InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Isolierte Automatisierungslösungen verlangsamen die Geschäftsentwicklung und den IT-Bereich durch ,wahnsinnigen Überhang' manueller Tätigkeiten

ID: 750222

Dennoch geben 87°% der Unternehmen an, dass die Automatisierung manueller Tätigkeiten einen hohen Stellenwert für ihre betriebliche Produktivität hat

(PresseBox) - Redwood Software, ein auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen spezialisiertes IT-Unternehmen, hat eine unabhängige Studie veröffentlicht, nach der 99°% der Unternehmen viel Zeit für manuelle Arbeiten einsetzen und fast zwei Drittel (63°%) über ein Viertel ihrer Arbeitszeit dafür aufwenden.[1]
Die Untersuchung von Vanson Bourne ergab, dass alle befragten Unternehmen geltend machen, ihre betrieblichen Abläufe bis zu einem gewissen Grad zu automatisieren, aber dies beschränkte sich größtenteils auf bestimmte Aufgaben und Funktionen in den Unternehmen, wie etwa die Bereiche Personalmanagement/Lohnbuchhaltung (23°%) und Rechnungslegung (26°%).
Die Befragten gaben an, dass bei ihnen durchschnittlich nur 30°% der IT- und Geschäftsprozesse automatisiert sind. Gleichwohl ist ungefähr die Hälfte der Befragten der Meinung, dass viele ihrer Geschäftsvorgänge - in den Bereichen IT, Business Intelligence und Reporting - von einem höheren Automatisierungsgrad profitieren würden.
Die Studie zeigt deutlich, dass in den Unternehmen ein Bewusstsein für die klaren und messbaren Vorteile der Automatisierung von Geschäftsprozessen besteht:
- 83°% der Unternehmen waren der Ansicht, dass sich durch Prozessautomatisierung Zeiteinsparungen erzielen ließen
- 73°% bezeichneten als den Hauptvorteil von Automatisierungen eine "verbesserte Unternehmensproduktivität"
- 63°% meinten, dass durch Automatisierungen regelmäßig Kosteneinsparungen erreicht werden.
Ohne Frage vermissen viele Unternehmen Automatisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Business Intelligence und Reporting - Funktionen, die für das Geschäftsergebnis von entscheidender Bedeutung sind und oftmals manuell und mit in hohem Maße zweckgebundenen Ressourcen vorgenommen werden.
Zu den Hauptproblemen, die als Gründe für die nicht erfolgte Automatisierung der weniger häufig automatisierten Prozesse genannt wurden, gehören:




- der Mangel an den hierfür erforderlichen Kenntnissen (49°%)
- die Schwierigkeit, komplexe Prozesse zu managen (66°%)
- die fehlende Möglichkeit, herkömmliche Anwendungen in neue Anwendungen zu integrieren (67°%)
Alle Abläufe, die von einer Prozessautomatisierungslösung tatsächlich optimiert werden können
Tijl Vuyk, CEO von Redwood Software erläutert hierzu: "Es scheint, dass die Unternehmen sich lediglich die ,einfachen' Automatisierungsziele aus zahlreichen automatisierbaren Geschäftsprozessen ausgesucht haben, anstatt diese von A bis Z anzugehen - und dies, obwohl sie den Nutzen eines solchen Vorgehens erkannt haben. Das ist ein Widerspruch in sich.
Gleichgültig, ob die Gründe hierfür in mangelnder Sachaufklärung, fehlender Entschlossenheit oder einem mangelnden Zutrauen in die Erweiterbarkeit des eigenen Prozessautomatisierungsnetzwerks zu suchen sind: Die Unternehmen werden durch die von ihnen generierten, isoliert arbeitenden Automatisierungsanwendungen in Mitleidenschaft gezogen.
Für die Unternehmen bieten sich weitreichende Möglichkeiten, die Widersprüche im Bereich Automatisierung anzugehen. Aber um diese Gelegenheit zu nutzen, kommt es vor allem auf das hierfür notwendige Wissen an - darüber, welche Prozesse automatisiert werden können und welche Auswirkungen dies auf die Geschäftsziele haben kann. Nur dann lassen sich die Lücken zwischen den isolierten Automatisierungslösungen schließen und die genannten Vorteile realisieren."
Nähere Informationen über die Studie
Die unabhängige Studie wurde im August 2012 von Vanson Bourne im Auftrag von Redwood Software durchgeführt. Befragt wurden 100 britische und 200 US-amerikanische leitende IT-Entscheidungsträger aus einem Branchenquerschnitt von Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten.
Eine Informationsgrafik mit einer näheren Darstellung der Ergebnisse der Studie von Vanson Bourne finden Sie unter: http://www.redwood.com/misc/manual-madness.
[1]Studie von Vanson Bourne, erstellt im August 2012.

Redwood bietet unternehmensweite Prozessautomatisierungslösungen an. Unsere Vorgehensweise bei Automatisierungsprozessen wird von geschäftlichen Anforderungen zur Verbesserung der Prozesseffizienz, Geschäftsflexibilität, Compliance und Geschäftssteuerung bestimmt. Seit 20 Jahren automatisieren wir alles, was unseren Kunden wichtig ist. Über unser wachsendes Partnernetzwerk und unsere Automatisierten Prozesspakete (APP) bieten wir ,Process-as-a-Service'-Lösungen mit der ersten Hybrid-Cloud-Automatisierungsplattform der Enterprise-Klasse, RunMyJobs (www.runmyjobs.com) an.
Durch unsere beispiellose Kompetenz bei der Verknüpfung von Applikationen jeglicher Anbieter und Bezugsquellen sind wir für einige der bekanntesten Namen der IT-Branche der Automatisierungspartner der Wahl. Redwood ist der einzige strategische Automatisierungspartner der SAP® AG. Außerdem offeriert auch HP unsere Automatisierungssuite seinem weltweitem Kundenstamm.
Weitere Informationen zu Redwood-Produkten und -Lösungen erhalten Sie unter www.redwood.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redwood bietet unternehmensweite Prozessautomatisierungslösungen an. Unsere Vorgehensweise bei Automatisierungsprozessen wird von geschäftlichen Anforderungen zur Verbesserung der Prozesseffizienz, Geschäftsflexibilität, Compliance und Geschäftssteuerung bestimmt. Seit 20 Jahren automatisieren wir alles, was unseren Kunden wichtig ist. Über unser wachsendes Partnernetzwerk und unsere Automatisierten Prozesspakete (APP) bieten wir ,Process-as-a-Service'-Lösungen mit der ersten Hybrid-Cloud-Automatisierungsplattform der Enterprise-Klasse, RunMyJobs (www.runmyjobs.com) an.
Durch unsere beispiellose Kompetenz bei der Verknüpfung von Applikationen jeglicher Anbieter und Bezugsquellen sind wir für einige der bekanntesten Namen der IT-Branche der Automatisierungspartner der Wahl. Redwood ist der einzige strategische Automatisierungspartner der SAP® AG. Außerdem offeriert auch HP unsere Automatisierungssuite seinem weltweitem Kundenstamm.
Weitere Informationen zu Redwood-Produkten und -Lösungen erhalten Sie unter www.redwood.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Softwarebasierte Authentifizierungsplattform von Entrust transformiert Smartphones in vielseitige digitale Identitäten zum Zugriff auf physische, logische und Cloud-basierte Anwendungen Mobile Datenerfassung bei Gerschwitz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Isolierte Automatisierungslösungen verlangsamen die Geschäftsentwicklung und den IT-Bereich durch ,wahnsinnigen Überhang' manueller Tätigkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redwood Systems B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redwood Systems B.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.