InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NWB Verlag baut mit Sitecore digitalen Vertriebskanal aus? Relaunch von Shop erfolgt

ID: 747129

Integrierte Lösung, statt System-Sammelsurium

(PresseBox) - Um das Internet erfolgreicher für Vertrieb und Kommunikation zu nutzen, hat der NWB Verlag die Customer Engagement Platform (CEP) von Sitecore eingeführt. Mit CEP will der Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht die Vielfalt an Spezial-Systemen sukzessive durch eine einheitliche Basis für das Digital Business ersetzen.
Als erstes Projekt hat NWB seinen Shop http://shop.nwb.de relauncht. Warenwirtschaft und Shop sind nun datentechnisch aus einem Guss. Die Bestellabwicklung der rund 800 Titel läuft automatisiert und medienbruchfrei und damit deutlich effizienter ab. Im nächsten Schritt setzt NWB den Relaunch von www.nwb.de und www.kiehl.de um und optimiert das Online-Marketing. Ziel ist es, Standardprodukte aber auch Angebote wie Fach-Seminare attraktiver darzustellen und gezielter über Website und Online-Kampagnen zu vermarkten.
Konzeptionelle Unterstützung beim Shop-Relaunch erhielt NWB vom Sitecore-Partner kernpunkt. Die Gestaltung und Realisierung von Shop, Website und Online-Marketing auf Basis von Sitecore CEP erfolgt komplett inhouse.
?Als Verlag steht der Vertrieb von Content und Services im Zentrum unseres Geschäftsmodells. Mit Sitecore CEP können wir unsere physischen Produkte, unseren digitalen Content, unsere Seminare und sonstige Angebote deutlich erfolgreicher und integrierter vermarkten ? und das über beliebige Kanäle. Neben den hervorragenden Standardfunktionalitäten bietet die offene .Net-Technologie enorme Flexibilität für eigene, skalierbare Entwicklungen. So konnten wir bereits unseren Online-Shop problemlos mit unserer Warenwirtschaft verbinden. Mit Sitecore haben wir nun ein System, das für Web Content Management, E-Commerce, M-Commerce und Online-Marketing bestens geeignet ist. Unsere Entwickler und das Marketing sind gleichermaßen begeistert?, erklärt Mark Liedtke, Leiter IT und Projekt- und Prozessmanagement.

Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter .NET-basierender Content-Management-Lösungen. Mehr als 2.700 internationale Kunden setzen die Software ein, um Portale, Websites, Intranets, E-Commerce-Angebote und Online-Kampagnen besonders dynamisch und erfolgsorientiert zu gestalten. Dafür stehen neben den kommerziellen Basis-Produkten über 150 kostenlose Zusatzmodule zur Verfügung. Das Angebot ergänzender Lösungen wächst durch die bereits 4.500 Entwickler-große Shared-Source-Community kontinuierlich. Der einzigartige Shared-Source-Ansatz und der Fokus auf die Anforderungen modernen Web-Marketings überzeugen nicht nur Unternehmen wie Austrian Airlines, Beiersdorf (NIVEA), bwin.com, ERGO, KIA Motors, Montblanc, Nationale Suisse Versicherungen, Siemens, Universität St. Gallen und VARTA, sondern auch internationale Analysten: Sitecore wird von Gartner als Leader im ?Magic Quadrant for Web Content Management 2011? gelistet. Sitecore ist unter den weltweiten Top-Anbietern im Leaders-Quadrant das einzige gründergeführte Unternehmen und Sitecore CMS das einzige System auf .NET-Basis. Forrester stuft Sitecore als einen von vier ?Strong Performern? im weltweiten WCMS-Market ein und laut Red Herring- Expertenjury zählt das Unternehmen zu den 100 innovativsten privat geführten Technologieanbietern in Europa. Weitere Informationen: www.sitecore.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter .NET-basierender Content-Management-Lösungen. Mehr als 2.700 internationale Kunden setzen die Software ein, um Portale, Websites, Intranets, E-Commerce-Angebote und Online-Kampagnen besonders dynamisch und erfolgsorientiert zu gestalten. Dafür stehen neben den kommerziellen Basis-Produkten über 150 kostenlose Zusatzmodule zur Verfügung. Das Angebot ergänzender Lösungen wächst durch die bereits 4.500 Entwickler-große Shared-Source-Community kontinuierlich. Der einzigartige Shared-Source-Ansatz und der Fokus auf die Anforderungen modernen Web-Marketings überzeugen nicht nur Unternehmen wie Austrian Airlines, Beiersdorf (NIVEA), bwin.com, ERGO, KIA Motors, Montblanc, Nationale Suisse Versicherungen, Siemens, Universität St. Gallen und VARTA, sondern auch internationale Analysten: Sitecore wird von Gartner als Leader im ?Magic Quadrant for Web Content Management 2011? gelistet. Sitecore ist unter den weltweiten Top-Anbietern im Leaders-Quadrant das einzige gründergeführte Unternehmen und Sitecore CMS das einzige System auf .NET-Basis. Forrester stuft Sitecore als einen von vier ?Strong Performern? im weltweiten WCMS-Market ein und laut Red Herring- Expertenjury zählt das Unternehmen zu den 100 innovativsten privat geführten Technologieanbietern in Europa. Weitere Informationen: www.sitecore.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Storagemigrationen auf höchstem Niveau ? mit PoINT Storage Manager Vorschau für Aster Technologies für die electronica 2012,  Halle A1, Stand A1.352
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NWB Verlag baut mit Sitecore digitalen Vertriebskanal aus? Relaunch von Shop erfolgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sitecore Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sitecore Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.