InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Test Kundenkarten / Nur wenige Karten bieten einen Mehrwert - Testsieger sind Görtz und Deutsche Bahn

ID: 754825

(ots) - Rabatte, Prämien, Bonuspunkte - Verbraucher
bekommen unzählige Kundenkarten an jeder Ecke angeboten. Auf den
ersten Blick ist dabei selten erkennbar, welche Karte wirklich einen
Vorteil bietet und einen Platz in der Geldbörse verdient. Welche
Ersparnis kann ein Konsument tatsächlich erwarten? Wie hoch sind die
Kosten? Und wie ist es um den Datenschutz bestellt? Das Deutsche
Institut für Service-Qualität nahm im Auftrag von Handelsblatt
Kundenkarten von 17 Anbietern unter die Lupe.

Einen sofortigen finanziellen Vorteil boten die wenigsten
Kundenkarten. Selbst bei Karten, die Rabatte gewährten, gibt es statt
einer Ersparnis meist nur einen Gutschein, der erst mit einem
weiteren Einkauf einzulösen war. "Berücksichtigen müssen Verbraucher
die Gültigkeit dieser Gutscheine, da diese im Extremfall auf sechs
Monate begrenzt war", so Markus Hamer, Geschäftsführer des
Marktforschungsinstituts. Hohe Preisnachlässe erhielten Kunden häufig
nur über große Umsätze - so lag der Durchschnittsrabatt im Test für
einen Jahresumsatz von 500 Euro mit 2,97 Prozent deutlich niedriger
als für einen Umsatz in Höhe von 6.000 Euro, der 3,72 Prozent betrug.
Attraktive Prämien wie eine Gratisübernachtung in einem Hotel sowie
Vorzugsleistungen wie einem Lounge-Zugang waren oft auch nur durch
einen hohen Umsatz zu bekommen.

Wer wissen möchte, ob sich eine Karte lohnt, sollte zunächst
darauf achten, ob eine Vorteilsleistung einen bestimmten
Mindestumsatz voraussetzt und in welchem Zeitraum dieser zu erzielen
ist. "Entsprechen die Bedingungen nicht dem persönlichen
Einkaufsverhalten entsteht möglicherweise kein Mehrwert", warnt
Hamer. Auch bei der Beantragung einer Kundenkarte ist Achtsamkeit
geboten: Bei den meisten Online-Anträgen mussten Kunden eine
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben. "Die Herausgabe von Daten




über die notwendigen Pflichtangaben wie Name, Adresse und
Geburtsdatum hinaus war Konsumenten nicht immer freigestellt",
kritisiert Hamer.

Testsieger "Kundenkarten Rabattsysteme 2012" wurde Görtz mit der
Görtz Card. Punkten konnte der Anbieter insbesondere bei den
Rabattvorteilen und den Zusatzleistungen wie Geburtstagsgutscheinen.
Den Testsieg "Kundenkarten Prämiensysteme 2012" erzielte Deutsche
Bahn. Die Bahn.Bonus Card überzeugte mit einem umfangreichen
Prämienkatalog. Bei der Bewertung des Datenschutzes schnitt das
Unternehmen von allen Anbietern mit Prämiensystem am besten ab.

Die Marktforscher betrachteten im Auftrag von Handelsblatt 17
unternehmensgebundene Kundenkarten. Im Rahmen einer umfassenden
Analyse wurden die Vorteilsleistungen und Kosten der Karten mit Stand
vom 24. August 2012 ermittelt. Dabei unterschied der Test zwischen
Karten, die Rabatte gewährten und solchen mit denen man Bonuspunkte
sammelt, die für bestimmte Prämien einzulösen waren. Ein weiterer
Untersuchungsaspekt war der Datenschutz, dem die Marktforscher mit
Blick auf die Beantragung einer Kundenkarte über das Internet
nachgingen.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität prüft unabhängig anhand
von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von
Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut
bedeutende Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen
gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:

Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von
Handelsblatt.



Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer(at)disq.de
www.disq.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bilanz 2011/12 und Ausblick: Faber-Castell wächst weiter viagogo wird offizieller Business Team Partner und Ticketmarktplatz von 1899 Hoffenheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Test Kundenkarten / Nur wenige Karten bieten einen Mehrwert - Testsieger sind Görtz und Deutsche Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Service-Qualität



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 286


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.