InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Besinnliche Adventzeit im Stift Klosterneuburg

ID: 752363

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte, Kreativ-Workshops und vieles mehr


(IINews) - Wo sich Himmel und Erde begegnen... Dieses Motto vom Stift Klosterneuburg (Niederösterreich) gilt besonders für den Advent. Seit fast 900 Jahren ist das Stift vor den Toren Wiens ein Zentrum für Kultur, Spiritualität und Glauben. Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie sorgt dafür, dass Besucher in der Vorweihnachtszeit in eine ganz besondere Stimmung versetzt werden und die Alltagshektik für einen Moment vergessen können.

Im - gegenüber der Stiftskirche gelegenen - Binderstadl findet an zwei Wochenenden (1. bis 2.12. und 8. bis 9.12.2012) jeweils samstags von 14.00 bis 20.00 Uhr und sonntags von 9.00 bis 20.00 Uhr ein Adventmarkt statt, der von der Stiftspfarre organisiert wird. Der Reinerlös kommt zur Gänze dem Verein Concordia Sozialprojekte von Pater Georg Sporschill SJ zugute. Kinder haben die Möglichkeit, sich die Zeit mit Basteln zu vertreiben oder sich die Krippenausstellung anzusehen.
Die "Engelswerkstatt" lockt jüngere Besucher unter dem Motto "Aufgeregtes Flügelgeflatter" am Sonntag, 2. Dezember von 14.30 bis 16.00 Uhr in das Stiftsatelier. Am 9. Dezember 2012 wirken Kids im gleichen Zeitraum bei einer "Engelsparade in Weiß" mit. Inspiriert von Engelsbildern können Kinder das eine oder andere Geschenk basteln. (Ticket: 6 Euro)
Während der Adventszeit kann man im Stift Klosterneuburg einige Konzerte genießen. Den Start macht das traditionelle Benefizkonzert in der Stiftskirche am 25. November 2012.
Am Samstag, 8. Dezember erklingen um 14.30 Uhr Kompositionen zum Marienfeiertag auf der großen Festorgel der Stiftskirche gespielt von Helmut Lerperger. Das Programm wird dem Marienfeiertag gerecht: Magnificat-Vertonungen und andere marianische Kompositionen aus dem 16. und 17. Jahrhundert werden den Hauptteil ausmachen. Diese Werke werden die speziellen Klänge der barocken Festorgel des Stiftes Klosterneuburg hervorragend zur Geltung bringen. Das 1636-1645 vom Passauer Orgelbauer Johann Freundt geschaffene Instrument zählt zu den bedeutendsten Musikdenkmälern Europas.






Tipp: Wer einen außergewöhnlichen Rahmen für seine Weihnachtsfeier sucht, ist im Stift Klosterneuburg richtig. Historische und geschmackvoll renovierte Veranstaltungsräume für jede Gruppengröße können für diesen Zweck gemietet werden: vom Augustinussaal, dem ehemaligen barocken Refektorium, bis zur modernen Vinothek. Natürlich können zu allen Events Führungen durch das Stift und Verkostungen der Weine aus dem ältesten Weingut Österreichs organisiert werden.

Viele Entdeckungspfade durch das Kloster mit nur einem Ticket
Ein Blick in das Innere des Stifts lohnt sich und birgt so manche Überraschung. Es gibt eine große Auswahl an Touren, die alle im umfassenden Stiftsticket zum Preis von 15,50 Euro inkludiert sind und von denen zumindest eine den Geschmack der Gäste treffen sollte: Der jüngste Besuchermagnet ist die im Mai 2011 neu eröffnete Schatzkammer, die Gegenstände von höchster historischer Bedeutung und größtem künstlerischen Wert, wie etwa den österreichischen Erzherzogshut oder die Schleiermonstranz, bewahrt.Bei der Sakralen Tour entdeckt man die Welt des Mittelalters - wie den gotischen Kreuzgang oder den kunsthistorisch bedeutenden Verduner Altar (aus dem 12. Jahrhundert) mit seinen 51 Email-Tafeln, die die Heilsgeschichte erzählen.
Freunde edler Tropfen wird die Weinkeller-Tour begeistern, bei der man durch die mehrgeschossigen barocken Keller des Stifts geleitet wird und so manches über die Produktion und Lagerung von Weinen hört. Das Stift ist übrigens das älteste Weingut Österreichs - eine Verkostung in der Vinothek nach jedem Besuch bietet sich da geradezu an.
Mehr Information unter www.stift-klosterneuburg.at.

Allgemeines zum Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 gegründet und 1133 den Augustiner Chorherren übergeben, um ein religiöses, soziales und kulturelles Zentrum zu bilden. Das Stift ist heute ein wichtiger kulturtouristischer Faktor, eine religiöse und soziale Institution und ein bedeutender Wirtschaftsbetrieb. Es besitzt unter anderem das älteste Weingut Österreichs mit über 100 Hektar Fläche.
Details unter www.stift-klosterneuburg.at.

Information:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg (Niederösterreich)
Tel: +43 (2243) 411-212
Email: tours(at)stift-klosterneuburg.at, www.stift-klosterneuburg.at

Anreise:
Öffentliche Verkehrsmittel: U4, ab Heiligenstadt: Buslinien 238 und 239 bis Klosterneuburg-Stift, von dort kurzer Fußweg (ca. 5 Minuten) oder S 40 (S-Bahn) bis Klosterneuburg-Kierling, von dort kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten)
Auto: B 14, Parkgarage und Parkplätze (P1: Pater-Abel Str. 19, P2: Rathausplatz 24 und P3: Albrechtsbergergasse 1) im Stiftsbereich.

Presserückfragen:
Dr. Peter Schubert
Stift Klosterneuburg - Pressesprecher
Mobil: +43 (676) 44 79 041
Email: presse(at)stift-klosterneuburg.at

PR Plus GmbH,
Charlotte Ludwig
Tel.: +43 (0)1/9141744-0, Fax DW 22
Email: ludwig(at)prplus.at,
Pressetext- und Fotoarchiv: www.prplus.at



Bildrechte: Stift Klosterneuburg, Abdruck honorarfrei!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR Plus erfüllt den internationalen Qualitätsstandard CMS,
Consultancy Management Standard der ICCO.
Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Charlotte Rettenbacher-Ludwig
Guldengasse 11A
1140 Wien
office(at)prplus.at
01-914 17 44
http://www.prplus.at



drucken  als PDF  an Freund senden   Top-Angebot für alle Familien: Kinder bis 15 Jahre fahren in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental frei! - ANHANG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Rettenbacher-Ludwig
Stadt:

Wien


Telefon: 01-914 17 44

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Besinnliche Adventzeit im Stift Klosterneuburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Plus - PR&Krisen PR&Event-Marketing&Lobbying für Tourismus und andere Branchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Plus - PR&Krisen PR&Event-Marketing&Lobbying für Tourismus und andere Branchen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.