InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Versprechen wurde eingelöst: Nachweisbar weniger Kraftstoffverbrauch mit Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass nach Euro VI
Einmalige Vergleichsfahrt "Record Run Buses" ein voller Erfolg (AUDIO)

ID: 752183

(ots) -
Anmoderation:

Eigentlich war die Vorgabe kaum zu schaffen: Fünf Omnibusse legten
in einer einmaligen Vergleichsfahrt insgesamt knapp 18.000 Kilometer
zurück. Das Ziel: Die Busse sollten bei Erfüllung der Abgasstufe Euro
VI gleichzeitig weniger Kraftstoffverbrauch verbrauchen und geringere
Abgasemissionen ausstoßen als ihre jeweiligen Vorgängermodelle. Beim
so genannten "Record Run Buses 2012" haben der neue Stadtlinienbus
Mercedes-Benz Citaro und der neue Reisebus Setra ComfortClass 500
nach Euro VI bewiesen, dass die beiden scheinbar unvereinbaren Ziele
gleichzeitig zu erreichen sind. Martin Zeilinger, Leiter der
Entwicklung Versuch Antriebstechnik und Produktqualität Daimler
Buses:

O-Ton Martin Zeilinger

Wir hatten einen total reibungslosen Ablauf. Keinerlei technische
Störungen, keine Ausfälle, in keine Unfälle verwickelt, keine Pannen.
Von daher war der Ablauf sehr, sehr reibungslos und die Ergebnisse
stimmen uns natürlich auch sehr, sehr glücklich. Die
Verbrauchsreduzierungen sind leicht über unseren Erwartungen. Von
daher, ein klasse Event und ein klasse Ergebnis. (0:22)

Das Ergebnis ist in der Tat beeindruckend: Im aktuellen
Vergleichstest verbrauchte der Mercedes-Benz Citaro nach Euro IV sage
und schreibe 8,5 Prozent weniger Kraftstoff als das ohnehin schon
effiziente Vorgängermodell. Und die aktuelle Setra ComfortClass 500
distanzierte ihr Vorgängermodell um 8,2 Prozent. Angesichts der
prognostizierten Vorhersage einer Verbrauchseinsparung um vier bis
sechs Prozent lässt sich festhalten: Das Versprechen wurde eingelöst
- und sogar deutlich übertroffen.

O-Ton Martin Zeilinger

Wir wollten zeigen, dass Euro VI eben durchaus im Verbrauch besser
dastehen kann wie Euro V. Wir wissen, dass Euro VI aufgrund der
Technologie, die wir einsetzen müssen, einen Mehrpreis für unsere




Kunden darstellt. Aber mit dieser Demonstration ist es uns gelungen,
zu zeigen, dass Euro VI im Fahrzeug dennoch ein
gesamtwirtschaftlicher Erfolg sein kann. (0:21)

Rund um die Uhr spulten die fünf Omnibusse ein anspruchsvolles
Programm ab: Drei Mercedes-Benz Citaro legten im harten Stadtverkehr
Wiesbaden jeweils rund 1.400 Kilometer zurück. Im anspruchsvollen
Fernverkehrseinsatz absolvierte jeder der beiden Setra-Reisebusse
rund 6.400 Kilometer auf öffentlichen Straßen. Und das unter absolut
realen Bedingungen und unter neutraler Aufsicht, betont Martin
Zeilinger: O-Ton Martin Zeilinger Da war die Dekra als unabhängige
Instanz beauftragt, die Fahrzeuge zu dokumentieren, zu versiegeln,
die Nachtankungen durchzuführen und zu überwachen, die Siegel zu
brechen an der Tankanlage und wieder zu versiegeln. So dass hier
alles mit rechten Dingen zugeht. Es gab eine Abschlusskontrolle, dass
wir auch an der Beladung der Fahrzeuge nichts geändert haben, keine
Beeinflussung haben. Und somit ist dieses Ergebnis unabhängig von
Daimler oder EvoBus dokumentiert. Und das ist uns besonders wichtig
hier in diesem Ergebnis. (0:34)

Und darauf können sich dann auch potentielle Kunden der Euro
VI-Busse aus dem Hause Daimler verlassen. Für Hartmut Schick, den
Leiter Daimler Buses, geht vom erfolgreichen "Record Run Buses" ein
sehr wichtiges Signal für alle Verkehrsbetriebe aus:

O-Ton Hartmut Schick

Als wir vor circa vier Jahren diese Fahrzeuge neu entwickelt
haben, haben wir in vielen hundert Einzelmaßnahmen definiert, was wir
tun wollen, dass der Kraftstoffverbrauch sinkt, über
Gewichtseinsparung, über bessere Aerodynamik, über Nebenaggregate.
Und das ist heute für die Verkehrsbetriebe das wichtigste: der
Verbrauch. Die Kraftstoffpreise steigen seit vielen, vielen Jahren.
Und das war unser Ziel und das haben wir erreicht. Das ist die
wirtschaftlich sinnvollste und auch kaufbare Lösung jetzt. (0:33)

Abmoderation:

18.000 Kilometer für einen einmaligen Effizienztest: Beim so
genannten "Record Run Buses 2012" sollen der neue Stadtlinienbus
Mercedes-Benz Citaro und der neue Reisehochdecker Setra ComfortClass
500 beweisen, dass Omnibusse nach Abgasstufe Euro VI zwischen vier
und sechs Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als ihre
Vorgängermodelle.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Nada Filipovic, 0711 17 51091
Mercedes-Benz, Raimund Grammer, 0711 17 53058
Setra, Udo Sürig, 0711 17 51186
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wintereinbruch im Oktober: Jetzt mit WiperGuard die Scheibenwischer vor Schnee und Eis schützen EU-Reifenlabel kommt - und informiert nichtüber Winterreifen: Ab November gilt europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht für Autoreifen (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Versprechen wurde eingelöst: Nachweisbar weniger Kraftstoffverbrauch mit Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass nach Euro VI
Einmalige Vergleichsfahrt "Record Run Buses" ein voller Erfolg (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG daimler-recordrunbuses-feature-ergebnis.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG daimler-recordrunbuses-feature-ergebnis.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.