Südkoreas führende Automobilzulieferer in Frankfurt / Korea-Europe Premium Autoparts Partnership 2012
(ots) -
Um koreanischen und europäischen Automobilzulieferern
Möglichkeiten für Zusammenarbeit zu bieten, findet am 28./29.11.2012
im Frankfurter Messeturm das "Korea-Europe Premium Autoparts
Partnership 2012" (KEPAP) statt. Die Veranstaltung wird von dem
südkoreanischen Wirtschaftsministerium und der KOTRA (Korea-Trade
Investment Promotion Agency), der südkoreanischen Handels- und
Investitionsförderungsstelle, organisiert.
In den letzten Jahren konnten sich die koreanischen
Automobilzulieferer in Bezug auf Qualität und Innovation stetig
verbessern und sich auf dem Weltmarkt etablieren. Korea produzierte
2011 4,7 millionen Automobile und rangieren auf Platz 5 weltweit,
während Hyundai Group, der bedeutendste Autohersteller in Korea, zum
viertgrößten Autohersteller der Welt aufgestiegen ist. Auch in Europa
bleiben koreanische Automobilhersteller auf Rekordkurs - In den
ersten 9 Monaten des Jahres 2012 konnten sie 568.000 Autos absetzen
und erreichten einen Marktanteil von 6,6%. Zudem genießen die
koreanischen Lieferanten deutliche preisliche Wettbewerbsvorteile
durch das Freihandelsabkommen zwischen Korea und der EU, das Juli
2011 in Kraft getreten ist.
KEPAP, das sich auf den europäischen Markt fokussiert, ist eine
Globale Business Plattform und bezweckt, koreanische
Automobilzulieferer und europäische Automobil-Unternehmen miteinander
zu verknüpfen und ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten bzw.
Partnerschaft zu bieten. Auf dieser Veranstaltung haben die
Teilnehmer die Möglichkeit, B2B-Meetings mit führenden koreanischen
Lieferanten im Bereich von Powertrain, Elektrik/Elektronik, Interieur
/ Exterieur, Karosserie / Chassis, Stanz/Pressteile usw. zu führen.
Globale Unternehmen wie Daimler, Porsche, Volvo, Hyundai Motors und
Hyundai Mobis haben bereits ihre Teilnahme zugesichert.
Vor den B2B-Meetings veranstaltet KOTRA außerdem ein Forum, das
den Teilnehmern lehrreiche Informationen über die
Automobilzubehör-Industrie bietet. Dazu gehören u.a. der Überblick
über das Automobil-Zubehörmarkt in Korea, Know-how über die
Kaufstrategie der koreanischen OEM und Tier 1 Unternehmen -
Informationen, die deutsche Unternehmen direkt für Ihre Geschäfte
verwenden können.
Über KOTRA
KOTRA ist die staatliche Handels- und Investitionsförderstelle
Südkoreas und eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen
Wirtschaftsministeriums (Ministry of Knowledge Economy). KOTRA bietet
deutschen Unternehmen mit Interesse am Wirtschaftsstandort Südkorea
sämtliche Informationen im Bereich von Handel und Investition an.
Pressekontakt:
Hr. Hwan Kuk Kang
Add: Messeturm 30. OG,
Friedrich-Ebert Anlage 49,
60308 Frankfurt am Main
Tel: 069 242 992 31
Email: kcc2008(at)kotra.or.kr
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.10.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südkoreas führende Automobilzulieferer in Frankfurt / Korea-Europe Premium Autoparts Partnership 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOTRA kepap2012koreanparticipants-new.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).