InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

China verstehen - Magazin 21China erscheint diese Woche erstmals

ID: 755698

Neues Magazin holt Menschen in den Vordergrund/Kein Herumreiten auf langweiligen Stereotypen/Leser dürfen sich selbst eine Meinung bilden

(IINews) - (ddp direct) München (5. November 2012). Chinesen essen Hunde und Katzen. Sie verschmutzen die Umwelt. Sie nehmen Arbeitsplätze weg. Sie leiden. Dass das nicht stimmt, kann keiner besser beweisen als die Chinesen selbst. In dem Magazin "21China" kommen sie zu Wort - als Menschen. Am 8. November erscheint "21China" erstmals im Handel. Vorab acht Zitate von chinesischen Stars und Machern. Warum acht? Weil es Glück bringt.

- "China ist bereits heute hinter Australien der weltweit zweitgrößte Produzent von Bio-Lebensmitteln." (William Yao, Sunshine Group)
- "Der chinesische Mann symbolisiert seinen Status zunächst mit seinem Auto, dann mit seinem Gürtel und direkt danach mit seinem Kugelschreiber. Die chinesische Frau hat in der Regel ein Faible für Juwelen und Uhren." (Dr. Zhou Ting, Luxusexpertin)
- "Frauen sind bei uns formal wie praktisch gleichberechtigt. Wir haben zum Beispiel mehr weibliche als männlich Studenten." (Dr. Xuening Tao, Managing Director Demag Cranes & Components)
- "China hat eine lange Geschichte mit viel Tradition. Und fast jeder Chinese kennt die Geschichte seines Landes. Das liefert sehr viel guten Stoff für Filme." (Vicki Zhao)
- "Wir sind noch mitten in einem Lernprozess. Das ist auch der Grund, warum hier so viel kopiert wird." (Guo Pei, Designerin)
- "Man kann China natürlich nicht mehr als sozialistisches Land präsentieren. China ist in den letzten Jahren zum effizientesten kapitalistischen Staat der Welt geworden." (Ni Haifeng, Künstler)
- "Ich persönlich denke, dass Peking mittlerweile lebendiger geworden ist als New York." (Quentin Shih, Fotograf, Filmemacher und Künstler)
- "Chinas Politiker in Entscheidungspositionen sind keine klassischen Politiker. Sie brillieren nicht durch Wahlkampfpolemik, sondern durch ihr Expertenwissen. China wird von richtigen Managern geführt." (Hui Zhang, Lotus China)

Zum Magazin „21China“
China neu verstehen. Das will das Magazin 21China (www.21china.de), das ab 8. November 2012 sechsmonatlich erscheint. Das Magazin will sich nicht über die weit verbreitete Kritik-Kultur in Deutschland beschweren, sondern ihr etwas entgegensetzen. Eine Mischung aus Informationen und Emotionen – nah an den Menschen, die dieses Land prägen und ihm ein Gesicht geben. Interviews bilden als journalistische Stilform das konzeptionelle Fundament des Magazins. Gefragt werden vor allem Landsleute – und nicht Europäer. Das sorgt für einen unverstellten Blick. Ergänzt werden die Interviews durch weiterführende Informationen, Reportagen und Kolumnen. 21China wird an Kiosken, Bahnhöfen und Flughäfen erhältlich sein. Den Vertrieb übernimmt die BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG in Rheinfelden.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/w8q8z3

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/medien/china-verstehen-magazin-21china-erscheint-diese-woche-erstmals-56920

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Magazin „21China“
China neu verstehen. Das will das Magazin 21China (www.21china.de), das ab 8. November 2012 sechsmonatlich erscheint. Das Magazin will sich nicht über die weit verbreitete Kritik-Kultur in Deutschland beschweren, sondern ihr etwas entgegensetzen. Eine Mischung aus Informationen und Emotionen – nah an den Menschen, die dieses Land prägen und ihm ein Gesicht geben. Interviews bilden als journalistische Stilform das konzeptionelle Fundament des Magazins. Gefragt werden vor allem Landsleute – und nicht Europäer. Das sorgt für einen unverstellten Blick. Ergänzt werden die Interviews durch weiterführende Informationen, Reportagen und Kolumnen. 21China wird an Kiosken, Bahnhöfen und Flughäfen erhältlich sein. Den Vertrieb übernimmt die BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG in Rheinfelden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PR
Kai Oppel
Elvirastr. 4, Rgb.
80636 München
kai.oppel(at)scrivo-pr.de
-
http://shortpr.com/w8q8z3



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsautor Bastian Bielendorfer ist am 7. November Sidekick in der Harald Schmidt Show exklusiv auf Sky Spielwiese abseits des Platzes
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: -

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"China verstehen - Magazin 21China erscheint diese Woche erstmals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.