuell bosnische, kroatische und polnische Senderpakete per Zattoo ins Haus.
Per Klick auf der Fernbedienung ist der Nutzer von VideoWeb auf seinem gewünschten Sender und genießt zusätzliche Vorteile von Anbieter Zattoo, wie etwa einen EPG (elektronischen Programmführer). Der Kunde schließt die VideoWeb TV Box einfach am HDMI-Eingang seines HD-Fernsehers an und stellt über WLan / WiFi oder per Netzwerkkabel eine Verbindung zu seinem Internet her. Ein schneller Internet-Anschluss ab 2 Mbit genügt. Nach Installation der Zattoo-Anwendung kann es losgehen.
Die Senderlisten der angebotenen ausländischen Pay TV-Sender
Die erschwinglichen ausländischen Senderpakete für die Schweiz bieten folgende Inhalte:
- Das bosnische Senderpaket für monatlich 10,90 CHF enthält die populären Sender Hayat TV, BN-TVund BN-TV Music;
- Das kroatische Senderpaket für monatlich 1,90 CHF enthält die populären Sender DM Satund HRT 1;
- Das polnische Senderpaket für monatlich 9,90 CHF enthält die populären Sender iTVN und TVN 24.
Hintergrundinformationen
Bisher konnten Kunden, die Fernsehen per Internet (IPTV) nutzen wollten, nur über einen speziellen Anschluss bei einigen DSL-Anbietern auf TV-Programme zugreifen. Jetzt ist mit der Lösung von VideoWeb TV und Partner Zattoo Fernsehen als linearer Live-TV-Service in jedem Haushalt mit einem schnellen Internet-Anschluss (ab 2 Mbit) und noch dazu ohne Zusatzkosten in der Basisversion per Internet direkt auf dem Fernseher möglich.




Derzeit sind über Zattoo neben den erwähnten ausländischen Senderpaketen mit Ausbautendenz in der Schweiz 110 TV-Sender live über das Internet verfügbar, darunter sämtliche öffentlich-rechtlichen Programme wie Das Erste und ZDF inklusive der digitalen Sparten-Kanäle und der dritten Programme. Zudem werden Sport1, DMAX, Arte, Das Vierte, iMusic, CNN, Bloomberg und weitere private und internationale Sender gezeigt.
Der besondere Clou und auf der IFA 2012 erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert: Mit der VideoWeb TV-Box können die Zuschauer in der Schweiz mit ihrem ganz normalen HD-Fernseher die Fernsehsender SF1, SFzwei, RTS un, RTS deux, RSI La1, RSI La2, Anixe, Servus TV, BBC, ORF 1, ORF 2, ITV1, Das Erste, ZDF, ARTE, KiKA, 3sat, PHOENIX, BR, NDR, SWR, WDR, ZDFinfo, ZDFneo, ZDFkultur jetzt auch in HD-Auflösung über das Internet genießen.
Über den VideoWeb TV
VideoWeb bietet derzeit mehr als 100 neue Unterhaltungsangebote und Funktionen wie z.B. TV-Mediatheken großer Fernsehsender, VideoOnDemand, HbbTV-Angebote, eine Browser-App zum Darstellen von Websites, viele Themenkanäle, einen Mediaplayer und Zugang zu großen Internet-Diensten wie YouTube. Zusätzlich ist VideoWeb die ideale Plattform, um die Angebote vieler Internet-Dienste wie etwa TV over IP oder VideoOnDemand auf dem Fernseher zu nutzen.
Mit der innovativen SmartTV-Box VideoWeb TV, die derzeit in Deutschland und der Schweiz mit landesspezifischen Unterhaltungsangeboten verfügbar ist, können alle Flachbildfernseher mit HDMI-Anschluss, die keine oder veraltete interaktive Technik haben, zum echten Smart TV aufgerüstet werden. Zu geringen Kosten bietet VideoWeb den Kunden eine marktweit einmalige und für jedermann erschwingliche Kombination aus neuen Unterhaltungsdiensten auf dem Fernseher und Funktionen für attraktives Smart TV inklusive Heimnetzwerkfunktionalität, die einfach und ohne jegliche Abo- oder Upgrade-Kosten einsetzbar ist.
