InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Erwerb des Führerausweis in der Schweiz

ID: 755017

Die Fahrausbildung in chronologischer Reihenfolge


(IINews) - Der Nothelferkurs (Nothilfekurs)
Am Anfang der Ausbildung steht der Nothelferkurs (Nothilfekurs). Dieser dauert 10 Stunden und ist 6 Jahre gültig. In der Fahrschule Zürich Bernsohn lernen sie die richtigen Massnahmen nach einem Unfall einzuleiten: Die Unfallstelle wird gesichert und signalisiert, danach wird der Notruf alarmiert, dann kommen erste Hilfe-Methoden, wie z. B. Herzmassagen, stabile Seitenlage oder der Halsschienengriff. Dann gilt es zu warten, bis der Rettungswagen eintrifft, um den Hilfskräfen als Zeuge zur Verfügung zu stehen.
Es gibt keine Abschlussprüfung!
Nach dem Nothilfekurs erhält man das Formular "Gesuch um einen Lernfahrausweis" beim Ausfüllen ist die Fahrschule gern behilflich. Beim Optiker wird dann die Sehstärke bestätigt. Jetzt wird das Formular mit dem "Sehtest" beim Strassenverkehrsamt eingereicht.
Der Theoriekurs
Per Post komm bald das Anmeldeformular zur Theorieprüfung. Die Theorie kann man zu Hause am Computer lernen mit einer bei der Fahrschule gekauften oder gemieteten CD
oder in der Fahrschule Zürich Bernsohn mit erfahrenen Kursleitern. Das Gelernte wird nun beim Fahren angewendet. Hier wird Sie die Fahrschule mit dem beliebten Theoriekurs, der voll von praktischen Hinweisen ist, tatkräftig unterstützen.
Der Verkehrskundeunterricht
Nach bestandener Theorieprüfung erhält man dann vom Strassenverkehrsamt den Lernfahrausweis, mit dem beginnt nun in der Fahrschule Zürich der praktische Fahrunterricht. Während dieser Ausbildung wird der Verkehrskundekurs (VKU) absolviert, mit dem wird man dann zur praktischen Prüfung angemeldet wird.
Die Fahrlektionen sind nach einem Zielorientierten System aufgebaut. Wert gelegt wird auf Sicherheit und Gründlichkeit. Anhand eines individuell aufgebauten Stufensplans wird jeder Fahrschüler bis zum Führerausweis mit bestandener Prüfung begleitet.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fahrschule Bernsohn gibt es seit 18 Jahren in Zürich. Inhaber ist der Diplom-Fahrlehrer Paul Bernsohn. Weitere Mitarbeiter sind die Kursleiter Rachel und Jakow Bernsohn. Die Fahrschule hat 2 Fahrschulwagen, einen mit und einen ohne Automatik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SEO Webdesign Consulting
Hans d_Heureuse
Ithstr. 15
30419 Hannover
d.heureuse(at)seo-webdesign.info
01744046861
http://www.seo-webdesign.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Was muss ich beim Onlinekauf einer Auspuffanlage für meinen PKW beachten? Ist ein internetfähiges Assistenzsystem im Auto ein Muss?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rachel Bernsohn
Stadt:

Zürich


Telefon: 044 461 56 95

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Erwerb des Führerausweis in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fahrschule Bernsohn Zürich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fahrschule Bernsohn Zürich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.