InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europa-Terminvorschau vom 29. Oktober bis zum 11. November 2012

ID: 750542

(ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 29. Oktober

Luxemburg: EU-Ratssitzung für Verkehr, Telekommunikation und
Energie Bei dem Treffen geht es unter anderem um Zeitnischen auf
EU-Flughäfen, Tests zur Verkehrstüchtigkeit sowie die Durchsetzung
des Seearbeitsübereinkommens. Weitere Informationen finden Sie auf
der Webseite des Rates
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de. Das
Treffen wird live auf dem Webcast-Portal des Rates
http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Dienstag, 30. Oktober

Berlin: Vortrag "Fernsehen in Europa" Die Europäische Kommission
lädt in Kooperation mit der Schwarzkopf-Stiftung zu einem Vortrag
über "Fernsehen in Europa". Als Vortragender ist Ulrich Deppendorf,
Leiter ARD Hauptstadtstudio, zu Gast. Dem Fernsehen kommt eine
entscheidende Rolle zu, wenn es um die politische Auseinandersetzung
mit Europa geht. Worin liegt die Schwierigkeit, Europa zu
kommunizieren und zu diskutieren? Wie hat sich die Berichterstattung
zu Europa seit der Finanz- und Verschuldungskrise verändert? Welche
Verantwortung tragen Medien in der europäischen Berichterstattung?
Zeit: 18.00 Uhr, Ort: Konferenzraum der Schwarzkopf-Stiftung,
Sophienstraße 28-29, 10178 Berlin. Mehr Informationen erhalten Sie
hier http://www.schwarzkopf-stiftung.de/id.1.649.451.html.

Dienstag, 6. November

Brüssel: Europäischer Rechnungshof präsentiert Jahresbericht zum
Haushaltsjahr 2011
Der Präsident des Europäischen Rechnungshofes Vítor Manuel da Silva




Caldeira stellt den Jahresbericht zum Haushaltsjahr 2011 vor. Weitere
Informationen erhalten Sie hier http://ots.de/eG1UF und auf der
Webseite des Europäischen Rechnungshofes
http://eca.europa.eu/portal/page/portal/eca_main_pages/home.

Nikosia (Zypern): Informeller Rat der Minister für Kohäsionspolitik
Nähere Informationen zur Sitzung und zur vorläufigen Tagesordnung
finden Sie auf der Webseite der zyprischen Ratspräsidentschaft
http://ots.de/4n5r2 Das Treffen wird live auf dem Webcast-Portal des
Rates http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Mittwoch, 7. November

Brüssel: Wöchentliche Sitzung der Europäischen Kommission Die
genaue Tagesordnung steht noch nicht fest, wird aber auf der Webseite
der EU-Kommission
http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/ojOverview.cfm?CL=de& bekannt
gegeben.

Brüssel: EU-Herbstprognose 2012 - 2014

Um 13.00 Uhr stellt Olli Rehn, Vize-Präsident der Europäischen
Kommission, in einer Pressekonferenz die EU-Herbstprognose für 2012 -
2014 vor. Diese gibt unter anderem Auskunft über Bruttoinlandsprodukt
(BIP), Inflation, Arbeitslosigkeit und öffentliche Finanzen. Die
Pressekonferenz wird live via Europe by Satellite
http://ots.de/7DqvL(EbS) übertragen. Nähere Informationen finden Sie
auf der Website der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (GD
ECFIN)http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/forecasts/index_de.htm
und hier http://ots.de/T0rbA

Nürnberg: Kongress "Voneinander lernen - Konzepte der Seniorenarbeit
in Europa"
Zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen
den Generationen" veranstaltet das Bayerische Sozialministerium
gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in München
einen international ausgerichteten Kongress. Er zeigt gute Ansätze
der Seniorenpolitik und Seniorenarbeit in Europa, stellt persönliche
Kontakte her und fördert die europäische Idee und Partnerschaft.
Zeit: 9.30 - 17.15 Uhr, Ort: Messezentrum Nürnberg - NCC Ost, 90471
Nürnberg. Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden
Sie hier http://www.consozial.de/index.php?section=359.

Donnerstag, 8. November

Brüssel: EU-Kommission verabschiedet Aktionsplan "CARS 2020"
Antonio Tajani, EU-Kommissar für Unternehmen und Industrie, wird in
einer Pressekonferenz den Aktionsplan "CARS 2020" für eine
wettbewerbsfähige und nachhaltige Automobilindustrie in Europa
vorstellen. Die Pressekonferenz wird live via Europe by Satellite
http://ots.de/lAezx (EbS) übertragen. Die Uhrzeit wird noch bekannt
gegeben. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des
EU-Kommissars Tajani
http://ec.europa.eu/commission_2010-2014/tajani/index_en.htm.