Zum Anschluss von VideoWeb TV wird ein HD-Fernseher mit HDMI-Eingang (Kabel im Lieferumfang enthalten) und ein Internetzugang (per Kabel oder WLAN) benötigt.

Fernsehen ist digital und mit HDTV hochauflösend geworden. Immer mehr Haushalte verfügen über entsprechende Ausstattungen wie einen HDTV und schnelle Internetanschlüsse bzw. rüsten sich demnächst entsprechend aus. Der Flachbildfernseher wird mit VideoWeb zum multimedialen Terminal und ermöglicht neben dem klassischen seriellen Fernsehen eine Vielzahl von neuen Anwendungen und Funktionen für den Endanwender.
Das deutsche Unternehmen VideoWeb mit Hauptsitz in Karlsruhe/Deutschland ist als Innovator und Pionier in Deutschland mit langjähriger Erfahrung in Sachen TV-Portalen und VideoOnDemand prädestiniert, die Unterhaltungsinhalte auf dem neuen HD-Fernseher deutlich auszubauen. VideoWeb hat die Wende vom klassischen linearen Fernsehen hin zum Mehrsehen und zum multimedialen Genießen unterschiedlichster Inhalte auf dem HDTV trendsetzend eingeleitet.
Kern seiner internationalen Aktivitäten sowie seiner Technologien und Lösungen sind der VideoWeb TV mit ständig erweiterten neuesten Funktionen sowie das permanent erweiterte VideoWeb TV-Portal, das Inhalte und Services aus vielen, unterschiedlichsten Bereichen enthält und die Brücke zwischen Fernsehen, Interaktiven TV-Anwendungen sowie Internet-Anwendungen und -Inhalten schlägt.
Weitere Informationen im Internet unter www.VideoWeb.ch.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fernsehen ist digital und mit HDTV hochauflösend geworden. Immer mehr Haushalte verfügen über entsprechende Ausstattungen wie einen HDTV und schnelle Internetanschlüsse bzw. rüsten sich demnächst entsprechend aus. Der Flachbildfernseher wird mit VideoWeb zum multimedialen Terminal und ermöglicht neben dem klassischen seriellen Fernsehen eine Vielzahl von neuen Anwendungen und Funktionen für den Endanwender.
Das deutsche Unternehmen VideoWeb mit Hauptsitz in Karlsruhe/Deutschland ist als Innovator und Pionier in Deutschland mit langjähriger Erfahrung in Sachen TV-Portalen und VideoOnDemand prädestiniert, die Unterhaltungsinhalte auf dem neuen HD-Fernseher deutlich auszubauen. VideoWeb hat die Wende vom klassischen linearen Fernsehen hin zum Mehrsehen und zum multimedialen Genießen unterschiedlichster Inhalte auf dem HDTV trendsetzend eingeleitet.
Kern seiner internationalen Aktivitäten sowie seiner Technologien und Lösungen sind der VideoWeb TV mit ständig erweiterten neuesten Funktionen sowie das permanent erweiterte VideoWeb TV-Portal, das Inhalte und Services aus vielen, unterschiedlichsten Bereichen enthält und die Brücke zwischen Fernsehen, Interaktiven TV-Anwendungen sowie Internet-Anwendungen und -Inhalten schlägt.
Weitere Informationen im Internet unter www.VideoWeb.ch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurochannel setzt für internationalen Ausbau in Europa auf EUTELSAT 16A VideoWeb TV hat die Fernsehzeitschrift rtv auf den Fernseher gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2012 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VideoWeb liefert den ausländischen Mitbürgern in der Schweiz auf Knopfdruck ihre Heimatsender per Internet auf den HD-Fernseher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VideoWeb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VideoWeb GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.