InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Panel über Social TV: exozet auf dem DOK Leipzig

ID: 754125

Im Rahmen des DOK Industry, das vom 29. Oktober bis zum 4. November 2012 in Leipzig stattfindet, nimmt exozets Kreativdirektorin Dr. Friederike Schultz an einem visionären Branchengespräch zur Zukunft des Fernsehens teil. Sind die derzeitigen Erwartungen an das Medium noch kompatibel mit den Erinnerungen, die die Zuschauer an vergangene Fernseh-Ereignisse knüpfen? Neue Devices ergänzen das TV-Erlebnis von heute inhaltlich und kommunikativ, die Stichworte heißen "Social TV" und "Second Screen". Das Gespräch sucht nach Antworten, wie diese Entwicklungen einen tatsächlichen Mehrwert bieten können.


(IINews) - Berlin, 1.11.2012 - Im Rahmen des DOK Industry, das vom 29. Oktober bis zum 4. November 2012 in Leipzig stattfindet, nimmt exozets Kreativdirektorin Dr. Friederike Schultz an einem visionären Branchengespräch zum Thema "Reclaim your screen - visions for the future television" teil. Das Panel findet am 2. November von 11:00 bis 13:00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig statt.

Das Fernsehen der Zukunft

Gemeinsam mit Florian Hager, Leiter der Programmplanung TV+Web bei ARTE, und anderen internationalen Repräsentanten des Broadcasting-Business wird Friederike Schultz die Fernsehnutzung der Zukunft diskutieren. Wo liegt die Kernkompetenz des Fernsehens? Welche Erwartungen stellen die Nutzerinnen und Nutzer an das Gerät? Und sind heutige Erwartungen noch kompatibel mit den Erinnerungen, die die Zuschauer an vergangene Fernseh-Ereignisse knüpfen?
Die Technik hat neue Devices hervorgebracht, die das TV-Erlebnis von heute inhaltlich und kommunikativ ergänzen können - die Stichworte heißen "Social TV" und "Second Screen". Aber wie sollten interaktive, multimediale Formate konzipiert sein, um sowohl Zuschauern als auch Machern einen tatsächlichen Mehrwert zu bieten?

Seien Sie dabei!

Wir freuen uns, Sie in Leipzig zu treffen und laden Sie ein, den kreativen Gedankenaustausch vor Ort mitzuerleben.

Über DOK Industry

DOK Industry findet seit 2004 während des DOK Leipzig, dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, statt. Fachbesuchern der Medienbranche wird ein sehr umfangreiches Angebot präsentiert: Teilnehmer können zahlreiche Podiumsdiskussionen erleben und haben die Gelegenheit, auf dem komplett digitalisierten "DOK Markt" neue Kooperationen zu schließen oder sich mit anderen Fachbesuchern auszutauschen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die exozet group gestaltet die Welt der digitalen Kommunikation seit über 15 Jahren mit und ist inzwischen Marktführer im Mediensegment. Ob Multiscreen-TV-Plattform, High-End-Webportal oder Smartphone-App – exozet kombiniert höchste Designansprüche mit fundierten strategischen Konzepten und neuen Technologien, um plattformübergreifend Innovationen zu schaffen. Das Unternehmen gehört zu den Top 25 der erfolgreichsten Internetagenturen in Deutschland und bedient eine Vielzahl namhafter Unternehmen – darunter neben europäischen Medienhäusern wie dem ORF, der BBC und dem Axel Springer Verlag auch Marken und Online-Entertainment-Anbieter wie Red Bull oder die Deutsche Telekom sowie eine Reihe großer öffentlicher Institutionen.

Mit exozet interact, exozet games und der Software-Tochter TVNEXT ist die Unternehmensgruppe nicht nur in den Bereichen OTT-, Web- und Mobile-Applikationen tätig, sondern gehört auch zu den führenden unabhängigen Game Development Studios in Deutschland. exozet wurde 1996 von Frank Alexander Zahn gegründet und beschäftigt 150 Mitarbeiter in Berlin, Potsdam und Wien.



Leseranfragen:

Carolin Hinze
Corporate Communications

Exozet Group GmbH & Co. KG
Oberbaum City
Rotherstraße 20
10245 Berlin

E-Mail: carolin.hinze(at)exozet.com
URL: http://www.exozet.com
Xing: http://www.xing.com/companies/exozetgroup
Tel.: +49 (30) 24 65 60 - 241
Fax.: +49 (30) 24 65 60 - 29



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ben und Jess in der türkischen Metropole auf zwei Kontinenten / Der brandneue COLDPLAY Tour-Film “Live 2012″ nur am 13. November 2012 in ausgewählten CinemaxX-Kinos
Bereitgestellt von Benutzer: exozet
Datum: 01.11.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Hinze
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 246560241

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Panel über Social TV: exozet auf dem DOK Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

exozet group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von exozet group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.