InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW Frankfurt Marathon: Der Top-Favorit ist bereit / Patrick Makau aus Kenia will eigenen Weltrekord unterbieten (BILD)

ID: 750761


(ots) -
Er ist natürlich auch beim 31. BMW Frankfurt Marathon der Favorit:
Patrick Makau. Spätestens seit der Kenianer beim BMW BERLIN-MARATHON
im vergangenen Jahr in 2:03:38 Stunden den bis heute gültigen
Weltrekord erzielte, kommt Makau um diese Rolle nicht herum. In
Frankfurt wird er mit der Startnummer 2 den Versuch unternehmen,
diese Bestmarke noch einmal zu unterbieten.

"Meine Vorbereitung verlief sehr gut und ich fühle mich wohl hier
in Frankfurt. Ich denke, dass ein Weltrekord möglich ist, wenn das
Wetter mitspielt und die Spitze des Läuferfeldes gut
zusammenarbeitet", sagte Makau heute bei der Nummern-Übergabein
Frankfurt. "Die Strecke macht einen schnellen Eindruck. Ich werde
mein Bestes geben, um beim BMW Frankfurt Marathon zu gewinnen. Aber
unabhängig wie es ausgeht, freue ich mich sehr darauf, bei dieser
Traditionsveranstaltung an den Start zu gehen."

Makau nahm heute erste Tuchfühlung mit dem BMW ActiveE auf. Das
elektrisch angetriebene Führungsfahrzeug will er am Sonntag nicht aus
den Augen verlieren. Für den Kenianer mag dies ein gutes Omen sein:
Bereits bei seinem Weltrekord in Berlin war es dieses emissionsfreie
Fahrzeug, das ihn durch die Hauptstadt geleitet hat.

"Ich erinnere mich noch sehr gut und sehr gerne an den BMW
BERLIN-MARATHON im vergangenen Jahr und die fabelhafte Leistung von
Patrick Makau", sagt Johannes Seibert, Leiter Marketing BMW
Deutschland. "Umso mehr freuen wir uns, dass er in diesem Jahr auch
den zweiten deutschen Marathon, den BMW als Titelpartner begleitet,
in Angriff nehmen wird. Auch wenn es recht kühl werden dürfte:
Patrick ist jederzeit eine herausragende Zeit zuzutrauen."

Als härtester Konkurrent um den Sieg gilt der Äthiopier Yemane
Tsegay, der im April beim Rotterdam-Marathon seinen ersten großen
internationalen Sieg feiern konnte und dabei in 2:04:48 Stunden nur




70 Sekunden über dem Weltrekord blieb. In dem 22-jährigen Bazu Worku
aus Äthiopien (Bestzeit 2:05:25 Stunden bei strömendem Regen in
Berlin), dem Kenianer Gilbert Kirwa (Sieger in Frankfurt 2009 mit
einer Zeit von 2:06:14 Stunden), Albert Matebor aus Kenia (im Vorjahr
in 2:05:25 Stunden Dritter beim BMW Frankfurt Marathon) und dem
Äthiopier Deressa Chimsa (persönliche Bestzeit: 2:05:42 Stunden) will
gleich eine ganze Reihe von Top-Läufern den beiden Favoriten Paroli
bieten.

Der Hessische Rundfunk überträgt als TV-Medienpartner den BMW
Frankfurt Marathon am 28. Oktober live von 10 bis 14 Uhr. Zeitgleich
wird auf der Homepage www.hronline.de ein Livestream angeboten, der
weltweit abrufbar ist.

Das BMW Laufsport Engagement. In Deutschland ist BMW seit vielen
Jahren ein bedeutsamer Partner der Laufsportszene. Zusammen mit dem
Partner SportScheck richtet das Unternehmen seit 2005 die größte
Stadtlaufserie des Landes mit 17 Veranstaltungen aus. Zudem
unterstützt BMW alle großen Marathonveranstaltungen in Deutschland
als Premiumpartner und erreicht damit 220.000 aktive
Langstreckenläufer sowie viele Millionen laufsportbegeisterte
Zuschauer entlang der Strecken.

Das Engagement ist längst nicht nur auf Deutschland beschränkt.
BMW ist ferner Partner bedeutender internationaler
Laufsportveranstaltungen, wie dem Standard Chartered Marathon in
Singapur, dem Tokyo Marathon (Japan), den indischen Großevents Mumbai
Marathon und Bangalore Marathon, dem Graz Marathon in Österreich
sowie von Marathon-Events in Spanien.

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna
Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten
Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als
internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 25 Produktions- und
Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit
Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten
Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000
Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. EUR,
der Umsatz auf 68,82 Mrd. EUR. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das
Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group.
Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang
der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung
sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in
seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit
nunmehr acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability
Indizes.



Pressekontakt:
David Biebricher
BMW Sportkommunikation
Tel.: +49-89-382-22979
E-Mail: David.Biebricher(at)bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup-sport.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterflugplan am Flughafen Frankfurt mit neuen Zielen in Asien CHROMOLETTERS: Die Synthese aus Emotion und Ratio.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt a.M./München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW Frankfurt Marathon: Der Top-Favorit ist bereit / Patrick Makau aus Kenia will eigenen Weltrekord unterbieten (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group hi-fra261012-0102.jpg hi-fra261012-0152.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group hi-fra261012-0102.jpg hi-fra261012-0152.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.