Frankfurt am Main: Ratssitzung der Europäischen Zentralbank Im
Anschluss an die Sitzung findet eine Pressekonferenz statt. Weitere
Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der EZB
http://www.ecb.int/ecb/html/index.de.html.

Luxemburg: EuGH-Urteil zum Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Aufgrund
von Klagen zweier betriebsbedingt gekündigter Mitarbeiter des
Automobilzulieferers Kaiser möchte das Arbeitsgericht Passau wissen,
ob der Anspruch von Arbeitnehmern auf bezahlten Jahresurlaub im Fall
von Kurzarbeit entsprechend reduziert werden kann und ob dies so weit
gehen darf, dass im Fall von "Kurzarbeit Null" gar kein
Urlaubsanspruch für diese Zeit erworben wird.

Luxemburg: EuGH-Urteil zum Aufenthaltsrecht eines
drittstaatsangehörigen Elternteils
Der Gerichtshof soll prüfen, ob das Unionsrecht einem
sorgeberechtigten drittstaatsangehörigen Elternteil ein
Aufenthaltsrecht im Herkunftsmitgliedstaat seines Kindes vermittelt,
wenn dieses mit dem anderen Elternteil in einen anderen Mitgliedstaat
verzogen ist.

Freitag, 9. November

Brüssel: Rat für Wirtschaft und Finanzen (Haushalt) Mehr
Informationen über die Tagesordnung des Treffens finden Sie auf der
Webseite des Rates
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de. Die
Ratssitzung wird live auf dem Webcast-Portal des Rates
http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Berlin: Berliner Europa Rede
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hält die
dritte Europa-Rede. Die Veranstaltung wird von Bundestagspräsident
Prof. Dr. Norbert Lammert eröffnet. Zeit: 17.00 Uhr, Ort:
Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße, 10557 Berlin. Mehr
Informationen erhalten Sie hier
http://www.stiftungzukunftberlin.eu/de/die-europa-rede.

Berlin: Konferenz "Städte für Europa"
Die Initiative "A Soul for Europe" lädt am Vortag der "Berliner
Konferenz 2012" zu einer Konferenz ein, in deren Rahmen Vertreter der
Europäischen Union und europäischer Städte, Bürgermeister, Künstler,
Kulturschaffende sowie engagierte Bürger die Frage erörtern sollen,
welchen Beitrag die Städte zum Aufbau eines "Europas der Bürger"
konkret leisten können. Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr, Ort: Rotes
Rathaus, Luise-Schroeder-Saal, Rathausstraße 15, 10178 Berlin.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
http://asoulforeurope.eu/node/1607.

Samstag, 10. November

Berlin: Europa mitgestalten - Bürgerforum mit Viviane Reding und
Dagmar Roth-Behrendt
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für
Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft Viviane Reding und die
Europaabgeordnete Dagmar Roth-Behrendt führen ihr erstes gemeinsames
Bürgerforum in Deutschland durch. Zeit: 15.30 bis 17.00 Uhr, Ort:
Allianz-Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin. Mehr Informationen auch
zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier http://ots.de/kW94G

Berlin: Berliner Konferenz 2012
Die Berliner Konferenz 2012 wird sich auf wichtige Themen für die
Zukunft Europas und die Nachhaltigkeit der europäischen Integration
konzentrieren. Dazu gehört neben dem kulturellen Kern Europas die
Debatte über die Lebensbedingungen der Europäer angesichts der
wachsenden Gefahren des Klimawandels und der antidemokratischen
Tendenzen in einigen europäischen Ländern. Die Vizepräsidentin der
Europäischen Kommission und Kommissarin für Justiz, Grundrechte und
Bürgerschaft Viviane Reding wird an der Veranstaltung teilnehmen.
Zeit: 9.30 bis 18.30 Uhr, Ort: Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen
Telekom AG, Französische Straße 33, 10117 Berlin. Weitere
Informationen zum Programm erhalten Sie hier
http://www.asoulforeurope.eu/bc_programme.



Pressekontakt:
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Tel.: 030 2280 2250
gabriele.grigat(at)ec.europa.eu

http://ec.europa.eu/deutschland/presse/index_de.htm

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das neue EU Reifenlabel tritt in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brüssel / Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europa-Terminvorschau vom 29. Oktober bis zum 11. November 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Kommission (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 14. bis 18. Juli ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

EU-Terminvorschau vom 4. bis 11. Juli ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

Alle Meldungen von Europäische Kommission



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.