InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach dem TV-Erfolg: "Rommel" - das Hörspiel
Dreistündige Hörspielproduktion von Leonhard Koppelmann am 4. und 8. November in SWR2

ID: 754642

(ots) - Nach dem hervorragenden Erfolg des
Fernsehfilms "Rommel" gestern Abend im Ersten sendet das
Kulturprogramm SWR2 am Sonntag (4.11.) den ersten Teil eines
Hörspiels zum Thema "Rommel". "Rommel - das Hörspiel" ist eine
eigenständige "Radio-Doku-Fiction" von Leonhard Koppelmann auf der
Grundlage und unter Verwendung von Szenen des Fernsehfilms von Niki
Stein. Ulrich Tukur, Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz, Thomas
Thieme u. a. wirken als Sprecher mit. SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug:
"In enger Zusammenarbeit von Fernseh- und Hörspielmachern im
Südwestrundfunk sowie der beiden Regisseure ist ein faszinierendes
crossmediales Gesamtpaket entstanden. So etwas leistet nur der
öffentlich-rechtliche Rundfunk."

Hörspielregisseur Leonhard Koppelmann verwendet zusätzlich zu den
Filmszenen zeitgeschichtliche Dokumente wie historische O-Töne aus
alliierten und deutschen Wochenschauen, Tagebucheinträge der
Heeresgruppe Berta oder persönliche Briefe von Erwin Rommel an seine
Frau Lucie. Rommels Generalstabschef Hans Speidel schildert im
Rückblick, in einem fiktiven Interview sowie als erinnernde
Gedankenstimme, die Geschichte der Invasion der Alliierten, des
Widerstands gegen Hitler sowie Rommels zunehmende Selbstzweifel. Für
das Hörspiel waren die Filmschauspieler nochmals im Studio und haben
weitere Texte aufgenommen.

Die Ausstrahlung des Fernsehfilms "Rommel" (Buch und Regie: Niki
Stein) mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle des Generalfeldmarschalls
fand gestern Abend im Ersten große Publikumsresonanz. Insgesamt 6,38
Millionen Zuschauer sahen den Fernsehfilm, eine Produktion von
Teamworx in Koproduktion mit SWR, ARD-Degeto, BR und ORF für das
Erste (Marktanteil 18,8 %), 4,91 Millionen verfolgten anschließend
"Rommel - Die Dokumentation" von Thomas Fischer (Marktanteil 18,5 %).

Sendetermine in SWR2:





Sonntag, 4.11., 18.20 Uhr, Teil 1: Der Atlantikwall (100 Min.)
Donnerstag, 8.11., 22.03 Uhr, Teil 2: Von Herrlingen nach Himmerod
(86 Min.)

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach dem TV-Erfolg: "Rommel" - das Hörspiel
Dreistündige Hörspielproduktion von Leonhard Koppelmann am 4. und 8. November in SWR2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.