GERMAN CLASSICS - Italienischer Sieg im Reitbiathlon (BILD)

(ots) -
Der Sieger der ersten Runde im Reitbiathlon der GERMAN CLASSICS
heißt Emanuele Gaudiano, kommt aus Italien, lebt aber in Büttelborn
bei Frankfurt. Und er war nervös vor der Premiere: "Das ist das erste
Mal, dass ich so was mache. Ich finde das schon schwierig mit dem
Gewehr, wenn man nicht vorher reitet...."sorgte sich der 26-jährige
Italiener vor dem Einsatz mit seinem Holsteiner Coureagous und
Lasergewehr. Geübt haben die Kandidaten vorher unter der denkbar
besten Anleitung: Frank-Peter Roetsch, einer der DKB-Teamathleten und
zweimaliger Olympiasieger im Biathlon aus Güstrow, trat als
"Top-Trainer" und mentale Stütze der leicht nervösen Reit-Biathleten
in Hannover an.
Reiten, Laufen, Schießen, wieder laufen und nochmal reiten ist
eine komplexere Aufgabe als man auf den ersten Blick denkt. Im
Parcours durften die Springreiter auch noch mal "probeliegen" mit
Gewehr. Neun Reiter aus fünf Nationen, alle schon
Nationenpreiserfahren, traten an - und schwatzten vorab durcheinander
wie eine aufgeregte Schulklasse..... Platz zwei im Wettbewerb auf
Zeit mit einem 1,70 Meter hohen Jokersprung am Ende ging an den
Russen Vladimir Beletsky auf Chambertino. Bester Deutscher im
internationalen Vergleich war auf Rang vier Jan Wernke aus
Handorf-Langenbergen mit Zaretino. Übrigens: Das NDR-Fernsehen zeigt
im Sportclub Reiten am Samstag ab 15.30 Uhr bis 17.04 Uhr auch
Ausschnitte vom Reitbiathlon bei den GERMAN CLASSICS.
Das THOTY-Finale: Sieger zum "niederknien"... Snigger ist sieben
Jahre alt, ein Dartmoor-Pony und der Liebling des
Schulpferdebetriebes auf dem Gut Klein-Winkelhausen. Seit Freitag ist
Snigger auch das Top Horse Of The Year in der Kategorie Schulpferde.
Der schnuckelige braune Snigger becircte auch die Jury: "Snigger hat
einen tollen Körper und eine natürliche Schönheit", bestätigte man
Besitzerin Anette Radmacher aus Düsseldorf, die ihren vierbeinigen
"Dickkopf" nach Hannover begleitete. Und die Jury versteht was davon:
Germanys Top-Model-Siegerin Jennifer Hof, Fotograf Holger Schupp und
Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer bildeten die
THOTY-Jury. Ein echt schwerer Job, denn es waren fünf traumhafte
Pferde und Ponys, die in der Messehalle 2 aufmarschierten....
Die Qual der Wahl hatte die Jury eine Stunde später auch bei der
THOTY-Entscheidung in der Kategorie Privatpferde mit fünf Finalisten.
Einer strahlte über alle hinweg, der sechs Jahre alte Haflinger
Stargate von Petra Strobl aus dem bayrischen Fahrenzhausen. Das war
auch die Jury fasziniert: "Stargate ist eine männliche Blondine,
Mähne und Schweif sind absolute Hingucker, das Pferd glitzert bis ins
Publikum". Wohl war - jeder Sunny-Boy würde vor Neid erblassen
angesichts dieses schimmernden Schopfes. Deutlich wurde auch diesmal:
Deutschland ist wirklich reich an tollen Pferden und Ponys.....
Ergebnisüberblick Freitag: 10 Preis der Saaten Union Int.
Punktespringprüfung - Amateur-Tour "small" 1.. Tess Carmichael (GBR),
Boran, 65.00/51.51; 2. Laura Breymann (Herzogenrath), Traesy,
65.00/52.91; 3. Nicolas Pedersen (Winkelsett), Tailormade Confidence,
65.00/53.69; 4. Jonas Heinrich Pedersen (Winkelsett), Cartaro,
65.00/56.37; 5. Nicolas Pedersen (Winkelsett), Tailormade Cross My
Heart, 65.00/59.91; 6. Manfred Villmann (Wietze), Artemis,
64.00/53.04; 7. Pia-Luise Distel (Wächtersbach), Conterna W,
61.00/50.73; 8. Michael Leibold (Wismar), Jum Alme, 56.00/73..77; 9.
