Mehrfach ausgezeichneter ZDF-Krimi "Das unsichtbare Mädchen" unter Regie von Dominik Graf
(ots) - Ein dramatischer Thriller, der ein erschütterndes
Bild der Wirklichkeit zeichnet, ist der Fernsehfilm der Woche "Das
unsichtbare Mädchen" am Montag, 29. Oktober 2012, 20.15 Uhr. Im
Mittelpunkt steht die Begegnung zweier Kommissare, gespielt von Elmar
Wepper und Ronald Zehrfeld, die sich mit einem früheren unheimlichen
Fall auseinandersetzen müssen. Regie führte Dominik Graf. Das
aufrüttelnde Drehbuch des Münchner Kriminalschriftstellers Friedrich
Ani und der Journalistin Ina Jung wurde mit dem Bayerischen
Fernsehpreis ausgezeichnet, der 90-minütige Film mit einer "Diva",
dem "Deutschen Entertainment Preis 2012".
Der Fall hat den pensionierten Hauptkommissar Altendorf (Elmar
Wepper) bis heute nicht losgelassen: Vor elf Jahren war die
achtjährige Sina Kolb spurlos aus dem Dorf Eisenstein an der
deutsch-tschechischen Grenze verschwunden. Nach monatelanger Suche
wurde der 28-jährige behinderte Emanuel Ecco Stock verhaftet und zu
einem Geständnis gedrängt, das er zwei Tage später widerrief. Dem
Richter jedoch genügte das Geständnis, obwohl weder die Leiche des
Opfers noch eindeutige Blut- und DNA-Spuren gefunden wurden.
Altendorf wurde damals vom Innenminister als Leiter der
Sonderkommission abgesetzt, um die Ermittlungen durch einen anderen
Kommissar, Wilhelm Michel (Ulrich Noethen), schneller voranzutreiben.
Beim Dienstausflug der Mordkommission ins fränkische Bärental lernt
der pensionierte Kommissar den 32-jährigen Niklas Tanner (Ronald
Zehrfeld) kennen, der mehr und mehr fasziniert wie irritiert von dem
verschrobenen, scheinbar unnahbaren Kollegen ist. Obwohl er einen
aktuellen Mordfall bearbeiten muss, dringt Tanner immer tiefer ein in
das Labyrinth der Ereignisse von damals: Warum hatte Inge-Maria Kolb
(Silke Bodenbender) schon ein Grab für ihre Tochter gekauft, als noch
gar nicht klar war, dass das vermisste Mädchen überhaupt tot war? Als
Tanner einer heißen Spur ins Rotlichtmilieu hinter der Grenze folgt,
bezahlt er seinen Wagemut fast mit seinem Leben.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasunsichtbaremaedchen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2012 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehrfach ausgezeichneter ZDF-Krimi "Das unsichtbare Mädchen" unter Regie von Dominik Graf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).