InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SEPA-Dateien validieren mit dem Formatprüfer von Business-Logics

ID: 753199

Die neue Version des Programms berücksichtigt in verschiedenen Varianten die unterschiedlichen Ansprüche für den Einsatz im Unternehmen.

(PresseBox) - In vielen Unternehmen ist die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA (Single Euro Payments Area) ein brandaktuelles Thema. Die nationalen Zahlungsformate sollen 2014 endgültig abgelöst und durch SEPA ersetzt werden. Dort, wo Zahlungsverkehrsdateien in eigenen Systemen erzeugt werden, geht der Umstellungsaufwand mit sämtlichen Testläufen einher. Möchte man am Ende sicher sein, dass die eigenen Dateien auch von den Banken auf Anhieb erkannt und verarbeitet werden, müssen sie in Deutschland den von der DK (Die Deutsche Kreditwirtschaft) spezifizierten Datenformaten entsprechen.
Der BL Formatprüfer testet dabei Aufbau und Inhalt der Zahlungsdateien gemäß der von der DK für EBICS spezifizierten Datenformate bis einschließlich EBICS 2.5. Als Ergebnis liefert das System in Sekunden ein aussagekräftiges Fehlerprotokoll. Das Protokoll enthält im Fehlerfall eine detaillierte Beschreibung sowie die Positionsangabe für jede Meldung in der Originaldatei. Die Fehler werden zudem in der Anzeige der Originaldatei durch entsprechende Markierungen hervorgehoben.
Für Firmen steht der BL-Formatprüfer in drei Varianten zur Verfügung: als gehostete Web-Anwendung, als Web-Anwendung für die Installation im firmeneigenen Intranet sowie als Desktop-Anwendung.
Die Web-Anwendung erzeugt zu jeder geprüften Datei eine individuelle Kennung. Über diese Dateikennung lassen sich Testdatei und Fehlerprotokoll auch im Nachhinein einsehen und bei Bedarf gemeinsam besprechen. Bei der gehosteten Version der Web-Anwendung kann der Anwender so z.B. dem Service des Herstellers direkt sämtliche Informationen zur Fehleranalyse bereitstellen. Dürfen die Testdateien das Unternehmensnetz nicht verlassen, kann die Web-Anwendung im Intranet betrieben werden. Auch hier besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Ansicht der Fehlerprotokolle per Dateikennung.
Das Produkt steht zudem als bewährte Desktop-Version zur Verfügung. Die Prüfung der Dateien erfolgt hier lokal auf einem Rechner.




Für Unternehmen ist der BL Formatprüfer ein nützliches Werkzeug zur Einführung von SEPA. Es ermöglicht die schnelle und unabhängige Analyse selbst erzeugter Zahlungsverkehrsdateien.
Eine Testversion und weitere Informationen können direkt von Business-Logics bezogen werden.

Business-Logics in Hilden entwickelt Electronic-Banking-Software für Banken und Unternehmen. Das Produktportfolio besteht aus Komplettlösungen für den Betrieb und Softwaremodule für die
Integration. Business-Logics betreut einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm und ist einer der ersten Hersteller einer
vollständigen EBICS-Implementierung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Business-Logics in Hilden entwickelt Electronic-Banking-Software für Banken und Unternehmen. Das Produktportfolio besteht aus Komplettlösungen für den Betrieb und Softwaremodule für die
Integration. Business-Logics betreut einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm und ist einer der ersten Hersteller einer
vollständigen EBICS-Implementierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Revision, Projekt- und Prozessmanagement zum FI-Forum Verteilte Embedded-Systeme für komplexe Automatisierung und Robotik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753199
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hilden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SEPA-Dateien validieren mit dem Formatprüfer von Business-Logics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business-Logics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Business-Logics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.