Ann-Sophie Haßelmann (Berlin), Quadrixi, 52.00/57.25; 10. Ralph
Wiebelt (Kaiserslautern), Quincy, 48.00/59.21;
13 Preis von Schockemöhle-Sports Int. Punktespringprüfung -
Amateur-Tour "medium" 1. Tess Carmichael (GBR), Unique III,
65.00/47.09; 2. Ferdinand Kähn (Kaufungen), Hermine, 65.00/48.64; 3.
Laura Breymann (Herzogenrath), Lancelot, 65.00/48.74; 4. Arundel
Beerbaum (GBR), China Blue, 65.00/51.86; 5. Ludwig Dellert (GER),
Candela, 65.00/52.05; 6. Ludwig Dellert (GER), Etoscha, 65.00/52.25;
7. Rebecca Pohl (Porta Westfalica), Calcetto, 65.00/55.22; 8. Stefan
Unterlandstättner (Berlin), Cardenio, 65.00/58.02; 9. Elisabeth Kruse
(Balve), Conloubet, 65.00/59.01; 10. Philipp Ulrich (Immekath), Check
In, 63.00/52.08;
16 Johannsmann Transport-Service präsentiert Int.
Punktespringprüfung - Amateur-Tour "large" 1. Jorge Canedo Vincent
(MEX), Bagni di Lucca, 65.00/48.78; 2. Stefan Unterlandstättner
(Berlin), Amatus, 65.00/51.03; 3. Benjamin Welsing (Dortmund), Carlo,
65.00/52.95; 4. Kira Gammersbach (Essen), Woman, 65.00/55.76; 5.
Carl-Philipp Ritter (Köln), Calida, 65.00/59.24; 6. Elisabeth Kruse
(Balve), Quinnkannan, 63.00/58.73; 7. Joachim Betz (Malsch), Lucor,
60.00/55.08; 8. Benjamin Welsing (Dortmund), Colambo, 60.00/57.01; 9.
Kathrin Leibold (Wismar), Nele, 60.00/58.19; 10. Joachim Betz
(Malsch), Cracker, 60.00/59.18;
07 In Memoriam Dietrich Schulze 2. Qualifikation für den EDSOR
Youngster Cup Internationale Springprüfung Fehler/Zeit für 7- u.
8-jährige Pferde (1.40 m) 1. Andreas Brenner (Taching), Last Minute,
0.00/52.07; 2. Oskar Murawski (POL), Peter Pan, 0.00/52.48; 3.
Michael Hechtner (Plodda), Luwina P, 0.00/52.55; 4. Daniel Deusser
(GER), Fananka A, 0.00/53.34; 5. Marcus Ehning (Borken), Funky Fred,
0.00/53.79; 6. Sören Pedersen (DEN), Tailormade Quinnus, 0.00/54.02;
7. Torben Köhlbrandt (Ibbenbüren), Con Climax, 0.00/54.71; 8. Rolf
Moormann (Großenkneten), Cedrick, 0.00/54.77; 9. Gert-Jan Bruggink
(NED), Zissoga, 0.00/54.94; 10. Simone Smitz (Bad Nenndorf), Florida
Lady Ixes, 0.00/54.99;
24 BreFood präsentiert: Hermann Schridde Gedächtnispreis Finale
2012 Stilspringprüfung Kl. M* für Junioren und Junge Reiter 1. Marie
Tegtmeier (Bremen), Rouge De Lyon, WN: 8.8; 2. Thilo Schulz (Bergen),
El Cosby, WN: 8.3; 3. Julia Plate (Oldendorf), Satellite, WN: 8.2; 4.
