Championat von München geholt - Marcus Ehning (BILD)

(ots) -
Schnell, effizient, bildschön - das ist die Bayern-Stute Sabrina.
Im Sattel einer der weltbesten Springreiter: Marcus Ehning (Borken).
Zusammen waren sie unschlagbar schnell in 32,92 Sekunden im mit
30.000 Euro dotierten Championat von München. "Ich glaube, dass mir
die Wendungen gut gelungen sind," stellte Ehning in aller
Bescheidenheit fest. Tatsächlich nahm der Mannschafts-Weltmeister der
bis dahin führenden Portugiesin Luciana Diniz fast eine Sekunde im
Stechen ab und die Springreiterin war mit Bluebuster schon
schnell....
Das Championat bot rund 8.400 Zuschauern damit sein äußerst
spannendes "Vorgeplänkel" auf die Entscheidung in der DKB-Riders Tour
am Sonntag im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG. Luciana Diniz
übernahm Bluebuster vom russischen Springreiter Vladimir Tuganov, der
seine Laufbahn nach den Olympischen Spielen in London beendet hat.
"Bluebuster soll verkauft werden, so lange reite ich ihn", berichtete
Luciana Diniz, die sich über die schnelle Runde freute. Platz drei
ging an einen bis dahin in München unbekannten Gast, an den Italiener
Davide Kainich und den Hengst Loro Piana Tamarix. "Es ist fantastisch
hier. Mein Pferd ist relativ unerfahren, morgen müssen wir mal gucken
wie schwer es wird und dann entscheiden ob wir dabei sind", so der
Italiener. Die Pferdesportfans in Bayern eroberten derweil in Scharen
die Olympiahalle, Sitzplätze waren am Abend restlos ausverkauft, und
Stehplatztickets mussten nachgedruckt werden.
Erste Weltcup-Runde entschieden
Nach Italien gingen auch die Plätze eins und zwei beim
Weltcup-Auftakt der Voltigierer. Silvia Stoppazini und Anna Cavallaro
holten in der Damenkonkurrenz mit Harley Platz eins und zwei, Dritte
wurde Regina Burgmayr, Bayerns Aushängeschild in Sachen
Voltigiersport. Bei den Herren setzten der Tscheche Lukas Klouda und
Frankreichs Yvan Nousse die Bestmarken, Viktor Brüsewitz aus
Hannover folgte als bester Deutscher auf Rang drei. Ulla Ramge,
Deutschlands Bundestrainerin der Voltigierer besah sich den Auftakt
und stellte fest: "Man merkt doch dass es für die Pferde das erste
Hallenturnier ist. Ich denke, dass die zweite Runde besser wird." In
München werden die ersten Weltcuppunkte auf dem Weg ins Finale im
März in Braunschweig vergeben.
Meggle Grand Prix Kür für Jessica Werndl In Bayern blieb der
Triumpf in der Meggle Grand Prix Kür: Jessica Werndl aus Aubenhausen
gewann mit dem Gribaldi-Sohn Unee, der vor zwei Jahren bereits im
Finale des Nürnberger Burg-Pokals als Dritter auffiel, nach dem Grand
Prix auch die Kür-Entscheidung. Mit 79.05 Prozent setzte das Paar
eine deutliche Bestmarke. Katharina Birkenholz (Grünwald) auf Don
Androsso und Anja Plönzke (München) mit Le Mont d`Or folgten auf dem
dritten Rang. Diese drei Reiterinnen haben damit auch das Ticket ins
Finale der internationalen Dressurserie Meggle Champions im März 2013
gelöst.
Die Munich Indoors im Fernsehen:
Sonntag, 04.11. 16.15 - 16.45h BR
Pressekontakt:
comtainment GmbH
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2012 - 01:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Championat von München geholt - Marcus Ehning (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH 2012-11-03-frie-marcus-ehning-sabrina-hochformat.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).