Katharina Thalbach hat "großen Respekt" vor Angela Merkel
(ots) - Schauspielerin spricht im Magazin Reader's
Digest über die Bundeskanzlerin, ihren Hang zu Männerrollen und ihre
Abneigung gegen das Verreisen
Katharina Thalbach, eine der bekanntesten und erfolgreichsten
deutschen Schauspielerinnen, ist eine Anhängerin von Bundeskanzlerin
Angela Merkel. "Vor der Kanzlerin habe ich einen großen Respekt",
sagt Thalbach in der November-Ausgabe des Magazins Reader's Digest.
Merkel stehe für preußisch-evangelische Werte, das mache sie so
beliebt: "Da können die Journalisten graben, wie sie wollen - ich
glaube, die werden bei ihr keine Leiche im Keller finden. Die ist
einfach unbestechlich, da bin ich mir ziemlich sicher." Dass sie
selbst in einer Politsatire um den Fall des früheren
Verteidigungsminister Zu Guttenberg als "Angela Murkel" besetzt
wurde, führt die 58-Jährige vor allem auf ihren Körperbau zurück: "Es
gibt einfach keine Schauspielerin in diesem Alter, die so eine Figur
hat wie sie und ich", erklärt Thalbach augenzwinkernd.
Die Berlinerin, die mit der Verfilmung von Günter Grass' "Die
Blechtrommel" im Jahr 1979 zu internationaler Berühmtheit kam, ist ab
25. Oktober in dem Kinofilm "Die Vermessung der Welt" zu sehen.
Gedreht nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann, erzählt der
neue Film von Detlev Buck die Geschichte zweier bedeutender, aber
leicht verschrobener Forscher aus dem frühen 19. Jahrhundert: nämlich
die des Geografen Alexander von Humboldt und jene des Mathematikers
Carl Friedrich Gauß. Thalbach spielt in dem Film die Mutter von Gauß
und fühlt sich in der Rolle pudelwohl: "Diese kräftigen
proletarischen Figuren finde ich einfach herrlich." Allerdings habe
sie zunächst für den Part des Alexander von Humboldt vorgesprochen -
es wäre nicht ihre erste Männerrolle gewesen, zuletzt war Thalbach in
einem Dokudrama als Friedrich II zu sehen. Ein Leben wie das von
Weltenbummler Alexander von Humboldt hätte sie allerdings nie führen
wollen. Um die Welt zu entdecken, müsse sie nicht verreisen und
stundenlang im Flugzeug sitzen, sondern greife lieber zu einem Buch.
"Ich bin eben ein sehr provinzieller Mensch", sagt sie in der neuen
Ausgabe von Reader's Digest und fügt hinzu: "Diese deutsche Seele,
die sich zu Hause am wohlsten fühlt, die ist schon in mir drin." Das
sei bereits in ihrer Kindheit so gewesen, als sie in der damaligen
DDR lebte: "Schon an die Ostsee zu fahren, war für mich weit weg."
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die November-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab Montag, 29. Oktober, an zentralen Kiosken
erhältlich.
Artikel aus der November-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-0, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748437
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Katharina Thalbach hat "großen Respekt" vor Angela Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).