ZDF-Reihe lüftet "Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs"/
Dokumentation über Rudolf Heß mit exklusivem historischen Filmmaterial
(ots) - Mit einer Dokumentation über den
Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß startet am Dienstag, 6. November
2012, 20.15 Uhr, im ZDF die zeitgeschichtliche Reihe "Geheimnisse des
Zweiten Weltkriegs". In fünf neuen Folgen, die an die erste Staffel
"Geheimnisse des 'Dritten Reichs'" (Ausstrahlung 2011) anknüpfen und
jeweils dienstags, 20.15 Uhr auf dem Sendeplatz von ZDFzeit
ausgestrahlt werden, richtet die Reihe den Blick auf ungeklärte
Ereignisse, neue Forschungsergebnisse und offene Fragen zum Zweiten
Weltkrieg.
Zum Auftakt geht es in dem Film "Die Akte Heß" von Jörg Müllner
unter anderem um den bis heute mysteriösen Englandflug von Adolf
Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß. War sein Flug am 10. Mai 1941,
sechs Wochen vor dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion, die
Wahnsinnstat einer labilen Persönlichkeit oder der ernsthafte Versuch
eines Überzeugungstäters, den Krieg zwischen England und Deutschland
zu beenden? Was wusste Hitler? Hat er seinem Stellvertreter sogar den
Auftrag gegeben, den Frieden mit England zu verhandeln? Oder wurde
Heß vom britischen Geheimdienst in eine Falle gelockt?
Die ZDF-Dokumentation greift auf eine Fülle nie gezeigter
Filmmaterialien zurück. Exklusiv zeigt der Film Farbaufnahmen von
Rudolf Heß und anderen Mächtigen der NS-Diktatur auf dem
Reichsparteitag 1937. Andere Farbaufnahmen dokumentieren seinen
Auftritt auf dem Gautag in Kaiserslautern im Juli 1939, kurz vor
Kriegsbeginn. Private Filmaufnahmen eines Mitarbeiters der
Messerschmitt-Flugzeugwerke zeigen Heß bei einem Werksbesuch. Von
Messerschmitt bekam Heß das Flugzeug für seinen Englandflug gestellt.
Welchen Stellenwert Rudolf Heß noch heute in der neonazistischen
Szene hat, belegen Aufnahmen des Journalisten Thomas Kuban (Name
geändert), der jahrelang mit versteckter Kamera auf Neonazi-Konzerten
drehte. In dieser gefährlichen Szene gilt Heß, so Kuban, "als
Alt-Nazi, der perfekt zur heutigen Neonazi-Ideologie passt". Für
Professor Manfred Görtemaker, renommierter Historiker der Universität
Potsdam, der das Leben von Rudolf Heß erforscht, steht fest: "Heß war
genauso in die Verbrechen des Nationalsozialismus verstrickt wie alle
anderen auch, insofern taugt er tatsächlich nicht zum Märtyrer."
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/geheimnissedeszweitenweltkriegs
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Reihe lüftet "Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs"/
Dokumentation über Rudolf Heß mit exklusivem historischen Filmmaterial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).