InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein

ID: 755832

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es viel zu entdecken. Viele Freizeitangebote, ob kultureller oder sportlicher Natur bieten sich hier an. Ist das Wetter weniger einladend für eine Radtour, ist auch im Innenbereich für gemütliche und interessante Stunden gesorgt. Unterhaltung bietet beispielsweise das Museum Romboy in Wesseling-Urfeld. Hier kann der Besucher über die Anfänge des Kinos staunen. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth informiert über das private Filmmuseum und sein angeschlossenes Museumskino.

(IINews) - Die Geschichte der Licht- und Schattenspiele

Bilder faszinierten Menschen schon immer. Sich hierdurch in eine andere Welt hineinzufühlen, löste schon früh Begeisterung aus. Heute ist das Kino nicht mehr wegzudenken. Zu schön ist es, eine große Leinwand vor sich zu haben und bei einer Tüte Popcorn in eine andere Welt abzutauchen. Das Kino, wie wir es heute kennen, hat aber eine Geschichte hinter sich. Das private Filmmuseum und sein angeschlossenes Museumskino bringen Interessierten nahe, wie bereits im Jahr 1895, 56 Jahre nachdem die ersten Fotografien die Welt zum Staunen brachten, Licht- und Schattenspiele in den Zentren der Weltstädte über die Leinwand flatterten und für Staunen sorgten. Genauso zeugen Exponate von der Geschichte des Films. Ausgestellt sind technische Geräte, wie eine Handkurbelkamera und ein Tonfilmprojektor mit denen früher Filme auf die Leinwand gebracht wurden. Zusammengefasst sind hier die bedeutendsten filmtechnischen Privatsammlungen der Bundesrepublik beherbergt. Für eine nahe und komfortable Unterkunft vor und nach dem Besuch des Museums sorgt das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.

Für ausführliche Informationen steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D - 50354 Hürth
Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765
E-Mail: zimmer-koeln(at)web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  alltours baut Mitteleuropa-Programm mit individueller Anreise aus und erwartet Verdoppelung der Gäste Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 05.11.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herr Weßling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölsch und Brauhaus: eine Kombination mit Tradition ...

Köln: Das ist nicht nur der Dom, der Karneval und andere vielfältige kulturelle Angebote. Köln ist auch unweigerlich mit der Tradition des Bierbrauens verbunden. Das Kölsch ist die beliebteste Biersorte der Kölner. Und wo sonst kann man sich ein ...

Kölner Weihnachtsmarkt versprüht Lichterglanz pur ...

Schneebedeckte Wälder, Minusgrade und verstärkter Duft von Tee. Das alles sind Anzeichen dafür, dass der Winter da und die Vorweihnachtszeit angebrochen ist. Die Weihnachtsmärkte eröffnen und lassen zahlreiche Besucher hinströmen. Festlich gesc ...

Alle Meldungen von Herr Weßling



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.