HLP Kunde adidas Group referiert auf der SAP TechEd in Madrid zum Thema?Globales Händlerportal mit SAP NetWeaver Portal?
SAP TechED Madrid,13.-15. November 2012 / Praxisvortrag
(PresseBox) - Eschborn, 01.11.2012. Im Rahmen der dreitägigen internationalen Konferenz SAP TechEd, in Madrid, referiert unter anderen Markus Rautert von der adidas Group am 14.11.2012 (13:15 - 14:15 Uhr) über die Besonderheiten eines Extranetportals mit SAP Technologie. Bezugnehmend darauf gibt es für die Zuhörer wertvolle Einblicke in die Business Szenarien, Art und Weise der technischen Implementierung (u.a. SAP NetWeaver Portal mit FirstSpirit CMS der e-Spirit AG) sowie hinsichtlich der Lessons Learned.
Nähere Informationen zu dem Vortrag sowie zu dem weiteren Programm auf der SAP TechEd gibt der Veranstalter im SCN unter
http://scn.sap.com/community/events/teched/blog/2012/10/31/sap-netweaver-portal-at-teched-and-sapphirenow-madrid-2012
Zum Unternehmen HLP:
Der Eschborner IT-Lösungsanbieter HLP unterstützt seine mehr als 200 Kunden, darunter namhafte Konzerne wie BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Commerzbank AG, Fresenius, Krones, ThyssenKrupp, Wacker Chemie (siehe auch www.hlp.de/referenzen) in allen Themenstellungen rund um Verbesserungs-management sowie hinsichtlich der Geschäftsprozess-Optimierung im Bereich SAP NetWeaver. Schlagworte sind: Ideen-/Innovationsmanagement, KVP/KAIZEN, Mobile und SAP, Crowd Sourcing, Confluence Wiki, Web 2.0, Mitarbeiter-, Kunden- und Lieferantenportale, Websites, BPM/Workflows, SAP NetWeaver Portal-Performance und CI-Anpassung. Dabei übernimmt das Unternehmen, je nach Anforderungen, von der Beratung über Workshops, technische Spezifikationen, Projektmanagement und Entwicklung bis hin zum Roll Out, Wartung und Schulungen alle relevanten Parts professioneller IT-Projekte.
Arbeiten und Leben: Unter der Prämisse ?Work-Life-Balance? ist HLP seit 15 Jahren nicht nur professioneller Lösungsanbieter sondern auch engagierter Arbeitgeber für sein Team. Teilzeitprogramme, verträgliche Auslastungszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle kennzeichnen das mitarbeiterorientierte Verhalten des Unternehmens. HLP verzeichnet sehr geringe Fluktuationsquoten ? rund 50% der Mitarbeiter sind mehr als 10 Jahre im Unternehmen. Informationen zum IT-Lösungsanbieter und Arbeitgeber HLP unter www.hlp.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen HLP:
Der Eschborner IT-Lösungsanbieter HLP unterstützt seine mehr als 200 Kunden, darunter namhafte Konzerne wie BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Commerzbank AG, Fresenius, Krones, ThyssenKrupp, Wacker Chemie (siehe auch www.hlp.de/referenzen) in allen Themenstellungen rund um Verbesserungs-management sowie hinsichtlich der Geschäftsprozess-Optimierung im Bereich SAP NetWeaver. Schlagworte sind: Ideen-/Innovationsmanagement, KVP/KAIZEN, Mobile und SAP, Crowd Sourcing, Confluence Wiki, Web 2.0, Mitarbeiter-, Kunden- und Lieferantenportale, Websites, BPM/Workflows, SAP NetWeaver Portal-Performance und CI-Anpassung. Dabei übernimmt das Unternehmen, je nach Anforderungen, von der Beratung über Workshops, technische Spezifikationen, Projektmanagement und Entwicklung bis hin zum Roll Out, Wartung und Schulungen alle relevanten Parts professioneller IT-Projekte.
Arbeiten und Leben: Unter der Prämisse ?Work-Life-Balance? ist HLP seit 15 Jahren nicht nur professioneller Lösungsanbieter sondern auch engagierter Arbeitgeber für sein Team. Teilzeitprogramme, verträgliche Auslastungszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle kennzeichnen das mitarbeiterorientierte Verhalten des Unternehmens. HLP verzeichnet sehr geringe Fluktuationsquoten ? rund 50% der Mitarbeiter sind mehr als 10 Jahre im Unternehmen. Informationen zum IT-Lösungsanbieter und Arbeitgeber HLP unter www.hlp.de
Datum: 01.11.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754049
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Eschborn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"HLP Kunde adidas Group referiert auf der SAP TechEd in Madrid zum Thema?Globales Händlerportal mit SAP NetWeaver Portal?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HLP Informationsmanagement GmbH Unternehmenskommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).