InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Deutscher Comedypreis für "Türkisch für Anfänger"
ARD-Koproduktion als "Erfolgreichste Kinokomödie" ausgezeichnet

ID: 748857

(ots) - Der "Deutsche Comedypreis 2012" in der Kategorie
"Erfolgreichste Kinokomödie" geht an die ARD-Koproduktion "Türkisch
für Anfänger", die auf der gleichnamigen ARD-Fernsehserie basiert.
Mitte März diesen Jahres kam "Türkisch für Anfänger" in die Kinos und
nach nur sechs Wochen sorgte die Komödie von Bora Dagtekin mit
2.154.711 Zuschauern für einen Besucherrekord.

Die Geschichte: Lena Schneider (Josefine Preuss) hat es nicht
leicht. Vom Leben frustriert und von einer antiautoritären Erziehung
"traumatisiert", wird sie von ihrer Mutter Doris (Anna Stieblich),
Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstrip nach
Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmste
Befürchtungen wahr, als sie neben dem wandelnden Testosteronpaket Cem
Öztürk (Elyas M'Barek) sitzen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf
türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als der Flieger
notwassern muss und Lena sich plötzlich mit Cem, seiner streng
religiösen Schwester Yagmur (Pegah Ferydoni) und dem stotternden
Griechen Costa (Arnel Taci) auf einer einsamen Insel wiederfindet.
Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies
eröffnen, trifft Doris in einer Hotelanlage auf den
konventionell-bürgerlichen Vater Metin Öztürk (Adnan Maral),
ebenfalls auf der Suche nach seinen Kindern...

Bettina Reitz, Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks und
Koproduzentin: "Der deutsche Comedypreis für die erfolgreichste
Kinokomödie 2012 ist eine großartige Anerkennung für dieses
Cultureclash-Projekt, das im Fernsehen zur Marke wurde und damit reif
für die große Leinwand. Ich freue mich sehr, dass wir den Anstoß für
diesen Kinofilm gegeben haben. Wie man sieht, kann die ARD auch ein
junges Publikum begeistern, wenn kreative Köpfe wie der wunderbare
Bora Dagtekin, der 'Türkisch für Anfänger' erfunden hat, mit am Werke




sind."

Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto: "Eine wunderbare
Auszeichnung für einen herrlichen Film - umso schöner, dass wir
'Türkisch für Anfänger' schon 2013 im SommerKino im Ersten einem
großen Fernsehpublikum präsentieren können."

"Türkisch für Anfänger" ist eine Produktion der Rat Pack
Filmproduktion in Koproduktion mit Constantin Film, ARD Degeto, BR,
WDR, NDR, Panda Plus und Bluverde F.V.T. Das Buch, schrieb Bora
Dagtekin, der auch die Regie übernahm. Produzenten sind Lena Schömann
und Christian Becker, Executive Producer ist Martin Moszkowicz,
Koproduzenten sind Bettina Reitz, Bora Dagtekin, Manfred Wenzel
(Panda Plus) und Angelo Colagrossi (Bluverde F.V.T.). Die
redaktionelle Federführung liegt bei der ARD Degeto.



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der scharfe Morgen zeigt sich wer ein MegaAbstauberSEO ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Deutscher Comedypreis für "Türkisch für Anfänger"
ARD-Koproduktion als "Erfolgreichste Kinokomödie" ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.