Rieka Wichers (Wingst), Antoinette, WN: 7.9; 5. Christoph Schlomm
(Wolfenbüttel), Lucienna, WN: 7.8; 6.. Emily Katenkamp (Bremen),
Rhytmoline III, WN: 7.4; 7. Lennert Hauschild (Vierden), Estelle, WN:
7.3; 8. Denise Harland (Rosengarten), Caitano, WN: 7..1; 9. Karolin
Borchert (Uslar), Capitana, WN: 6.3;
51 Reitbiathlon Reiten - Schießen - Reiten 1. Emanuele Gaudiano
(ITA), Courageous, 80.14 Sek.; 2. Vladimir Beletskiy (RUS),
Chambertino, 91.28 Sek.; 3. Douglas Lindelöw (SWE), Chivas Regal Z,
92..47 Sek.; 4. Jan Wernke (Holdorf), Zaretino, 98.26 Sek.; 5. Friso
Bormann (Harsum), Crazy Cato, 102.24 Sek.; 6. Jörg Oppermann
(Gückingen), Candina, 107..46 Sek.; 7. Florian Meyer zu Hartum
(Herford), Quidam's Classic, 114.66 Sek.; 8. Sören Pedersen (DEN),
Tailormade Quinnus, 132.92 Sek.; 9. Markus Renzel (Oer-Erkenschwick),
Chico, 165.72 Sek.;
23 Pavo Preis: Wettkampf der Bezirksverbände Nationales
Mannschaftsspringen Kl. M** 1. Sebastian Elias (Lastrup), Grando,
4.00/59.25; 1. Otto Vaske (Emstek), Latino, 8.00/57.81; 1. Henry
Vaske (Halen), Quinaro, 0.00/56.78; 1. Jasper Kools (WES), Amos,
0.00/56.58; 2. Steffen Engfer (Rosengarten), Quax, 4.00/61.82; 2.
Dania Koop (Neetze), La Costa Rica, 16.00/57.34; 2. Jan Grochowski
(Bleckede), Wild Geron, 0.75/64.31; 2. Oskar Murawski (POL), Peter
Pan, 0.00/57.62; 3. Lennert Hauschild (Vierden), Eliza, 4.00/54.64;
3. Julia Plate (Oldendorf), Celine, 0.00/58.59; 3. Anja-Sabrina
Heinsohn (Heeslingen), De Fritz, 8.00/57.18; 3. Theresa Engfer
(Rosengarten), Zieta, 4.00/55.86; 4. Fabian Lipsky (Uslar), Flotte
Flocke, 0.00/56.51; 4. Niels von Hirschheydt (Nörten-Hardenberg),
Lamiro W, 4.00/54.89; 4. Karolin Borchert (Uslar), Capitana,
8.00/60.81; 4. Ann-Katrin Rexhausen (Duderstadt), Destiny's Boy,
4.00/61.47; 5. Peter Baust (Hespe), Geometer, 4.00/58.95; 5. Dieter
Smitz (Bad Nenndorf), Alyssa, 4.00/59.33; 5. Thorsten Röhr
(Landesbergen), Gameboy, 0.00/59.63; 5. Manuela Lachnit (Nienburg),
Cashmir, 12.00/61.29; 6. Wolfram Dietrich (Braunschweig), SOLON's
Aspendos, 8.25/62.32; 6. Christoph Schlomm (Wolfenbüttel), Lucienna,
4.00/55.23; 6. Patrick Conrad (Eisdorf), Triomf, 16.25/62.18; 6.
Hendrik Schäfer (Vechelde), Sensation, 0.00/60.09; 7. Imke Harms
(Neustadt), Simbayo, 12.50/63.56; 7. Pawel Jurkowski (POL), For me,
4.25/62.03; 7. Hinrich Kallis (Hemmingen), Calista, 12.00/59.45; 7.
Peter Korn-Finke (Garbsen), Calistra, 8.00/60.13;
01 Internationale Springprüfung mit Stechen (1.45 m) CSI 3* -
Mittlere Tour 1. Emanuele Gaudiano (ITA), Uppercut DS, 0.00/39.53; 2.
Martin Fuchs (SUI), Karin II CH, 0.00/40.27; 3. Eva Bitter (Bad
Essen), Perigueux, 0.00/40.48; 4.. Henrik von Eckermann (SWE), Lady
Capitol, 0.00/40.64; 5. Denis Lynch (IRL), All Star, 0.00/41.37; 6.
Ference Szentirmai (UKR), Crocant, 0.00/41.88; 7. Alexandra Fricker
(SUI), Albführen's Memphis, 0.00/42.12; 8. Janne-Friederike Meyer
(Schenefeld), Holiday by Solitour, 0.00/43.31; 9. Joachim Heyer
(Cloppenburg), Aquarell PW, 0.00/47.10; 10. Andreas Kreuzer
(Marienheide), Baquita, 4.00/36..57;
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2012 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Pressekontakt:
comtainment GmbH
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2012 - 23:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GERMAN CLASSICS - Italienischer Sieg im Reitbiathlon (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH 026thgaudiano6144.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).